Als Hundehalter Feuerwerk kaufen?
-
-
Also, ich oute mich dann auch mal.
Bei uns gibt es Feuerwerk. Nicht allzu viel und nichts besonders großes. Einfach ein paar Raketen und Wunderkerzen. Vll ein Tischfeuerwerk für drinnen und dann war's das.
Raketen, oder auch manche Batterien oder Fontänen oder wie die Dinger heißen sind einfach hübsch anzusehen.
Wenn ich da zehn Euro für Raus haue ist das, für mich, in Ordnung.Was ich auch nicht leiden kann ist das ewige Geböller vor und nach Silvester und diese China Dinger und/oder Kanonenschläge etc. mag ich überhaupt nicht. Also alles was einfach nur laut bumm macht hasse ich. Das ist nicht schön und der Sinn erschließt sich mir da einfach nicht.
Ich muss aber auch sagen das ich überhaupt nichts dagegen hätte wenn die Knallerei für alle Privatpersonen verboten werden würde und stattdessen jede Gemeinde ein großes "schönes" Feuerwerk veranstaltet. Das wäre sicherer und alle die Bock drauf haben würden zusammen kommen. Das wäre meine Idealvorstellung.
Arod hat nicht direkt Angst vor dem Geknalle, aber es scheint ihn immens zu ärgern. Da leider vor allem die Raketen. Dieses jaulende "tschiiii" wenn die hochgehen mag er gar nicht haben und wenn sie dann in leuchtend bunten Farben explodieren dreht er völlig ab.
Im Gegensatz zu allem was nur laut "bumms" macht. Da hat er seine Rassebeschreibung gelesen. Schussfest? Jo, kein Ding.
Bin mal gespannt was Sera dazu sagt ist ja ihr allererstes Silvester.Vor ein paar Jahren bin ich mal ausgeritten und irgendein völlig gestörtes Kind fand's lustig meinem Pferd einen D-Böller (das sind doch diese größten China Dinger die einfach bumm machen, oder?) zwischen die Beine zu werfen. Das Ding ist unter meinem Pferd explodiert. :explode:
Zum Glück ist mein Dicker ein echter Highlander und nur kurz zusammen gezuckt, der Junge floh dann über ein Feld.
Ich, nachdem ich geschaut hatte ob alles okay war, wie einer der apokalyptischen Reiter im Jagdgalopp hinterher, hab den Jungen am Schlawickel gekriegt und hab ihn vom Pferd aus mit der Reitgerte dermaßen verdroschen das der nie wieder auch nur einen Gedanken an Silvesterknaller und Tiere verschwendet hat.War vll auch nicht die feine englische Art, aber ich kannte den Jungen und die Familie (allerschlimmster Pöbel) und ich war selbst erst 17 oder 18 Jahre und da ging der Jähzorn mit mir durch. Bereut habe ich's nicht und ich glaube sogar meinem Pferd hat's Spaß gemacht den Burschen dingfest zu machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Zum Glück ist mein Dicker ein echter Highlander und nur kurz zusammen gezuckt, der Junge floh dann über ein Feld.
Ich, nachdem ich geschaut hatte ob alles okay war, wie einer der apokalyptischen Reiter im Jagdgalopp hinterher, hab den Jungen am Schlawickel gekriegt und hab ihn vom Pferd aus mit der Reitgerte dermaßen verdroschen das der nie wieder auch nur einen Gedanken an Silvesterknaller und Tiere verschwendet hat.War vll auch nicht die feine englische Art, aber ich kannte den Jungen und die Familie (allerschlimmster Pöbel) und ich war selbst erst 17 oder 18 Jahre und da ging der Jähzorn mit mir durch. Bereut habe ich's nicht und ich glaube sogar meinem Pferd hat's Spaß gemacht den Burschen dingfest zu machen.
Die einzig angemessene Reaktion bei solchen Menschen! :aufsmaul:
Wir haben früher in ner Siedlung gewohnt wo es...sagen wir mal...nen hohen Migrationsanteil gab und wenig Integrationsanstrengung. So 8 köpfige Familien in 3 Zimmer Wohnungen mit den Kindern Ali, Muhammed, Sharif und Ayshe.
Da hatten wir an Silvester auch 2x nette Begegnungen mit Kindern+Böllern und unserem damaligen Rüden (75cm SH). Meine Mutter war danach nicht mehr so beliebt bei den Kids...und Samson auch nicht.Sent from my iPad using Tapatalk
-
Also ich verballer übermorgen knapp 30 Euro in Form von 2 Raketenbatterien und ein bisschen Tüddelkram.
Es gibt auch unterhalb des Jahres ab und zu Geknalle und da finde ich es schon gut, wenn man versucht, den Hund da irgendwie dran zu gewöhnen - falls das irgendwie möglich ist.
Meine Maus ist auch ein eher nervöser Hund und hat letztes Jahr trotzdem gut überstanden. Ich hab sie von klein auf, jede Knallerei komplett ignoriert, mit Knallerbsen geübt und in den Tagen vorher wird in Berlin eh schon überall geknallt. Dazu gab's ein halbwegs schalldichtes Zimmer und Ablenkung und das Ganze war für sie nicht schlimmer als ein Gewitter. -
Zitat
Vor ein paar Jahren bin ich mal ausgeritten und irgendein völlig gestörtes Kind fand's lustig meinem Pferd einen D-Böller (das sind doch diese größten China Dinger die einfach bumm machen, oder?) zwischen die Beine zu werfen. Das Ding ist unter meinem Pferd explodiert. :explode:Zum Glück ist mein Dicker ein echter Highlander und nur kurz zusammen gezuckt, der Junge floh dann über ein Feld.
Ich, nachdem ich geschaut hatte ob alles okay war, wie einer der apokalyptischen Reiter im Jagdgalopp hinterher, hab den Jungen am Schlawickel gekriegt und hab ihn vom Pferd aus mit der Reitgerte dermaßen verdroschen das der nie wieder auch nur einen Gedanken an Silvesterknaller und Tiere verschwendet hat.War vll auch nicht die feine englische Art, aber ich kannte den Jungen und die Familie (allerschlimmster Pöbel) und ich war selbst erst 17 oder 18 Jahre und da ging der Jähzorn mit mir durch. Bereut habe ich's nicht und ich glaube sogar meinem Pferd hat's Spaß gemacht den Burschen dingfest zu machen.
Mein Gott, der hätte Dich umbringen können. 'Gestört' ist da echt die richtige Beschreibung.
Aber das mit dem apokalyptischen Reiter ist echt ein tolles Bild. Ich bin ja sonst nicht so die Selbstjustiz-befürworterin, aber in manchen Fällen ist eine Tracht Prügel wirklich mal angebracht.
-
Wir böllern auch! Son bissi.
Ich liebe Silvester, das knallen, die Lichter und den Geruch! Schon als Kind hab ich das geliebt, auch wenn wir (meine Mutter und ich...) nie was gekauft haben. Daher lasse ich mir das nicht nehmen und über 20€ geben wir eh nicht aus. Für einmal im Jahr finde ich das in Ordnung. Ich will es auch meiner Tochter nicht vorenthalten - es ist wohl der einzige Tag im Jahr, andem sie sooo lange wach bleiben darf und dann gibts bei uns schon bisschen was zum rumschießen. (Wunderkerzen und Knallerbsen für Eni, Raketen und Batterien für Mama & Papa)
Unser Hund hat auch panische Angst...allerdings bleibt immer einer brav bei ihr, sodass sie nicht alleine ist.Allerdings könnte ich auf das vorher und nachher Knallen auch verzichten. Das macht den ganzen Zauber kaputt und meinen Hund macht es wahnsinnig.
-
-
ich persönlich könnte auch ganz hervorragend auf das Geballer verzichten - was ich allerdings schön finde sind Raketen (sofern sie senkrecht und nicht waagerecht abgefeuert werden
)
Ich fänds ok die ganzen Böller zu verbieten bei nem Feuerwerk fänd ich es schade - für mich gehört es zu Silvester dazu.Unser Hund ist auch relativ unentspannt bei Knallerei, allerdings stört sie das vereinzelte Geballer die Tage vorher viel mehr als der laute Geräuschteppich um zwölf - da lag sie letztes Jahr mehr oder weniger entspannt neben mir.
Ich finds ok wenn mein Freund ne Packung Raketen kauft, was mich jedes Jahr aufs Neue nervt sind die Böller. Aber da steht der Mann total drauf
und er übertreibt es auch nicht (wir kaufen für max. 20€), weil er selber nicht bereit ist Unmengen an Kohle zu vernichten.
Ich bleib mit Hund oben und schau mir das Spektakel am Fenster an und der Rest des Freundeskreises geht ballern - für mich ein Kompromiss mit dem ich hervorragend leben kann. -
Böller mag ich selber gar nicht. Ich zucke jedes Mal ganz arg zusammen.
Raketen mag ich sehr gern, aber da kaufen wir auch nur ca. alle 3 Jahre mal so eine kleine Packung von.
Mir ist da irgendwie immer das Geld zu schade...außerdem nerven MICH die Böller ja schon. Wie muss es dann erst den Tieren gehen die nicht wissen was das ist. -
Die Böller kann ich auch so gar nicht leiden
Ich zucke da jedesmal zusammen und das ist jetzt schön oder wie oder was?
Gestern Abend hat ein Jugendlicher von nem Parkplatz aus Böller auf die Straße geworden, direkt vor mein Auto :curse: Bevor ich geschnallt hab was da geflogen kam hats boom gemacht und ich hab mich total erchreckt
Den hätte ich auch am liebsten verdroschen! Ging aber nicht
Ich finde als HH kann man durchaus Knaller kaufen. Solang der Hund davor geschützt ist und es ihm gut geht finde ich da nix verwerfliches dran, gibt andere schwerwiegendere Gründe für mich sowas nicht zu kaufen.
-
- Ich kaufe kein Feuerwerk oder Böller!
- Ich trinke keinen Alkohol!
- Ich gehe nicht feiern!
- Ich werde um 22:00 Uhr mit meinen Tieren ins Bett gehen und so tun, als gäbe es kein Silvester!Letztes Silvester wurde bei unserem Mittagsspaziergang ca 1,5 km entfernt ein Böller geworfen.
Ich durfte dann 2 km mit einem völlig panisch ziehenden Hund (21 kg, angeleint!!!) nach Hause gehen!
Mein Freigänger-Kater sitzt den ganzen Tag mit aufgerissenen Augen im letzten Eck!
Der ganze Raketendreck liegt teilweise ein Jahr später noch rum!Darauf kann ich gerne verzichten! Für sowas gebe ich kein Geld aus! Hoffentlich gibts um Mitternacht Platzregen!
-
Persönlich finde ich Feuerwerk ziemlich sinnfrei, habe aber absolut kein Problem wenn andere Menschen (zu denen auch HH gehören
) selbige kaufen und abfeuern.
Klar, mein dicker Bär hat ein Thema damit (bei der kleinen weiß ich es noch nicht, das erste Silvester bei mir) aber ich fände es doch sehr anmaßend deswegen jemanden schief anzusehen nur weil er sich Feuerwerk kauft. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!