Hundefell am Jackenkragen

  • Ich bin grad echt entsetzt über die vielen Menschen, die Echtfell (Fuchs oder Finnraccoon = Hund) an ihren Jacken tragen. Noch schlimmer finde ich es dann, wenn sie ihren Hund an der Leine haben. Wie passt das zusammen? :sad2:
    Ich habe in den letzten Wochen mit etlichen Leuten darüber geredet, teilweise hefig diskutiert und festgestellt, dass Manche keine Ahnung hatten WAS sie tragen (bei Kauf auf „IN und todschick“ geachtet) und danach erschrocken waren. Welche kamen mit Argumenten „Fleischesser tragen eben Pelz“ (wobei dieses Fleisch nicht gegessen wird, sondern auf Kadaverbergen landet), manchen Menschen ist es schlichtweg egal, ob ein Hund bei lebendigem Leib der Pelz abgezogen wird oder nicht.
    Versandhäuser wie Bader, Madeleine, Klingel oder Walbusch haben kein schlechtes Gewissen und argumentieren damit, dass der Kunde es verlangt. So manche Verkäuferin im Ladengeschäft interessiert der Tierschutz genauso wenig,Hauptsache der Umsatz stimmt.
    Langsam frage ich mich, ob ich mit meiner Einstellung zum aussterbenden Volk gehöre. :???:
    Allen Mitgliedern und deren Fellnasen ein gutes, gesundes und glückliches neues Jahr.
    RM

    Aufmerksam wurde ich durch einen Nachrichtenbeitrag und ein Bild von Peter Maffay. „Wer Pelz trägt, trägt den Tod.“

  • Zitat


    Langsam frage ich mich, ob ich mit meiner Einstellung zum aussterbenden Volk gehöre. :???:

    Frage ich mich auch öfter.
    ... und gehe manchmal auch nur noch kopfschüttelnd durch die Stadt.
    Das Schlimme ist einfach diese Gedankenlosigkeit. Viele denken vielleicht sogar, das Fell ist gar nicht echt. Ich mein aber schon, dass man echt von unecht sehr gut unterscheiden kann. Aber wenn man halt einfach gar nicht drüber nachdenkt, ... :mute:

    Ich finde es eigentlich auch egal, von welchem Tier das Fell nun ist, es stammt auf jeden Fall von einem Tier, das deswegen schlimm leiden musste.
    Ganz populär ist auch Fell vom Marderhund.

  • Ich war auch vor ein paar Wochen in einem Modeladen und die nette Verkäuferin hat mir Klamotten gebracht. Plötzlich kam sie mit einer Fellweste. Ich hab sie angesehen und gefragt ob die wohl echt sei und sie meint ja, das ist Kaninchen. Ich hab ihr dann gesagt, dass ich soetwas nicht tragen werde und sie es wieder wegtun könnte. Sie hat das überhaupt nicht verstanden!!!!
    Kennt ihr nicht die Kampagne, die gerade rumgeht.......Ich trage meinen Pelz .... und dann ein Bild mit seinem Haustier!!!

  • ich kann die Menschen u. deren Gedankenlosigkeit/Gleichgültigkeit auch nicht verstehen..es käme für mich nie in Frage, Pelz zu tragen...egal wie...ob als Mantel oder Kragen. Ich finde es einfach abartig, dass dafür tausende von Tiere in unsagbaren Verhältnissen gezüchtet werden u. dann grausam umgebracht werden, nur damit sich irgendein Individium damit "schmücken" kann...es gibt genügend Alternativen zum Pelz...

  • Ich habe mal einen Bericht im Fernsehen gesehen, wie diese Pelze hergestellt werden. Das war so was von schrecklich, diese Bilder vergisst man nicht.

    Es gibt nur leider keine Deklarationspflicht, so dass man manchmal gar nicht genau weiß, ob es Kunstfell oder echter Pelz ist, an Kapuzen z.B. Und die Herstellungsmethode ist so unschlagbar günstig, da ist Kunstfell evtl. teurer. Man sollte deshalb immer genau hinschauen und am besten direkt den Hersteller kontaktieren. Manche haben sich auch selbst verpflichtet, nur Kunst zu verwenden - wenn sie sich denn daran halten.

  • Neulich im Laden hing da auf einmal so ne seltsam plüschige Weste, sah ganz lustig aus... mit Federn dran. Meine Schwester und ich guckten uns dumm an und wollten wissen, ob die wohl echt sind, konnten uns das aber ehrlich gesagt nicht vorstellen!
    Da kommt so ne super schlaue Verkäuferin und meint: "Jaja, die sind echt, gucken sie, steht hier auch drin! Deswegen kann man die auch nicht waschen!" :???:

    Sie wollte uns die noch schmackhaft machen, aber ich sagte nur, dass ich bei echtem Tier raus bin und das Teil definitiv nicht haben will. Konnte sie auch nicht verstehen. Echte Federn, also bitte.... wozu? Da gab es schon zu meinen Kindergartenzeiten Ende der 80er super Kunstfedern, die waren an meinen Kostümen....ich versteh das nicht... Und dann kann man das nichtmal waschen....versteh ich noch viel weniger :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!