Hundefell am Jackenkragen

  • Zitat

    Was ich persönlich eigentlich richtig frech finde, das Echtfell (egal welcher natur) als Kunstfell verkauft wird.

    Meine Mom hat sich z.B. richtig knatschrote fingerlose Handschuhe mit so einem Fellbündchen gekauft. Da steht sogar auf dem Etiket 100% Syntetic, die Verkäuferig sagte ebenfalls das sei Webpelz und Wildlederimitat.
    Nachdem meine Hündin dann einen Handschuh geklaut und zerkaut hat, meinte meine Mom, das sieht aus, als ob das echtes Leder wäre... und der Pelz war auch kein Webpelz, riecht man ja, wenn man ein paar Haare abfackelt.

    Und DAS finde ich persönlich wirklich absolut daneben. Als Käufer hat man ein Recht darauf zu wissen aus was die Sachen bestehen und bewusst zu entscheiden, für mich sind unklare Deklarationens Irreführung des Kunden und falsche Deklarationen Betrug.

    Das ist echte Verbrauchertäuschung!! Da würde ich beim Händler zum Rebell. :headbash:

  • Ich finde es schade, wenn Anti-Pelz-Menschen immer weiter gefoppt werden: was ist mit Leder? Eiern? Apfel am Baum?.. etc, etc....

    Man muss doch nicht perfekt sein, darum geht es doch nicht! Ich bin auch Pelzgegner und achte bei vielen Produkten auf tierversuchsfrei- und "sündige" trotzdem ab und an (Ja, ich esse sogar ab und an Fleisch! Wobei ich auch hier die Produkte vom Bauen aus der Region mit eigenen Rindern auf der Weide bevorzuge.)

    Jeder sollte meiner Meinung nach einfach soviel geben, wie er kann. Auf das verzichten, auf das man verzichten kann. Es ist nicht immer alles schwarz oder weiss!

    Ich finde den bewussten Konsum einfach wichtig.

  • Zitat

    Ich finde es schade, wenn Anti-Pelz-Menschen immer weiter gefoppt werden: was ist mit Leder? Eiern? Apfel am Baum?.. etc, etc....

    "Foppt" hier jemand? :???:

    Ich weiß schon, was du meinst, aber ich finde, jeder muss selbst entscheiden, wie er seine Prioritäten setzt. Jemand der keinen Pelz trägt und sich dafür regelmäßig nen Fastfood-Burger mit doppelt Fleisch reinhaut, ist für mich nicht zwangsläufig ein "besserer Mensch" als jemand, der Pelz trägt, aber nur ausgewähltes Fleisch vom Biohof um die Ecke isst.

    Ich finde Pelz auch echt super eklig - unnötig und krank. Aber es gibt so viele Sachen, die genauso krank sind, und wir sie trotzdem mit Konsum unterstützen. Nicht, weil wir unbedingt müssten, sondern weil wir bequem sind, es so "gewöhnt" sind, wasauchimmer...
    Ich schließe mich da auch nicht aus.

    Es ist aber gut, dass darüber aufgeklärt wird, dass Pelz mitlerweile regelrecht in die Kleidung "geschmuggelt" wird, ohne es zu deklarieren.

  • Zitat

    "Foppt" hier jemand? :???:

    Ich weiß schon, was du meinst, aber ich finde, jeder muss selbst entscheiden, wie er seine Prioritäten setzt. Jemand der keinen Pelz trägt und sich dafür regelmäßig nen Fastfood-Burger mit doppelt Fleisch reinhaut, ist für mich nicht zwangsläufig ein "besserer Mensch" als jemand, der Pelz trägt, aber nur ausgewähltes Fleisch vom Biohof um die Ecke isst.

    Ich finde Pelz auch echt super eklig - unnötig und krank. Aber es gibt so viele Sachen, die genauso krank sind, und wir sie trotzdem mit Konsum unterstützen. Nicht, weil wir unbedingt müssten, sondern weil wir bequem sind, es so "gewöhnt" sind, wasauchimmer...
    Ich schließe mich da auch nicht aus.

    Es ist aber gut, dass darüber aufgeklärt wird, dass Pelz mitlerweile regelrecht in die Kleidung "geschmuggelt" wird, ohne es zu deklarieren.

    Foppen ist da auch nicht das richtige Wort, das kann schon sein ;-)

    Und ich finde, es geht auch nicht darum, ein besserer Mensch zu sein. Es geht darum Leid zu vermeiden bzw. einen Beitrag dazu zu liefern.

    Um wieder etwas aufs Thema zu kommen: Ich denke, dass man durch informieren die Leute z.B für Pelz (vorallem noch "Haustierpelz") viel eher sensibilisieren kann als für Fisch/Fleisch/Käse... Auf Pelz zu verzichten ist denke ich für die meisten einfacher, als auf Nahrung tierischen Ursprungs zu verzichten.

  • Kann mir einer erklären, warum man bei Ebay soviel Pelze, Echtfelle und Verbrämungen kaufen kann? :omg:
    Es scheint kein Problem zu sein, obwohl sich Ebay dazu verpflichtet hat, auf Verkauf von Fellen zu verzichten. Zumindest findet man das auf einer Seite von Spiegel online aus dem Jahr 2008.
    Ich versuchte an Ebay zu schreiben, finde aber keine Postadresse oder irgendwas ähnliches.

    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/t…l-a-565753.html

    RM

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!