Bin auf der Suche nach dem gesunden Futter !!!

  • @Dakota....das ist ja auch das was ich in einem anderen T
    Beitrag schon mal sagte....5 Tierärzte...5 unterschiedliche Meinungen...

    Da macht einen als Hundehalter machmal sehr unsicher....nun ja...wir haben nun auf Adult umgestellt....sie hat die Umstellung gut vertragen..kein Durchfall..und es schmeckt ihr...und naja...mal sehen was als nächstes kommt :lol:

    LG

  • So ging es mir auch mal aber seit dem lese ich viel drüber und studiere alles was mit Futter und Krankheiten zutun hat.Ich habe meine Tä gefunden, nach laaaaaaangem suchen.Doch auch dort geh ich nur hin wenn ich sie wirklich brauche.

  • Zitat

    Ich korridiere dich hiermit. die zusammensetzung ist ebenfalls getestet worden.
    im übrigen ist das preis und LEISTUNGSverhältnis ja nicht schlecht gewesen.die auflistung ist in der oktober oder novemberausgabe. habe die ausgabe nicht mehr da.


    gruss navarone


    Hallo Navarone, Du bist anscheinend nicht komplett nicht im Bilde...
    Die Qualität des Fleisches ist im Test nicht berücksichtigt worden.
    Was nützt die richtige %-uale Zusammensetzung, wenn das Fleisch minderwertig ist...?
    Vielleicht ist es Dir ja egal, aber bei billigem Futter kann die Herkunft nur aus billiger Massentierhaltung sein.
    Also wenn Du es mit Deinem Gewissen vereinbaren kannst, ein solches Futter zu kaufen, brauchst Du es ja wenigstens anderen Leuten nicht als gutes Futter anzupreisen.
    Wäre meine Idee.

    Und außerdem von wegen Aldi achtet auf Qualität:
    Aldi hat letztes Jahr seine Batteriehuhneier vom Markt genommen, die sie jahrelang fleissig verkauft hatten.
    Kann man also nicht verallgemeinern.


    Aldi-Futter und sonstige Billigfuttersorten: :bindagegen:


    LG, Roxy

  • @dakota...ja ich habe mir auch gerade die ersten Buecher zugelegt....denn als das jetzt mit Singa mit den Wachstumsstörungen war....war es der Tierärztin hier vor ort es auch nicht möglich,das zu erkennen.

    In Enchede in der Klinik wurde ich kurz angehört....der Hund untersucht...und es war klar....das hat mich auch echt geärgert..denn ich habe auch hier in Nordhorn wieder viel Geld für nichts bei der Tierärztin gelassen.Und noch viel schlimmer als das liebe Geld...der Hund bekommt Injektionen...bekommt Medikamente...die kein Stück anschlagen....

    das ärgert mich..... :bindagegen: :bindagegen:

    LG

  • Ergänzend zu Roxybonnys Richtigstellung noch ein paar Details:
    Auch nicht getestet wurden
    -- der Fleischanteil
    -- der Anteil an gut bzw. schlecht verdaulichen Inhaltsstoffen
    -- das Vorhandensein von künstlichen Farb-, Aroma- oder Konservierungsstoffen
    -- das Vorhandensein von Stoffen, die wegen krebserregender Wirkung in Lebensmitteln verboten sind
    -- der Aminosäurenprofil
    usw. usf.

    Das mit "die Zusammensetzung ist getestet worden" ist so eine Sache. Wenn man damit meint, es wurde getestet, ob bestimmte Vitamine und Mineralien in empfohlener Dosis und in künstlicher Form hinzugefügt wurden, dann stimmt die Aussage (wobei selbst da wurden bestimmte wichtige Vitamine außen vor gelassen). Wenn man meint, die Aussage würde bedeuten, die hätten geguckt, was die Hersteller alles ins Futter reingetan haben... :nein:

    Ich persönlich würde Frischfutter empfehlen, wenn man nach dem Gesündesten sucht, aber es gibt auch gute Trofus. Die Seite http://www.hundundfutter.de gibt Infos darüber, wie man die Herstellerangaben so entziffert, dass man selber in der Lage ist, eine bessere Zusammensetzung zu erkennen -- besonders die Beispiele sind sehr aufschlussreich.

    LG
    Kay

  • Hallo,

    so jetzt sende ich euhc mal meinen ersten Beitrag zum Thema Hundefutter.

    ICh selber füttere im Sommer BARF, weil ich so selber entscheiden kann was mein Hund bekommt. Ich weiß außerdem WAS ich mienem Hund gebe. Im Winter füttere ich MARENGO.

    Jetzt mal was zu Striftung Warentest: Ihr könnt diese Ergebnisse völlig vergessen. Hier wurde die Zusammensetzung des Futters getestet. Das bedeutet wieviele Vitamine; Spurenelemente etc. drinnen sind. Völlig vernachlässigt wurde jedoch wie die Vitamine da rein kommen. Es ist nähmlich ien gewaltiger Unterschied ob die Qualität der einzelnen Komponenten des Futters den Vitamingehalt beeinflussen oder diese synthetisch am Ende der Produktion hinzugefügt wurden sind. Ich weise hier drauf hin das mehr als 80-90% alle Trockenfuttersorten nicht für den Hund geeignet sind. Man siehe ich mal die neu entstandenen Krankheiten beim hund an. Der Haushund kannte Allergien vor 80 Jahren nicht. Heute hat jeder 4 Hund eine Lebensbeeinträchtigende Allergie.

    Jetzt mal zu dem Futter dem du deinen 6 Monaten alten Hund, also noch im Wachstum fütterst.

    Frolic

    Da brucht man nicht zu diskutieren.

    Hier mal die INhaltsstoffe aus einem Produkt:


    Zusammensetzung:
    Getreide (u.a. Reis: mind. 4%), pflanzliche Nebenerzeugnisse, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. vom Geflügel: mind. 4%), Öle und Fette, Gemüse (mind. 4%), Mineralstoffe, Milch und Molkereierzeugnisse, Zucker.


    Was braucht der Hund am meisten? Fleisch. Und wenn Getreide die Hauptkomponente des Futters ist kann man es schon wegwerfen.
    Fleishc und tierische Nebenerzeugnisse(u.a. vom Geflügel: mind. 4%) (was ist der Rest??). Außerdem kein bisschen richitges Fleisch drinnen. tierische Nebenerzeugnisse können alles sein. Von Horn und Hufe bis Schnabel und Niere, Leber...

    So ich hör hier mal lieber auf über Frolic zu sprechen. Aber einen Rat gebe ich dir: Einen Welpen mit Frolic zu füttern ist nicht gut!!!!

    Mein Vorschlag MARENGO.

    (nicht nur weil ich es verkaufe ;) )

    ich habe mich sehr lange mit Trockenfutter beschäftigt und habe nach einer Weile das bioähnliche Futter MARENGO gefunden. Nicht gerade billig aber inhaltlich ideal. Schaut euch mal die INternetseite von denen an und ein paar Testberichte auf anderen Seiten.

    So ich muss jetzt los aber vielleicht verteife ich irgendwann mal dieses Thema ;)


  • Ich teilbarfe und mir ist es nicht egal was ich füttere.

    Die Qualität des Fleisches ist auch bei Hills und Royal Canin vollkommen daneben. Und die sind richtig teuer.
    Ich füttere Zwar kein Aldi Futter,aber ich finde es übertrieben, dass es eine unabhängigen Stiftung unterstellt wird.

    *räusper* Mein Hund juckt die Marke nicht,denn er kann nicht lesen.

    Ich selber liege mit meinem Trfu in der Preis-/Leistungsmitte.
    Ansonsten Barfe ich.


    Gruss Navarone

  • Hallo,

    also, ich bin von PRONOVITA (TF):

    Zusammensetzung:

    Truthahn, Huhn, Hühnerfleisch, Gerste, brauner Reis, Kartoffeln, Reis, Hühnerfett, Hering, Äpfel, Karotten, Hüttenkäse, Sonnenblumenöl, Eier, Knoblauch, Vitamine, Mineralien.
    Rohprotein 23,5% Rohfett 12,0% Rohfaser 3,0%

    Frei von künstlichen Konservierungs-, Farb- und Lockstoffen.


    Jetzt umgestiegen auf folgendes Futter:


    Zusammensetzung:

    Frisches Hähnchenfleisch (70%), Reis, Hähnchenfett, Mais, Geflügelfleischmehl, Maismehl, hydrolisiertes Geflügelfleisch, Rübenmelasseschnitzel, Apfel (getrocknet), Lachsöl, kaltgepresstes Leinsamenöl, kaltgepresstes Olivenöl, Grünlippmuschel-Extrakt, Mariendistelsamen, Fenchelpulver, Sarsaparillewurzel, Sellerie, Artischocke, Kapuzinerkresse, Kamille, Löwenzahn, Enzianpulver, Yucca, Kaliumchlorid.

    Inhaltstoffe:
    Rohprotein 26%, Rohfett 16%, Rohasche 6,9%, Rohfaser 2%, Calcium 1,5%, Phosphor 1,0%, Feuchtigkeit* 18%.

    Zusatzstoffe pro kg:
    Vitamin A 10.000 I.E., Vitamin D3 1.600 I.E., Vitamin E (alpha Tocopherolacetat) 100 mg, Vitamin K1 2 mg, Vitamin B1 3 mg, Vitamin B2 5 mg, Vitamin B6 3 mg, Vitamin B12 40 mcg, Nikotinsäure 20 mg, Calciumpantothenat 10 mg, Biotin 160 mcg, Folsäure 300 mcg, Cholinchlorid 500 mg, Eisen(II)sulfat-Monohydrat 75 mg, Zinkoxid 10 mg, Pantothenat 10 mg, Manganoxid 90 mg, Kobaltsulfat-Heptahydrat 1 mg, Kaliumjodid 1,2 mg, Natriumselenit 0,3 mg. Konserviert mit natürlichen Kaliumsorbat. Mit Antioxidantien auf Vitaminbasis: stark tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs.

    *Fleischsaftkonzentrat vom Frischfleisch


    Ich füttere es seit heute und meiner Kleinen schmeckt es super (und das soll was heißen). :lol:


    Fenrier habe ich auch noch da, davon bekommt sie auch ab und zu ein bisschen (statt herkömmlicher Leckerlies). :)

    Apropos Leckerlies:

    Da finde ich die neuen Leckerlies von Rinti am Besten. :gut: "Filetto" z.B.:

    Zusammensetzung: Muskelfleisch (mind. 65%), Herz, Leber, Weizen, Cellulosefasern, Dextrose.

    Ohne Fleischmehle, ohne Soja, schonend luftgetrocknet.

    In der wiederverschließbaren Beutel sind 5 Stück drin (kann man leicht kleine Stückchen von abbrechen).


    Dann gibt es noch Platinum Fit-Sticks als Leckerlie:

    Zusammensetzung: Frisches Hähnchenfleisch, frisches Lammfleisch, frische Hähnchenleber, Reis, Grünlippmuschel, Mariendistelsamen, Fenchelpulver, Sarsaparillewurzel, Sellerie, Artischocke, Kapuzinerkresse, Kamille, Löwenzahn, Enzianpulver, Kaliumchlorid.

    Zusatzstoffe: Keine Vitamine oder Mineralien beigefügt. Konserviert mit natürlichem Kaliumsorbat. Antioxidantien aus stark tocepherolhaltigen Extrakten natürlichen Ursprungs.


    Da ich Nass- und TF füttere (Nassfutter Morgens und TF Abends) schwöre ich beim Nassfutter auf Auenland ! Was anderes kommt schon lange nicht mehr in den Napf.


    Hier mal die Zusammensetzung von Rind & Nudeln:

    Frisches Rindfleisch ( mind. 70%), Sternchen- Nudeln, frischen Möhren, Äpfeln und Preiselbeeren, kaltgepresstes Leinsamenöl, Mineralstoffe, Vitamine. Enthält die natürlichen Vitamine A, D, E, B1, B2, B6, B12 sowie Biotin, Spurenelemente und Mineralstoffe.
    Inhaltsstoffe: Rohprotein 16%, Rohfett 7,5%, Rohasche 2,4%, Rohfaser 1,2%, Feuchtigkeit 73,6% Calcium 0,3%, Phosphor 0,25%

    Energie/ kg : 15,7Mj ( 3749Kcal.) Zusatzstoffe je kg: Vitamin E ( d-alpha-Tocopherol) 25mg, Austernschalenkalk 2000mg


    Zu Auenland:


    :gut:


    Liebe Grüße :hallo:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!