Hund ja! Aber welche Rasse?
-
-
Klar kannst du rufen, die Frage ist nur, ob der Hund dann auch kommt oder ob der Jagdtrieb siegt... ich weiss ja nicht, mit welchen Rassen du bisher gegangen bist...?
Klar ist Dabeisein fuer Hunde super, aber nicht ueberall immer fuer jeden Hund. Ein lockerer Hund freut sich vielleicht im Shopping Center, ein schuechterner bestimmt nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wieviele Hundehalter kennst Du und hast Du mit Mastiffbesitzern schon mal ein Gespräch über Dein Vorhaben geführt?
Deine Vorstellungen klingen ehrlich gesagt ziemlich idealisiert, so wird das nicht funktionieren. Hunde, die den gewünschten Schutzinstinkt haben, sind in der Regel nicht für Shoppingspaziergänge gedacht und ein Hund, der alles locker hinnimmt, wird eben kaum schützen. Und wie stellst Du Dir "beschützen" überhaupt vor? Sollte Dein Hund mehr als die Stirn runzeln kann das ganz schnell zu Problemen führen, gerade bei den von Dir bevorzugten Rassen.
Und einen Mastiff als Rudelführer mit In-die-Seite-Kneifen dominieren zu wollen geht mit 99%iger Sicherheit fürchterlich in die Hose. Als souveräner Leiter und Entscheider muss man seine Stellung auch nicht ständig beweisen und krampfhaft Kadavergehorsam fordern.Einen guten Züchter ganz zufällig in der Nähe zu finden ist auch eher selten. Normalerweise sucht man nach einem Züchter, dessen Zuchtziele und Vorstellungen der Rasse zu den eigenen passen und nimmt Kontakt auf. In der Regel will einen der Züchter persönlich kennenlernen und wenn alles passt, kommt man auf die Warteliste für den nächsten (bei beliebten Züchtern sogar übernächsten) Wurf.
In Deinem Leben findet gerade ein großer Umbruch statt: Umzug, Vaterschaft.... bring doch erstmal hier Ruhe und Routine rein, denn gerade das ist für Hunde wichtig.
-
Wenn du doch so viel Ahnung hast...sorry aber so kommt es rüber... dann brauchst du hier doch nicht zu fragen.
Einen jagdlich ambitionierten hund abzurufen erfordert meist jahrelanges Training!
Und in meinen Augen basiert das zusammenleben mit meinem Hund auf liebevoller Konsequenz und mein Hund hört auch ohne das ich ihm täglich durch umdrehen auf den Rücken oder nackengriff zeigen muss wer der "Rzdelführer" ist.
Ich empfehle dir auch gute hundebücher zu lesen und damit meine ich keine wie cesar milan
-
Zitat
Wenn du doch so viel Ahnung hast...sorry aber so kommt es rüber... dann brauchst du hier doch nicht zu fragen.
Kleine Korrektur:
Es kommt so rüber als ob er glaube, er hätte viel Ahnung.Es kommt leider keineswegs so rüber als hätte er diese wirklich.
Für mich kommt das alles eher sehr naiv rüber. "Ich habe ein paar Freunde mit Hunden die sind 'einfach' und ich habe das hier gelesen und das muss also auch 100% so stimmen und wird auch 100% so sein. Ich muss mich nur an diese Anleitung halten. Super einfach!"Nach all dem hier geschriebenen würde ich zu einem ausgewachsenen, "einfachen" und schon erzogenen Hund aus dem Tierheim raten. Ich würde gezielt die Anforderungen nennen und schauen, welchen Hund man mir anbieten kann. Wenn es nirgendwo einen passenden gibt würde ich meine Anforderungen wohl mal überdenken.
Groß und mächtig aussehen, beschützen, aber offen zu jedermann, gehorsam und lieb, von einem kleinen Mädchen führbar sein, alleine bleiben können und jeden Tag 5 Stunden laufen können.
War es, oder?
-
Zitat
du willst mich aufmerksam machen auf den jagttrieb, hast es aber nichtmal gelesen
den sonst wüsstest du das man den hund dennoch rufen kann
Also ich habs gelesen. Alles super easy. Klar doch. Nooooo Problem.
Zitat
Groß und mächtig aussehen, beschützen, aber offen zu jedermann, gehorsam und lieb, von einem kleinen Mädchen führbar sein, alleine bleiben können und jeden Tag 5 Stunden laufen können.Ergänzen wir noch: Freilaufend (durch Berlin...), immer abrufbar und nicht jagend
Ich frage mich, was du in diesem Forum eigentlich willst? Du weisst alles, du kennst alles, wozu dann diese Fragen?
-
-
Solch abgehobenen Vorstellungen zum Thema Hund hab ich selten gelesen
Was bist du denn für ein Traumtänzer?Les dir bitte mal ein wenig Wissen an, und zwar nicht über irgendwelche seltsamen Internetseiten sondern mit guten Fachbüchern. Hier im Forum bekommst du diesbezüglich gute Tipps.
-
Zitat
und jetzt erklär mir mal warum ein hundnicht seinem rudel folgen soll? mit den hunden die ich immer laufe die rennen auch mal 50 meter weg... ist ja aber auch wurst... den ich weiß wo se sind und das se wieder kommenWas sind das denn für Hunde?
Zitatdu willst mich aufmerksam machen auf den jagttrieb, hast es aber nichtmal gelesen
den sonst wüsstest du das man den hund dennoch rufen kann
*lach* Ja, rufen kann man immer...aber ob das letztendlich was bringt ist eine andere Frage. Es gibt nicht wenige Hunde/Rassen, die draußen dauerhaft und bis ins hohe Alter nicht oder nur in sehr sicheren Gebieten abgeleint werden können, da sie bei Wildsichtung/Fährten ganz einfach weg sind. Da ist dann auch jede Ansprache sinnlos, einmal im Hetztrieb bzw. Jagdmodus, legt sich bei vielen Hunden ein Schalter um. Andere wiederum sind so selbstständig dass sie kein Problem damit haben ein paar Stunden allein auf Achse zu sein...und denken sich dabei nix Böses "Man, was echauffiert Herrchen sich denn bloß so, ich war doch gerade mal ne Stunde unterwegs die Umgebung erkunden und bin sogar wieder zu ihm zurück gekommen, was will er denn noch?"
Seien wir mal ehrlich, ganz direkt und kommen zum Punkt: Von Hunden hast du leider noch überhaupt keine Ahnung und über die dubiosen Seiten die du dir da anschaust legen wir ebenfalls besser den Mantel des Schweigens...
Du hast hier schon viele sehr gute Tipps bekommen und die Leute, von denen viele bereits seit langer Zeit Hunde halten, geben sich echt Mühe. Wie wäre es daher mal damit, auf etwaige Fragen einzugehen oder wenigstens etwas respektvoller zu sein anstatt hier den großen Experten raushängen zu lassen, der du aber nun mal nicht bist
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!