Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II
-
Helfstyna -
31. Dezember 2013 um 16:00 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Henry hat sich angewöhnt sich im Freilauf gaaaaaanz flach auf den Boden zu legen (so Border Collie-Style), wenn sich ein Hund nähert. Irgendwann springt er dann auf und schießt los.
Er rennt jetzt schon lange nicht mehr zu fremden Hunden hin, aber dieses Lauern ist auch nicht besser. Heute wurde er dafür ordentlich weg geknurrt und geschnappt, was total berechtigt war.
Ich würde es ihm gerne abgewöhnen, aber im Freilauf ist das schwierig. :/ Normalerweise lauf ich einfach weiter, wenn er liegen bleibt. Ich mag in der Situation dann nicht an ihm rumziehen und bekomm ihn dann auch verbal kaum motiviert weiterzugehen. Jemand ne Idee? An der Leine macht er das nicht. Ich denke er ist unsicher, wenn er fremde Hunde frontal auf ihn zukommen sieht (auch aus der Distanz). Bei Hundekumpels macht er das nur sehr, sehr selten (da siehts eher nach einem Spiel aus).
Meine Idee wäre ihn erstmal unangeleint ins "Fuß" zu nehmen und so zusammen mit ihm weiterzulaufen. Oder einen Bogen laufen, wenn möglich. Damit die Hunde sich nicht so lange frontal fixieren.
Ich hab ein ähnliches Problem. Ich nehm sie unangeleint ins "Fuß" und mach dabei ordentlich viel zeigen und benennen. Wenn sie anfängt zu schleichen gibt es ein "Nein". Ein paar Meter vorher gebe ich sie dann frei.
Ich glaube, Mia fällt es leichter mit mir auf den anderen Hund zu zugehen. Sonst würde sie schon 100m vorher liegen und auf den anderen warten. Wichtig ist nur, dass ich reagiere bevor sie liegt. Sonst ists vorbeiMia war generell die letzten Tage toll. Wir haben wieder um einiges mehr speed beim Rückruf.
Leider hat Madame gerade in die Küche gepinkelt. Manno :/
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir hatten heute nachmittag auch nen echt tollen Spaziergang. Mia ist durchs Laub am Wegrand getobt und hatte nen riesen Spaß und wir kamen, außer an der Straße, völlig ohne Leine aus.
Sie lief konzentriert an Joggern und sogar einem fremden Hund vorbeiSo langsam hat sie es glaube ich echt kapiert
-
Ich habe mir für heute und morgen eine Videokamera ausgeliehen, um Mia mal beim allein bleiben zu filmen.
Ich habs mir gerade mal im Schnelldurchlauf angesehen. Weiß nicht ganz was ich davon halten soll.
Sie ist zuerst lange mir ihrem Kong beschäftigt und läuft dann ein bisschen durchs Zimmer. Dann kommt sie wohl für einige Zeit zur Ruhe. Keine Ahnung, ob sie richtig schläft. Morgen muss ich die Kamera anders aufstellen.
Dann fängt sie ein bisschen an zu spielen. Zerbeißt einen Karton, den ich ihr da gelassen hatte, räumt ihre Kissen um und beißt ihr Körbchen tot. Sie liegt dann relativ lange im Körbchen. Allerdings schläft sie nicht richtig. Sie schaut immer wieder hoch, ändert die Position. Entspannt ist anders. Nach etwa vier Stunden ist wohl die Schmerzgrenze erreicht. Da wird sie unruhig. Legt sich auch mal vor die Tür. Ein paar Mal sieht es so aus, als ob sie heulen würde :/ -
Übrigens haben wir endlich eine neue Schleppleine. Trotz eurer tolle Idee (Wäscheleine) ist es jetzt doch eine aus Biothane geworden. Ich bin rein zufällig (
) über die Anzeige gestolpert und konnte nicht widerstehen. Jetzt haben wir eine 12m, neonorgange federleichte Schleppleine
Ich habe sie gerade ausprobiert und bin begeistert. Damit werden wie auch drei Wochen Leinenknast, wenn sie denn mal läufig wird, überleben
Externer Inhalt www.bilder-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Das mit dem hinlegen und anpirschen macht Milla auch. Aber meistens, wenn sie schon mit nem Hund spielt. Find das ehrlich gesagt net schlimm, bisher hat sich noch kein Hund beschwert und sie rennt auch nur hin und prollt nicht oder so.
-
-
Heute war mal wieder Stadt für die Hunde angesagt. Und wie JEDES Mal ist der erste Mensch der uns begegnet nicht ganz normal -.- kommt eine Frau von der anderen Straßenseite auf uns zugerannt (!) hopsend und quiekend und sich auf Neros Bruder richtend und verkündet sie MÜSSE ihn streicheln, er sei so wunderschön. Äh ja, komm mal ein bisschen von deinem Nervositäts-Trip runter. Und als ich meinte sie soll meinen Hund nicht anfassen fragt sie ob er aggressiv wäre. Am liebsten hätte ich gesagt "noch nicht aber wenn er weiter so Leute trifft wird er es sicher irgendwann"
Die war so aufgedreht, halleluja und locker mitte 70.
-
Zitat
Ich habe mir für heute und morgen eine Videokamera ausgeliehen, um Mia mal beim allein bleiben zu filmen.
Ich habs mir gerade mal im Schnelldurchlauf angesehen. Weiß nicht ganz was ich davon halten soll.
Sie ist zuerst lange mir ihrem Kong beschäftigt und läuft dann ein bisschen durchs Zimmer. Dann kommt sie wohl für einige Zeit zur Ruhe. Keine Ahnung, ob sie richtig schläft. Morgen muss ich die Kamera anders aufstellen.
Dann fängt sie ein bisschen an zu spielen. Zerbeißt einen Karton, den ich ihr da gelassen hatte, räumt ihre Kissen um und beißt ihr Körbchen tot. Sie liegt dann relativ lange im Körbchen. Allerdings schläft sie nicht richtig. Sie schaut immer wieder hoch, ändert die Position. Entspannt ist anders. Nach etwa vier Stunden ist wohl die Schmerzgrenze erreicht. Da wird sie unruhig. Legt sich auch mal vor die Tür. Ein paar Mal sieht es so aus, als ob sie heulen würde :/Scheint mir als hätte sie noch zu viel Energie übrig gehabt. War sie ausgepowert vorher? Oder zumindest körperlich und geistig erschöpft? Wenn ich vom Spaziergang komme und Henry dann alleine lasse, dann schläft er durch bis ich wiederkomme. Der ist froh um die Ruhe.
Zum hinlegen: Wir sind schon ein paar Mal Hunden begegnet, die Henrys Verhalten sehr verunsichert hat. Dadurch kam es zwar noch nie zu richtig Ärger, aber die Begegnungen waren dann einfach doof. Mich nervts auch wenn mein Kötertier 20m hinter mir platt auf dem Boden liegt und ich auf ihn warten muss.
-
Zitat
Henry hat sich angewöhnt sich im Freilauf gaaaaaanz flach auf den Boden zu legen (so Border Collie-Style), wenn sich ein Hund nähert. Irgendwann springt er dann auf und schießt los.
Er rennt jetzt schon lange nicht mehr zu fremden Hunden hin, aber dieses Lauern ist auch nicht besser. Heute wurde er dafür ordentlich weg geknurrt und geschnappt, was total berechtigt war.
Ich würde es ihm gerne abgewöhnen, aber im Freilauf ist das schwierig. :/ Normalerweise lauf ich einfach weiter, wenn er liegen bleibt. Ich mag in der Situation dann nicht an ihm rumziehen und bekomm ihn dann auch verbal kaum motiviert weiterzugehen. Jemand ne Idee? An der Leine macht er das nicht. Ich denke er ist unsicher, wenn er fremde Hunde frontal auf ihn zukommen sieht (auch aus der Distanz). Bei Hundekumpels macht er das nur sehr, sehr selten (da siehts eher nach einem Spiel aus).
Meine Idee wäre ihn erstmal unangeleint ins "Fuß" zu nehmen und so zusammen mit ihm weiterzulaufen. Oder einen Bogen laufen, wenn möglich. Damit die Hunde sich nicht so lange frontal fixieren.
Das mitm lauern macht mein Kleinster auch, allerdings nur bei seinen Kumpels. Meine Hunde mögen es nicht, wenns Große hunde machen. Kann mir vorstellen, dass mans schwer wegkriegt, hab da auch nur die Idee mitm Bogen laufen.
Meine Jungs waren heute bis auf Finns normalen bellen echt super. Peanut konnte an einem Hund offline vorbei und beide haben sich abstoppen lassen, als ein Hund kam. Das Gekläffe lass ich mal außen vor
von unterwegs..
-
Wir waren heut an nem Wildgehege.
Enya ist uninteressiert bis schissig und will nur das Futter haben.
Noa hatte erst meeeega Angst. Geiler JagdhundSie bereitet mir aber etwas Kopfzerbrechen :/
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Wer bereitet dir Kopfzerbrechen und warum?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!