Welche Leinenlänge???

  • Hallo,
    ich bin langsam ziemlich verwirrt welche Leinenlänge die richtige ist, weil manche sagen 1 Meter und andere 3-5 Meter da es sonst Tierquålerei ist und der Hund sich nicht bewegen kann.
    Welche Leinen nehmt ihr am liebsten?
    Ich nehme meine 1,60 Meter (inkl. Handschlaufe und Schlaufe für Kopf) Retrieverleine am liebsten.
    LG

  • Kommt ganz auf die Situation und auch auf den Hund an :???: Wenn meine Hündin läufig ist und wir dann im Wald oder auf dem Feld laufen benutze ich eine 10m Flexileine. Wenn ich normal gehe und die Hunde frei laufen lasse gehe ich bis zu der entsprechenden Stelle mit einer verstellbaren 1,5m Leine, die ich meistens etwas kürzer stelle, damit die Hunde sich nicht verheddern. In die Stadt gehe ich auch mit solchen Leinen, meist auf 70cm eingestellt oder ich führe die Hunde ganz bei Fuß wenn es eng ist, dann ist die Leine noch 2cm lang weil mein Hund groß ist. Immer nur an der Leine ist für den Hund nix, und da ist es relativ egal ob die nun 2 oder 3 Meter lang ist.

  • Wir haben eine dreifach verstellbare 3 Meter Leine. Je nach Situation bekommt er die gesamte Länge, wobei das Innerorts kaum der Fall ist. Da er von sich aus eh 99 % des Spazierganges bei Fuß läuft (ohne Kommando er läuft selten weiter als Fußspitze von sich aus), würde es auch eine Meterleine tun.


    Außer Orts kommt die 10 Meter Schleppe dran.

  • Huhu, wir haben Leinen in 2m und 3m Länge. Die 3m-Leine nehme ich für normale Spaziergänge für den Weg bis zu den Feldern. Die 2m-Leine (mach ich dann auch etwas kürzer) wenn es durch die Stadt geht oder zu Besuch irgendwo hin.
    Ich finde, die Leinenführigkeit ist dadurch besser bei uns, weil mein Hund dann auch mal kurz stehen bleiben kann zum schnüffeln, ohne dass die Leine sich spannt. Ist irgendwie entspannter :D und irgendwelche Prüfungen wollen wir eh nicht machen, deshalb muss er auch kein perfektes Fuß laufen. Mir reicht eine lockere Leine.

  • Punkt 1: Kann dir doch wurscht sein, was andere für Tierquälerei halten oder nicht. Nimm die Länge die du für richtig hälst.


    Wir nehmen meist eine verstellbare 2-Meter-Leine, wobei die meistens kurz gestellt ist. Mit der gehen wir durch die Straßen. In Parks, etc. laufen die Hunde frei. Abends - jagdleidenschaft- ist die Schleppleine zur Absicherung am Hund die dann auch schleppt.

  • Ich verwende meistens ne 2 oder 3 m Leine, weil ich das vom Handling am angenehmsten finde. Für den Hundesport ne 1m Leine. Die meiste Zeit ist sie aber eh ab. ;)

  • Ich komme mit den langen Leinen gar nicht zurecht. Sie stolpern mir dann immer mit den Pfoten drüber.. irgendwie bin ich einfach zu ungeschickt dafür. Bei uns gibt es deswegen immer kurze Leinen. Wobei mir 1m etwas zu kurz ist. Ich habe gemerkt, dass ich da sehr pingelig bin und deswegen auch sehr oft auf Sonderanfertigungen zurückgreifen muss oder zu lange Leinen eben mit Knoten verkürze. Verstellbare Leinen mag ich auch gar nicht. Ist mir einfach zuviel Leine.


    Meine Leinen müssen immer 1,20m sein - meine beiden haben an die 40-50cm Halsumpfang. Meine Retrieverleinen sind dementsprechend 1,70m. Mit jeder anderen Länge fühle ich mich nicht wohl.


    Allerdings kommt das ja auch immer auf die Größe des Hundes an.


    Tierquälerei? Wüsste nicht warum. Sie bekommen jeden Tag die Möglichkeit auf Freilauf.
    Wenn irgendetwas ist, weswegen einer für eine bestimmte Zeit nicht frei laufen darf (OP z.B.) dann benutze ich die Flexi-Leine.

  • Wir haben hier eine retrieverleine, und 3x3m 3 Fach verstellbar, sowie eine 5 m Schlepp. Für Kira gibt es aber eine der 3m für den weg zum gassi und Fozzy läuft meist ohne. Wenn beide an die Leine müssen dann Hang ich sie einfach zusammen und nehm das Mittelteil in die Hand. :lol:
    Je länger die Leine umso schwieriger wird es den Hund zu halten wenn er mal los legt.


    Rechtschreibfehler sind zur Belustigung ;)

  • Ich kann verstellbare Leinen nicht ausstehen.. Ich nutze entweder Retrievereinen mit 1,20m Länge oder Leinen in der Länge von ca. 1,30m. Ab und an auch mal 2m, aber keine davon ist verstellbar.
    Ist Freilauf nicht drin, aber sie sollen und dürfen sich dennoch bewegen dann gibt es entweder eine Flexi (5m oder 8m) oder eine Schleppleine (5m oder 10m) dran.
    1m nehme ich nur in der UO. Für's normale laufen sind die mir zu kurz.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!