Als Hundehalter Feuerwerk kaufen?

  • Also ich glaube hier von allen HH die hier schreiben wird wohl keiner übermäßig böllern oder sein Schmutz liegen lassen? =)
    Ein paar Raketen, ein paar Böller, Wunderkerzen etc aber alles zur passendes Zeit.


    Die Menschen die vorher schon knallen oder auch noch länger danach werden wir hier wohl mit dem geschriebenen nicht erreichen.


    Ich finde es ist ein schöner Brauch(wenn es nicht übertrieben wird) und es gehört für mich zum Jahreswechsel einfach dazu, genauso wie ein gutes essen mit Freunden/Familie und den Tieren.

  • Wir kaufen uns auch nichts. Meinen Eltern ist das Geld mittlerweile zu schade und ich finde Silvester einfach sinnlos. Wenn ich rumgehen würde und die Leute frage, warum Silvester überhaupt "gefeiert" wird könnte mir wahrscheinlich niemand eine vernünftige Antwort geben.
    Böller finde ich am schlimmsten. Da habe ich richtig Angst vor. Raketen würde ich auch nie an machen, ein Damaliger Bekannter ist wegen einer Rakete auf einem Auge Blind. Er hatte "etwas" zu viel getrunken und fand es eine gute Idee die Rakete in der Hand zu halten und dann an zu machen. Den Rest kann man sich wohl denken. Es ist total unverantwortlich wie viel manche Leute an Silvester trinken und dann noch irgendwelche Sachen zünden. Vor allem bei manchen Eltern finde ich das sehr erschreckend. (Meine waren nichts besser. Mein Stiefvater hat es sogar schon geschafft eine Rakete in Richtung uns Kinder zu schießen, weil er beim Zünden die Rakete umgeschmissen hat. Wäre bei weniger Alkohol nicht passiert.)


    Ich habe kein Problem damit, wenn sich die Leute Feuerwerk kaufen und das dann auch in die Luft jagen (ich finde das eigentlich sogar ganz schön anzusehen) Aber ich finde es einfach schrecklich, dass schon am ersten Verkaufstag rumgeballert wird. Ich fände es gut, wenn das Feuerwerk oder zumindest die Böller erst am 31. Verkauft werden.


    Ich werde Morgen auf jeden Fall wie immer mit Spike das letzte mal zwischen 20 und 21 Uhr zum lösen raus gehen. So wie jeden Tag, allerdings nur doppelt gesichert - sprich mit HB und Geschirr. Wenn wir dann wieder drinnen sind werde ich mich mit ihm ins Bett legen - auch wie immer. Ich habe das Glück, dass er, wenn er um 21 Uhr nochmal für 5 min zum lösen draußen war, bis Morgens um 8 durch schläft. Sollte er dann vom Feuerwerk aufwachen mache ich den Fernseher an und etwas lauter - so mache ich es bei Gewitter auch. Ich hoffe einfach, dass er relativ entspannt bleibt.

  • Ich liebe Feuerwerk! Wenn nicht zu Silvester wann dann?
    allerdings leben wir hier aufem Land da ist nix mit vorher schon geknalle und wir selbst sind mit ein,zwei anderen Familien im Dorf die noch jünger sind eh die einzigen die wirklich knallen. Die Älteren Leute kommen doch nur raus zum gucken, knallen aber selbst nicht/wenig.
    Von daher ist bei uns auch nix mit Tage vorher schon nicht mit dem Hund raus können etc. .
    Es ist eine Nacht danach ist der Spuk vorbei. Das lasse ich mir nicht nehmen.
    (meine Maus ist zwar nicht Schussfest aber auch nicht mega ängstlich vor Feuerwerk. Die bleibt halt drinnen und sucht sich dort ein ruhiges Plätzchen)
    Bei uns steht schon ne Batterie ich besorg noch ein Packet Raketen und Knallzeug ist bei denn Jungs an Silvester auch ein muss (ich steh ja eher auf die Sachen die bunte Effekte machen aber naja...).


    Jeder wie er mag. Ich seh es auch so das es eine generelle Einstellung ist ob man Feuerwerk mag oder nicht und nix damit zu tun hat ob man Tierhalter ist oder nicht. (Einen verantwortungsvollen Umgang immer voraus gesetzt)

  • Ich hab noch nie Geld für Feuerwerk ausgegeben. Als Kind hat man ein bissle geböllert ja, aber mein eigenes Geld wollt ich noch nie in die Luft jagen :D


    Kiara macht Feuerwerk nix aus.

  • Der Mann wollte unbedingt :| wir konnten uns dann auf so neun kleinen Pack für 3,99€ einigen mit 2 Raketen und ein bissl gedöns. Ich bleibe eh drin und die Hundis auch! Als ich vor zwei Jahren, SCHWANGER, von einer einer Rakete erwischt wurde bin ich bedient! Diese blöden Betrunkenen Jugendlichen legen das Ding auf den Boden und zünden an und ich kam grade aus dem Haus. Konnte im letzten Moment weg springen!
    Rechtschreibfehler sind zur Belustigung ;)

  • Mal kurz abseits des eigentlichen Diskussionsthemas: Wir wohnen ja mitten in der Stadt. Geht es nur uns so, oder böllert dieses Jahr original NIEMAND vor Silvester rum (bisher)? :shocked:
    Ich bin echt positiv überrascht. Ich habe bisher einen ganzen Böller knallen hören (gestern Mittag...gefolgt von Kindergeschrei), ansonsten herrscht absolute Stille.


    Es geschehen noch Wunder.... :D

  • Hallo stimmt mir ist gerade auch aufgefallen, als ich den Text durchgelesen habe, dass bei uns heuer noch nicht geböllert wurde. Komisch komisch.


    Ich muss euch aber recht geben. Nicht bedacht habe ich, dass wir eher ländlich wohnen und hier eh nicht so viel geballert wird, wie vermutlich in der Stadt.


    Entschuldigt bitte.


    Böller finde ich auch total doof und sinnlos. Aber Raketen sind schon okay.


    Aber es sollte eine Bestimmung geben, dass wirklich nur an Silvester geschossen werden darf.


    LG

  • Zitat

    Mal kurz abseits des eigentlichen Diskussionsthemas: Wir wohnen ja mitten in der Stadt. Geht es nur uns so, oder böllert dieses Jahr original NIEMAND vor Silvester rum (bisher)? :shocked:
    Ich bin echt positiv überrascht. Ich habe bisher einen ganzen Böller knallen hören (gestern Mittag...gefolgt von Kindergeschrei), ansonsten herrscht absolute Stille.


    Es geschehen noch Wunder.... :D


    Heute Abend wird's schlimmer. Hat heute erst Geld gegeben ;)

  • An sich mag ich Traditionen schon gerne und denke auch, dass man dabei helfen sollte sie aufrecht zu erhalten. Silvester ist aber leider trotzdem so gar nicht meins.
    Ich werde nie vergessen, wie ich als Jugendliche von meinem damaligen Freund eine super tolle Überraschung bekommen habe: Silvester in Frankfurt am Main! Er fand es romantisch und kuschelig und toll. Ich hörte dauerhaft Sirenen, schaute ängstlich zu den Betrunkenen mit zuviel Feuerwerk zu meinen beiden Seiten und habe mir nur gewünscht, dass ich doch bitte lebend da raus komme.
    Am Ende fragte er mich, wie ich das denn nicht toll finden kann und erklärte mir erstmal, dass ich seine Überraschung gar nicht zu würdigen weiß.


    Ich ringe da also besonders mit mir selber. Einerseits eine Tradition, die ich gerne aufrecht erhalten würde, andererseits sehe ich einfach zu viele negative Folgen für Lebewesen und Umwelt und habe persönlich auch keine Freude daran - ist mir einfach zu laut und es hat zu viele Betrunkene mit zu gefährlichen Dingen.


    Die letzten Jahre habe ich es so gehandhabt, dass ich selber nichts abfeuer und lieber einen netten Abend mit Freunden und Familie verbringe - von denen auch keiner was abfeuert.


    Meine Hunde kümmert Silvester nicht. Wobei ich bei Askan schon gespannt bin. Ist erst sein zweites Silvester und letztes Jahr war er zwar nicht ängstlich, aber durchaus überrascht und ich kann mir gut vorstellen, dass er dieses Jahr dazu bellen wird.

  • Zitat

    Mal kurz abseits des eigentlichen Diskussionsthemas: Wir wohnen ja mitten in der Stadt. Geht es nur uns so, oder böllert dieses Jahr original NIEMAND vor Silvester rum (bisher)? :shocked:
    Ich bin echt positiv überrascht. Ich habe bisher einen ganzen Böller knallen hören (gestern Mittag...gefolgt von Kindergeschrei), ansonsten herrscht absolute Stille.


    Es geschehen noch Wunder.... :D


    Tatsächlich ist mir das auch schon durch den Kopf gegangen, dass es dieses Jahr bisher verdächtig ruhig ist. Zuhause auf dem Land okay, da knallt es selten direkt bei uns im Dorf. Aber ich arbeite ja in der Stadt und hab heute wirklich noch keinen Böller bewusst gehört. Auch meine Kollegen haben festgestellt, dass es am Wochenende noch sehr ruhig war und wir waren einhellig der Meinung, letztes Jahr wars vor Silvester schlimmer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!