Halsband oder Geschirr?

  • Weil dieser eine Weg ja auch zu jedem Hund und Halter passt :roll:

    Pepper (Weimaraner-Mix) hat in ihrem Leben vielleicht 5x ne Schleppleine dran gehabt. Eigentlich nur damit sie das kennt. Die war absolut unter Kontrolle. Die 2 mal wo sie hetzen war (weil ich gepennt habe), hat sie sich im vollen Lauf ins Platz schicken lassen. Mit ihr wurde von Anfang an viel mit der Reizangel gearbeitet usw.
    Kalle (Malinois der (mAn) rassetypisch auf Bewegungsreize sofort anspringt) brauchte die Schleppe ebenfalls nicht. RA und so Spielchen kennt der nicht.
    Pan (Weimaraner-Mix) hingegen brauchte die Schleppleine sehr wohl und bei ihm kommt sie auch heute noch ab und an zum Einsatz.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Halsband oder Geschirr? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Wie haben es Generationen von Hunden geschafft, ohne Narkotika OPs zu überleben?


      Du vergleichst jetzt nicht ernsthaft das Tragen eines Halsbandes mit einer Op? :???:

      Ich weiß ja nicht, welche Halsbänder du kennst, meine Hunde haben jedenfalls keine Schmerzen und schieben ihre Köpfe selbst durch die ZugStops. Hole ich die Geschirre ernte ich erstmal einen Blick, der in Richtung "muss das sein" geht.

      Zitat

      Ich hab bei Pan das Problem bis heute.. Der Hund hat so einen beschissenen Körperbau *sfz* Hat man neulich beim Niggeloh ja gesehen.
      Kalle hingegen kann man Geschirre von der Stange kaufen und die passen.


      Ja ist bei Lilly auch so. Die braucht aber zum Glück eigentlich nie eines. Jules passt da schon besser in die Geschirre von der Stange.

    • Ich brauch sie halt beim Sport (ich will da nicht nur mit HB arbeiten) bzw. wenn er wieder mal seinen schlechten Tag hat. Aber mich treibt es jedes mal wieder in den Wahnsinn ein passendes Geschirr zu finden. Noch dazu eins, dass auch noch für das geeignet ist, was wir damit vor haben :hust:

    • Bei uns wird es ein ruffwaer. Da es das best sitzende Geschirr bis jetzt war was ich hatte.

      Meist läuft sie aber am halsband wo sie sich aber schon zwei mal rausgemogelt hat... ich konnte sie beide male dennoch kontrollieren sber jetzt an Silvester oder auf Ausstellungen ist mir ein gutes Geschirr und ein gesicherter hund doch wichtig

      Ich denke es gibt für beides pro und contra.
      Übrigens hustet meine Hündin wenn sie mal zieht an dem round and soft elchleder hb weniger als am breiten zugstopp oder hb :roll:

    • Zitat


      Du vergleichst jetzt nicht ernsthaft das Tragen eines Halsbandes mit einer Op? :???:

      Ne, eigentlich eher Geschirre mit den Narkotika.
      Der Sinn der Sache war zu zeigen, dass "das war schon immer so und Generationen von Hunden haben es überlebt" kein gutes Argument ist.

      Zitat

      Ich weiß ja nicht, welche Halsbänder du kennst, meine Hunde haben jedenfalls keine Schmerzen und schieben ihre Köpfe selbst durch die ZugStops. Hole ich die Geschirre ernte ich erstmal einen Blick, der in Richtung "muss das sein" geht.

      Achso, ein Geschirr passt Deiner Meinung nach dann, wenn der Hund es toll findet! Ok, wenn man das als Kriterium für guten SItz nimmt, dann gibt es gleich viel weniger passende Geschirre, klaro.
      So gesehen gibt es auch so gut wie keine passende Kleiung für Babies. ;)

    • Zitat


      Und warum sollte ein Hund keinen großen Freiraum genießen, wenn der Gehorsam noch nicht passt? Das liegt doch in der Hand des Besitzers. Die paar Wochen kann man schließlich auch kreativ sein.

      OT: Du hattest noch nie einen echten Jäger.


      Bei mir gibt es das Geschirr nur wegen der SL. Ich mag´s eigentlich nicht.
      Die kurze Leine hängt am Halsband. Ich finde: Je weniger am Hund, desto besser.

    • Zitat

      Ich weiß ja nicht, welche Halsbänder du kennst, meine Hunde haben jedenfalls keine Schmerzen und schieben ihre Köpfe selbst durch die ZugStops. Hole ich die Geschirre ernte ich erstmal einen Blick, der in Richtung "muss das sein" geht.


      Achso, ein Geschirr passt Deiner Meinung nach dann, wenn der Hund es toll findet! Ok, wenn man das als Kriterium für guten SItz nimmt, dann gibt es gleich viel weniger passende Geschirre, klaro.
      So gesehen gibt es auch so gut wie keine passende Kleiung für Babies. ;)


      Liest du auch, bevor du absendest? Es ging lediglich darum, dass MEINE Hunde Halsbänder lieber mögen. Nicht, ob ihre Geschirre passen oder nicht. Ich habe für meinen Sheltie ein Geschirr extra anfertigen lassen. Das passt auch, sie mags dennoch nicht. Ist hat einfach so, und da sie es nicht braucht, ich Halsbänder lieber mag und sie auch, zwinge ich die da nicht rein. Früher lief sie komplett nackig, nur mit Retrieverleine.

      Und da du es gerade ansprichst, ja für meinen 4 Monate alten Sohn gibt es wenige Sachen, die wirklich gut passen. Aber ein T-Shirt, dessen Ärmel ein wenig zu lang sind, bereitet ihm keine Schmerzen, wenn ich die einmal umschlage. Stören tut der sich an seiner unpassenden Kleidung allerdings nicht. Gesundheitliche Probleme wegen zu langer Ärmel sind jetzt auch nicht unbedingt zu erwarten. :muede:

    • Zitat


      Liest du auch, bevor du absendest?

      Nein, natürlich nicht. Lesen wird völlig überbewertet.

      Zitat

      Es ging lediglich darum, dass MEINE Hunde Halsbänder lieber mögen. Nicht, ob ihre Geschirre passen oder nicht.

      Achso. Da habe ich doch glatt einen Zusammenhang hergestellt zwischen "keine Schmerzen bei Halsband, da freiwillig angezogen" und "Schmerzen bei Geschirr, da nicht freiwillig angezogen", der von Dir gar nicht beabsichtigt war. Ich habe es nochmal zitiert, damit deutlich werden kann, wie ich darauf kam:

      Zitat

      Ich weiß ja nicht, welche Halsbänder du kennst, meine Hunde haben jedenfalls keine Schmerzen und schieben ihre Köpfe selbst durch die ZugStops. Hole ich die Geschirre ernte ich erstmal einen Blick, der in Richtung "muss das sein" geht.

      Zitat

      Ich habe für meinen Sheltie ein Geschirr extra anfertigen lassen. Das passt auch, sie mags dennoch nicht. Ist hat einfach so, und da sie es nicht braucht, ich Halsbänder lieber mag und sie auch, zwinge ich die da nicht rein. Früher lief sie komplett nackig, nur mit Retrieverleine.

      Jop, das Optimum, sehe es wie firedapaula.

      Zitat

      Und da du es gerade ansprichst, ja für meinen 4 Monate alten Sohn gibt es wenige Sachen, die wirklich gut passen. Aber ein T-Shirt, dessen Ärmel ein wenig zu lang sind, bereitet ihm keine Schmerzen, wenn ich die einmal umschlage. Stören tut der sich an seiner unpassenden Kleidung allerdings nicht. Gesundheitliche Probleme wegen zu langer Ärmel sind jetzt auch nicht unbedingt zu erwarten. :muede:

      Dein Sohn stört sich nicht dran - es gibt aber viele, viele (insbesondere kleinere) Kinder, die sich an _passender_ Kleidung stören. Ist ja auch verständlich. Und das ganz ohne dass die ihnen Schmerzen bereitet. Wenn's nicht so blöd kalt wäre, würde ich auch lieber nackt gehen. :) Und beim Schwimmen nervt das Gefummel ja noch mehr - so ein Badeanzug ist ziemlich aversiv für mich. Und ich garantiere Dir, dass das nicht dran liegen kann, dass er mir Schmerzen verursachen würde.
      Der Vergleich soll zeigen:
      Dass ein Hund sein Geschirr nicht freiwillig anzieht, muss nicht daran liegen, dass es nicht passt und damit im schlimmsten Fall sogar Schmerzen verursacht.
      Dass ein Hund sein Halsband freiwillig anzieht, muss ja nicht mal heißen, dass es ihm passt und ihm keine Schmerzen bereitet.

    • Muss man auch eigentlich wegen jeder noch so normalen Frage nach PERSÖNLICHEN ERFAHRUNGEN so dermaßen sinnentleert und unpassend gegenseitig an die Kehle gehen?
      Gibt es hier überhaupt noch einen einzigen thread in dem sich nicht gegenseitig angegangen wird wegen einer eigenen Meinung?

      Herrgott, manchmal glaube ich, einige Leute sind nur zum stänkern, streiten oder missionieren hier.

      Eigene Meinung und das akzeptieren derer von anderen ist neuerdings wohl abgeschafft worden.

      Unerträglich. Fühle sich angesprochen wer will.


      Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    • Zitat

      Ich denke mal ich werde einfach beides weiter Benutzen. Denn abgesehen von der Halsbandgeschichte ist er eigentlich ein toller Trainer. Ich fahre ja nur soweit weil er mir von jedem empfohlen wurde..dann bekommt sie in der Hundeschule eben Halsband, welches sie so oder so immer um hat wegen dem Adressanhänger und der Steuermarke.


      Die Steuermarke musst du nicht ans Halband tun. Und die Adresse kannst du als kleinen Zettel in ein kleines Täschen tun, welches du an den Mittelteil vom Geschirr ranmachst.
      http://www.schecker.de/%24WS/schecker…ross/084177.jpg

      Zitat


      Da hat dein Hundetrainer recht. Im Nacken sitzen ganz wichtige Nervenbahnen, der Hund spürt dort die
      kleinste Bewegung, die du an der Leine machst.


      Bei dieser Argumentation ist doch erst recht vom Halsband abzuraten.

      Zitat


      Ich konnte meinen Hunden nur durch leichtes antippen der Leine "sagen", daß ich rechts oder linksrum will.
      Das schaffst du mit dem Geschirr niemals.


      Neh, aber mit Kommunikation.

      Zitat


      Übrigens, keiner meiner Hunde hatte jemals Probleme mit der Halswirbelsäule!


      Woher weißt du das?

      Zitat


      Dann aber bitte auch so fair sein und schreiben, was ein Geschirr so alles anrichten kann. Gerade bei Welpen mit den weichen Gelenken usw.


      Die Halswirbelgelenke sind nicht weich?

      Zitat

      Hier ist zumindest mal eine Auflistung von Vorteilen und Nachteilen beider Teile:
      http://www.hundeschule-hamburg24.de/halsband-geschirr/


      Halsband:
      + Man hat das Gefühl, den Hund gut unter Kontrolle zu haben - das hab ich, wenn der Hund nackig läuft. Dafür brauch ich keine materiellen Hilfsmittel. So ein 'Gefühl' kann man sich schnell und einfach verschaffen, ganz ohne Halsband.
      + Gibt es in vielen schönen Dessins - Geschirre auch.
      + Im Vergleich zum Geschirr in gleicher Qualität: preiswerter - weil weniger Materialverbrauch, ist doch wohl logisch. Ich lass auch nicht das größere Kind im Winter in Sandalen laufen. :roll:
      + Man kann den Hund daran hindern, Dinge vom Boden aufzunehmen - Für sowat sprech ick mit dem Vieh.

      Geschirr:
      + sicheres Führen des Hundes - es ist nicht mehr oder weniger 'sicher' als beim Halsband
      - aus einigen Geschirren können sich Hunde befreien, vor allem in Paniksituationen - Aus Halsbändern auch.
      - sitzen nicht immer optimal, bei manchen fehlen die Einstellmöglichkeiten. - Halsbänder auch. Die meisten sitzen viel zu eng, und sind zu schmal.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!