Als Hundehalter Feuerwerk kaufen?

  • Ich persönlich habe nichts gegen ein paar Raketen und Wunderkerzen. Aber da wir an Silvester seit wir einen Hund haben um Mitternacht nicht nach draußen auf die Straße gehen, hat sich das mit den Raketen erledigt. Zooey ist zwar nicht direkt ein Silvester-Angst-Hund, aber es ist halt schon Stress und dem will ich sie nicht aussetzen. Wir haben für dieses Jahr nur Wunderkerzen besorgt, die wir auf dem Balkon dann anmachen und gut ist.


    Böller und Idioten, die solche Teile anderen hinterherschmeißen usw. konnte ich noch nie leiden und denen gehen wir wie auch früher schon aus dem Weg so gut wir können.
    Habe heute beim Frühstücksfernsehen einen Beitrag über Feuerwerk-Werksverkauf gesehen und hat tatsächlich einer für 300€ eingekauft, die er seit dem Sommer angespart hat :headbash: wie bekloppt muss man sein?

  • Wir wohnen in ner Kleinstadt am Rande einer Großstadt und mehr oder weniger direkt am Feld...und hier ist bisher Totenstille. Hätte ich nicht gedacht. Finds aber super :)



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Ich mag Böller auch überhaupt nicht, was aber daran liegt, dass ich als ich klein war negative Erfahrungen damit gesammelt habe. Feuerwerk sind aber ok und ich schau sie mir gerne an, selber muss ich sie aber nicht haben.
    Wenn jemand aber Spaß an Böller und Feuerwerk hat, der soll ruhig machen, solang kein Böller vor meinen Füßen landet, ist mir das egal. Und zu der "Verschwendung von Geld", ich denke nicht, dass alles was wir uns kaufen so sinnvoll ist. Wenn man daran Spaß hat ist das doch Grund genug. Manche kaufen sich Alkohol oder Süßigkeiten oder ein Computerspiel und manche eben Böller und Feuerwerk. Solange sie mich damit nicht belästigen, können sie sich kaufen was sie wollen. Auch Hundehalter.

  • Zitat


    so ein Batterie Feuerwerk


    Ich werde ab 70db hochgradig aggressiv und Silvester bei einem fortlaufenden Schallpegel von mindst. 130db muß ich mich an der Heizung anketten, um nicht unten auf der Straße (zwischen Rauch und Gestank) als mutierter "Freddy Krueger-Verschnitt" dem Böller-Treiben ein jähes Ende zu setzen :D


    Nichts gegen eine schöne bunte Rakete, aber dieses hirnlose "Böse-Geister-Vertreiben" kann auch genau das Gegenteil bewirken.....jedenfalls bei mir, aber ich hänge ja.... (zum Glück für diese unverschämte Böllerbande).....an meiner Heizung fest :fies:


    Es lebe der ins Exil verbannte Knallfrosch!



    Wer einem Panik-Hund in die geweiteten Augen geschaut hat, wird mich verstehen ;)

  • Da ich nicht alleine auf diesem planeten lebe, behaupte ich mal:
    "Kinder brauchen Feuerwerk".


    Wen juckt schon die "vernunft" der erwachsenen Spassbremsen?


    Visuelle effekte für die kleinen und für die großen muß es richtig scheppern.


    Kennt hier keiner zb. das gefühl, mit einer tüte Pyros und kumpels
    um die häuser zu ziehen?
    Erdhügel, Äpfel, Blumtöppe, dosen unter Brücken usw. sprengen fand immer klasse.



    Zu den Saujungens welche schon drei tage ehrer begonnen hatten, gehörte ich nie.
    Sowas gab es bei uns nicht. ;)

  • Zitat

    Da ich nicht alleine auf diesem planeten lebe, behaupte ich mal:
    "Kinder brauchen Feuerwerk".


    Wen juckt schon die "vernunft" der erwachsenen Spassbremsen?


    Brauchen??? Warum?
    Also ich fand Feuerwerk schon als Kind ganz furchtbar. Viel zu laut, zu grell, zu viele Menschen,...
    GEBRAUCHT hab ich das sicher nicht und ich kenne auch genug andere, die das als Kind nicht gebraucht hätten, deren Eltern aber ballern wollten.


    Kein Kind braucht den Lärm und explosives Schwarzpulver in der Hand oder um sich herum.
    Es wird nur so ein Riesen Theater darum gemacht.



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Geschmäcker sind ja nunmal verschieden und auch die Erfahrungen der Einzelnen.


    Sylvester hatte bei uns Tradition, der Abend war ein besonderer und natürlich auch das Abfeuern der Raketen, das Zusammenkommen der Nachbarn, das Neujahrswünschen und der Besuch bei unseren Verwandten , die in der gleichen Strasse wohnen ( und der zugegebenerweise Spiessrutenlauf dorthin gehörte irgendwie dazu).


    Ja, die letzten Jahre haben wir kein Geld dafür ausgegeben, denke aber, das wird sich auch wieder ändern, wenn die Kinder grösser werden,


    Menschen brauchen Traditionen. Obs Sylvester ist oder was anderes. Das kann ja jeder selber entscheiden.

  • in erster linie ist mir das geld dafür zu schade.
    dann kommt der ganze müll dazu, der hier teilweise tagelang überall rumliegt..die leute können ja das zeug net entsorgen.
    die letzten 2 jahre war deswegen z.b die hundewiese zugemüllt...


    ansonsten mag ichs net besonders und hab da noch nen hund, der feuerwerk net wirklich mag. wobei es weniger das feuerwerk ist, als mehr die böller.
    gsd wohnen hier recht wenige kinder, sodass wenig geknallt wird, aber eben tage vor und nach sylvester und dann wirds schon bischen nervig.


    ich fänds auch schöner wenn man sich das feuerwerk einfach irgendwo, am zentralen platz in der stadt anschauen könnte, ohne das es frei verkäuflich wäre. aber das wird ein wunschtraum bleiben :smile:

  • Böller finde ich auch mega Quatsch! Da lässt man unnötig Geld, aber Feuerwerk was auch Aussehen hat, na klar, wieso nicht ?!
    Ich finde das auch klassisch und gehört dazu, Böller könnte man weglassen, gar nicht erst verkaufen, aber Raketen.


    Und selbst als Hundehalter finde ich das völlig okay. Manche haben echt ein an der Latte :muede:
    Solange der Hund sich nicht draußen befindet, keinen direkten Gefahren ausgesetzt ist und sich in sein Körbchen zurück ziehen kann, finde ich das absolut nicht schlimm. Ich selber mache nur paar Raketen an und fertig. Muss da nun auch keine hunderte von Euros ausgeben.


    Aber mit Vorwürfen um sich zu schmeißen *Kopf schüttel*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!