Wie badet Ihr Euren Hund? Tipps?

  • Oh ich Djego am letzten Urlaubstag in einer hau ruck Aktion in die Dusche gesteckt um das Salzwasser auszuwaschen. Er ist rausgesprungen und hat mich umgerannt so dass ich wie ne Schildkröte auf dem Rücken und mit den Beinen strampelnd zwischen Wand und Toilette eigeklemmt war und der Hund obendrauf. Da ging nix mehr vor und zurück und der Hund hat mich am ganzen Körper zerkratzt- hatte ja nur nen Bikini an. Erster und Letzter Versuch den Hund im Haus zu Baden.

  • Da lobe ich mir meinen "selbstreinigenden"Spitz:
    Wenn der richtig dreckig ist, reicht abreiben und auf den Platz schicken. Wenn er dann trocken ist, bleibt dort ein Häufchen Dreck liegen und der Hund ist wieder sauber :smile:
    Es liegt bestimmt an der Haarstruktur, wie sehr der Schmutz im Fell haften bleibt.
    Ich habe ihn jetzt 2 Jahre und erst einmal habe ich ihn im Garten mit dem Schlauch abgespritzt als er sich in etwas Stinkigem gewälzt hatte, sonst war das noch nie notwendig.
    Viel schlimmer sind bei ihm die doofen Kletten und Grassamen, die sich im Fell verhaken, da war ich schon manchmal kurz davor die Schere zu benutzen ;)


    Gruß Silke

  • Zitat

    Da lobe ich mir meinen "selbstreinigenden"Spitz:
    Wenn der richtig dreckig ist, reicht abreiben und auf den Platz schicken. Wenn er dann trocken ist, bleibt dort ein Häufchen Dreck liegen und der Hund ist wieder sauber :smile:

    Gruß Silke


    Yes! :gut:
    Darüber freu ich mich auch immer wieder, dass das Fell meines Spitzmischlings ein selbstreinigendes System ist.
    Geduscht wird nur, wenn er sich in stinkigem Dreck gewälzt hat. Da er ein Mischling ist, hat er auch nicht so ein plüschiges Fell wie ein reinrassiger Spitz, so bleibt ihm kaum Gras, trockene Blätter, Grassamen oder ähnliches im Fell hängen... Klettenpflanzen gehen wir aus dem Weg. ;)

  • Sparkys Fell ist soweit auch ganz pflegeleicht. Selbst bei "grober" Verschmutzung reicht das Abreiben mit einem Handtuch.
    Aber was da manchmal so hängenbleibt..... Er ist ja schon sehr bodennah gebaut, da verfängt sich alles. ;)
    Kletten, kleine Äste, Herbstlaub - er ist eben mein kleiner Waldschrat :D

  • Zitat

    Habe gestern mal mit Trockenübungen angefangen.
    Fleischwurst in die Dusche geworfen und.....hopp. Ging ganz gut, seht selbst.
    Und er hat natürlich gewedelt. :D



    Hach, er ist einfach sowas von schnuckelig, der Spark!


    Du könntest auch den Stöpsel in die Dusche machen und nur etwas Wasser reinlaufen lassen das er trinken kann.
    Meine Jungs finden die Dusche garnicht mehr so übel seit sie ein paarmal draus getrunken haben.

  • Zitat

    Oh ich Djego am letzten Urlaubstag in einer hau ruck Aktion in die Dusche gesteckt um das Salzwasser auszuwaschen. Er ist rausgesprungen und hat mich umgerannt so dass ich wie ne Schildkröte auf dem Rücken und mit den Beinen strampelnd zwischen Wand und Toilette eigeklemmt war und der Hund obendrauf. Da ging nix mehr vor und zurück und der Hund hat mich am ganzen Körper zerkratzt- hatte ja nur nen Bikini an. Erster und Letzter Versuch den Hund im Haus zu Baden.


    Boah - den hätt ich gleich nochmal reingestellt, und dann eiskalt abgeduscht, daß ihm diese Flausen vergehn..... *gg

  • meiner wird zweimal im Jahr gebadet, Frühlingsbeginn und Herbst.
    Stöpsel in die Badewanne, altes Handtuch reinlegen, erstmal ein bisschen Wasser reinlaufen lassen.
    Damit ich ihn halten kann (er hat grosse Angst) bekommt er ein altes Geschirr um. Nassmachen, einschäumen, abduschen.
    Vorsicht bei den Ohren, ich halte sie zu beim Köpfchen abbrausen. Shampoo benutze ich immer noch sein Welpenshampoo.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!