Als Hundehalter Feuerwerk kaufen?

  • für uns gehört feuerwerk an silvester dazu, auch, weil wir kinder haben. aber auch, als die noch nicht da waren, haben wir um mitternacht mit/bei unseren gästen ein paar raketen abgefeuert. mittlerweile haben die kiddies ein bißchen kleinkram (knallerbsen und co.), den sie auf der terrasse abfeuern, allerdings keine böller.


    klar ist das rausgeschmissenes geld und klar könnte man die euros, für die wir raketen und co. kaufen, besser ausgeben. aber das gilt auch für so vieles anderes, was wir uns im jahr leisten und wir verzichten halt dafür an anderer stelle (mein mann ist vegetarier, meine töchter und ich haben unseren fleischkonsum drastisch eingeschränkt).

  • Unsere Lütte ist ja gerade erst 1 geworden und erst seit 9 Monaten bei uns, deswegen habe ich nicht wirklich eine Ahnung, wie sie auf das Geböller reagiert. So wie ich sie einschätze, wird es ihr allerdings nicht viel ausmachen - schließlich leben wir in einer Landeshauptstadt und Lärm ist hier an der Tagesordnung.


    Wir haben ebenfalls 2 Päckchen "bunte Lichter" gekauft, ohne jegliche Böller, einfach, weil wir die nicht mögen. Ich finde es aber total legitim als Hunde- bzw. Tierhalter überhaupt, sich an Sylvester feuerwerkstechnisch (verantwortungsbewusst) zu amüsieren und empfinde es, wie einige andere auch, als ziemlich übertrieben, wie hier teilweise gegen solche HH gehetzt wird.


    Wenn man so dahergeht, müssten bitte auch zb. alle Vespa-Fahrer mit ihren knatternden 2-Takt-Motoren gelyncht werden, weil die so einen Krach machen. Oder Schlagbohrer auf Baustellen gehören verboten. Oder Brotschneidemaschinen in Konditoreien. Oder Menschen, die ihre Autotüren zuknallen. Oder oder oder... (alles Sachen, wovor unser Tierschutz-Welpi panische Angst hatte, als wir sie bekamen)


    Natürlich ist es alles andere als schön für einen Hund, der Angst vor der Knallerei hat - aber der ganze Spuk ist nach einer überschaubaren Zeit vorbei (im Gegensatz zu den oben aufgeführten Phänomenen).


    Klar wird vielerorts unverantwortlich mit der Böllerei umgegangen - aber deswegen braucht man doch nicht gleich alle, denen was an Sylvester liegt, in einen Topf schmeißen und verteufeln. :roll:


  • :gut:


    Meine erlebt dieses Jahr auch ihr erstes Silvester, bin schon gespannt! Bisher hat's ihr auch noch nicht viel ausgemacht, aber hier ist auch noch fast gar nichts los.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Zitat

    für uns gehört feuerwerk an silvester dazu, auch, weil wir kinder haben.


    Gerade wenn ich Kinder hätte, würde ich auf Feuerwerk verzichten. Da sieht man mal, wie unterschiedlich die Menschen doch sind.

  • Zitat

    Gerade wenn ich Kinder hätte, würde ich auf Feuerwerk verzichten. Da sieht man mal, wie unterschiedlich die Menschen doch sind.


    warum würdest du gerade MIT kindern aufs feuerwerk verzichten?

  • Ich kauf auch kein Feuerwerk-schon seit Jahren nicht mehr..
    Ich find da nix dran, muss es nicht selbst abfeuern. Ich schau mir an, was die anderen
    Leutchen an Geld in die Luft ballern und erfreu mich da an den Lichtern (Geballer bräucht ich gar nicht).
    Mein Hund hat keine Angst, meist pennt er genau während des größten Krachs :D Ansonsten würde er gerne mit raus auf die Terrasse und gucken, was wir gucken - geht natürlich nicht.


    Mir ist es egal wer sein Geld wofür ausgibt, muss jeder selbst wissen. Was mir nicht egal ist, sind
    Kiddies, die sich nen Spaß draus machen gezielt Hunde zu erschrecken. Hier wird schon seit 5 Tagen
    immer wieder geballert und ich hatte schon 2 "nette" Begegnungen..
    Bei einem Jungen, der sich durch freundliches Rufen nicht davon abbringen ließ, in meine Richtung zu werfen
    bin ich mal kurz ausfallend geworden. Hund abgelegt, Bursche geschnappt und ihm mit meinem
    "Kinderschreck-Blick" erzählt wo ich ihm den Böller beim nächsten Mal hinschiebe, wenn er versucht meinen
    Hund zu erschrecken! :lol: Dann holt er seinen Vater sagt der Rotzbengel. Ja soll er machen dann bekommt Papa
    ne Anzeige,weil er sein Kind alleine und vor Silvester knallen lässt. Ääääätsch!!

  • Zitat

    warum würdest du gerade MIT kindern aufs feuerwerk verzichten?


    Weil ich meinen Kindern dann kein Vorbild sein könnte. Denn für mich passen Tierschutz und Feuerwerk einfach nicht zusammen.


    Ich kann mir auch vorstellen, dass bei vielen Menschen unangenehme Erinnerungen durch die Leuchtraketen geweckt werden. Ob an den Krieg oder an die Zeit des Eisernen Vorhangs. Denn an der ehemaligen Grenze wurden sehr oft Leuchtraketen ausgelöst. Von Wildtieren, die die Grenze nicht als solche erkannten, oder aber eben von aus der DDR fliehenden Menschen.

  • Zitat

    Was mir nicht egal ist, sind
    Kiddies, die sich nen Spaß draus machen gezielt Hunde zu erschrecken.


    Das hatte ich einmal und mein Hund war GsD angeleint und zig-fach gesichert. Der reagiert nicht ganz so nett auf Schüsse und da fallen die Böller bei ihm auch drunter. Die Kids werden wohl ihr Leben lang nie wieder Böller in Richtung Hunde werfen :hust:

  • Ich bin ja sonst nicht so, aber wenn hier eins der sowieso schon so "toll" erzogenen Nachbarskinder mit Migrationshintergrund nen Böller nach Shira wirft, greife ich höchst selbst du den fälligen Erziehungsmaßnahmen :explode:


    Wir gehen an Silvester ne Runde mit schleppleine aufs Feld, Shira hatte zwar noch nie Probleme mit Böllern aber ich bin lieber vorsichtig. Gassirunden gibts seit heute auch nurnoch mit Flexi.



    Sent from my iPad using Tapatalk


  • Oh Gott das ist ja schrecklich :( : Aber du hast sehr gut reagiert, würde ich wahrscheinlich genauso handhaben. Sowas geht GAR NICHT!!


    Bin schon gespannt, wie meiner reagiert. Ist auch sein Erstes Silvester :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!