Hund ja! Aber welche Rasse?

  • Ich hab in Berlin mal in der Nachbarschaft eines Mastiffs gelebt...Eigentlich war das ein echt lieber Kerl, aber der Besitzer hatte wirklich nur Probleme mit seinen Mitmenschen!


    Vor allem tat mir der Hund einfach wahnsinnig Leid. Auf Grund der Rasseliste durfte er dauerhaft nur an der kurzen Leine geführt werden und musste im Zweifelsfall ständig nen Maulkorb tragen! Und gerade in Berlin ist meine Erfahrung gewesen, dass die Ordnungsämter wirklich stark drauf achten, dass diese Regeln auch eingehalten werden! Nebenbei dürften auch die Steuern und die Versicherung für das Tier ganz schön hoch sein...


    Mal eben aus der Stadt rausfahren, um dem Hund seinen Freilauf zu gewähren geht auch nciht, weil er in Brandenburg ja auch auf der Liste steht...


    Ich würd mir wirklich ganz genau überlegen, ob man unbedingt einen Listenhund in der Großstadt halten muss... Ja, wenn er im Zweifelsfall aus dem Tierheim kommt versteh ich das ja irgendwie noch. Aber einen Welpen mit dem Wissen zu sich holen, dass der Hund sein Leben lang diskriminiert wird und somit einfach so viele Wiedrigkeiten auf dich zukommen...ich würds nicht tun und versteh das auch nicht!


    Wenns unbedingt was großes knautschiges sein soll, wie wärs dann mit nem Boxer oder falls der dir zu schmal ist, obwohl es eigentlich nicht nach dem Äußeren gehen sollte, ne Bordeauxdogge...die stehen zumindest in Berlin nicht mehr auf der Liste! Wie sportlich die allerdings sind, kann ich nicht sagen...


    Was ist sportlich für dich überhaupt? Was machst du, wie viel und womit willst du den Hund am Tag auslasten?

  • An sich denke ich schon, dass dein Wunschhund Mastiff zu dir als Person passt. Die Frage ist also: Passt er in die Umgebung?


    Es wurde hier ja schon angesprochen: Großer Hund in einer Großstadt kann schwierig werden. Natürlich kann es funktionieren, aber es macht vieles komplizierter. Wohnungssuche, Straßenbahn und Bus, enge Bürgersteige mit zu vielen Menschen drauf etc.
    Generell sollte die Wohnung (mit explizierter Erlaubnis für einen Mastiff) und die Versorgung während der Arbeitszeit natürlich vorher schon geklärt sein.
    Ein neuer Hund (egal ob Welpe oder alter Abgabehund) wird Zeit brauchen, bis er länger alleine bleiben kann und manche lernen es auch niemals. Dafür sollte auch ein Plan B bereit sein (Hundesitter etc.)
    Die Wohnung sollte im Erdgeschoss sein oder du solltest auch dort ein Plan B haben, was du machst, falls der Hund die Treppen mal nicht mehr steigen kann. (Wir wohnen zum Beispiel auch mit zwei großen Hunden im zweiten Stock, könnten aber sofort umziehen, falls es nicht anders geht). Erst dann eine Wohnung zu suchen ist zu spät, denn Wohnungssuche mit großen (Listen-) Hund ist schwer.


    Wenn die äußeren Gegebenheiten passen, kann ich mir durchaus vorstellen, dass der Mastiff zu dir passt und ihr zusammen glücklich werdet.


    Wie du aber auch selber festgestellt hast: Manchmal unterscheiden sich Hunde in einer Rasse trotzdem sehr extrem. Würdest du auch damit zurecht kommen, wenn der Hund nicht mit am Rad fahren kann oder will und du ihn, wie du bei einem beschrieben hast, förmlich zwingen musst zu spazieren?

  • Also ich sehe auch eher ein Dobi und keine Molosserartigen Rassen.


    Du bist sportlich, also vermute ich das der Hund gerne mit dir sport machen soll. Dann würde ich eher einen Hund nehmen der Sportlich ist :)


    Ich kenne keinen Mastiff allerdings eine Spanische Dogge (Dogo Canario) und mit ihnen sport zu treiben wäre mir zu anstrengend. Er hat zwar mit meiner Hündin gespielt und hat sein Grundstück bewacht allerdings meist faul herrum gelegen und geschlafen und war eher luft :)


    Den Beschützerinstinkt kannst du durchaus auch beim Aussie haben.


    Auch solltest du überlegen das große Rassen in einer Mietwohnung nicht gerne gesehen werden und es sehr schlecht für die Gelenke ist (ohne Aufzug) täglich mehrere Etagen hoch bzw runter zu laufen.


    Ein Holländer würde ich eher nicht empfehlen da du Hundeanfänger bist und diese Rasse doch eher fachkundige Hände brauch und gefördert werden möchte (nicht nur ab und zu mal auf den Platz)



  • Nen Dobi in der Großstadt ohne vorher zu wissen, wie man den auslastet ist für nen Hundeanfänger wohl auch keine gute Wahl! Der braucht ja genauso wie ein Holländer seine tägliche Auslastung, sonst wird er schnell zum Probllemfall...nebenbei ist ein Dobis extrem sensibel und eher hibbelig, also eher das Gegenteil zum Mastiff etc.


    Die Frage ist da ja ganz klar, was denn genau getan werden soll mit dem Hund. Einen Gebrauchshund anzuschaffen, um mal Fahrrad zu fahren oder ne Runde zu joggen, passt irgendwie nicht!

  • Zitat

    Also ich sehe auch eher ein Dobi und keine Molosserartigen Rassen.




    Ein Holländer würde ich eher nicht empfehlen da du Hundeanfänger bist und diese Rasse doch eher fachkundige Hände brauch und gefördert werden möchte (nicht nur ab und zu mal auf den Platz)


    ...und Dobi's sind Anfängerhunde? :hust:



    Warum denn kein Labrador? Die sind doch je nach Linie auch sehr breit! Da hast du keine Auflagen, nen Hund der gerne arbeitet und dazu noch ne Rasse die jeder mag ;)

  • Ich finde Dobis sind leichführiger als Holländer. Sind sozialvertäglicher und alltagstauglicher. Ich hatte einen in Betreuung ein halbes Jahr lang daher kenne ich Dobis doch etwas besser.


    Sensibel sind sie das stimmt. Aber Hibbelig finde ich nicht. Vielleicht beim Arbeiten...


    Ich finde ein Labbi passt nicht sonderlich in die beschreibung...

  • Zitat

    das hatte ich auch vergessen einzugehen bei Lucy_Lou mit intelligent mein ich so ne bereitschaft zb neue sachen zu lernen sei es doofe sachen wie ne rolle oder vor schicken können um schonmal auf die ampel zu drücken oder halt zum rettungshund ausbilden zu lassen von mir...


    Das kannst Du bei einem Molosser, sofern es sich nicht um ein völlig untypisches Exemplar handelt, mal flugs vergessen. Das passt gar nicht zu deren gelassener Mentalität.


    Hast Du mal darüber nachgedacht, die wiegen bis zu 100kg und mehr. Kannst Du Dir so einen Hund als sportlich und am Fahrrad laufend vorstellen? Selbst der deutlich leichtere und "sportlichere" Bullmastiff dürfte sich für Deine Ansprüche nicht eignen.


    Ehrlich gesagt, kann ich mir nicht einen Molosser vorstellen, der einen Sinn darin sähe, eine "Rolle" oder sonst irgendwelche Kunststückchen zu machen. Mein wesentlich leichterer und sportlicherer American Bulldog holte einen Ball z.B. maximal zweimal. Beim zweiten mal schon mit einem Blick, der sagte, "wenn Du auf Deinen Kram nicht aufpassen kannst und ihn dauernd verlierst, hol ihn gefälligst selbst" :D . Das machen sie vielleicht noch, wenn sie sehr jung sind, aber dann :ka:


    Für das, was Du so erwartest, einschließlich Plattnase ;) , könnte ich mir einen Boxer oder einen Mix vorstellen.

  • Einem Hundeanfänger in der Großstadt, der auch noch VZ arbeiten wird (nehme ich jetzt mal an?) einen holländischen Schäferhund oder einen Dobermann zu empfehlen finde ich jetzt mehr als merkwürdig.


    Bevor man sich an der Rasse festmacht, sollte man unbedingt erst mal schauen, wie die Lebensumstände tatsächlich sind. Die Vorstellung, in Berlin eine Wohnung direkt gegenüber vom Arbeitgeber zu finden, finde ich sehr optimistisch... noch dazu mit Auslaufmöglichkeiten in der Nähe??? Und im Erdgeschoss, denn ein Molosser kann nicht x mal täglich mehrere Stockwerke hoch und runter, solange er jung ist, und auch nicht wenn er älter wird. Oder sich mal verletzt hat. Tragen kannst du den nicht! und wer weiß ob man in dem Viertel wo dein Job ist, überhaupt wohnen will?
    Mal dran gedacht, wie unglaublich viel Zeit es in der Großstadt kosten kann, von A nach B zu kommen? Wirst du ein Auto haben? Dein Hund wird tagsüber viel alleine sein müssen, bleibst du dann abends und am WE immer schön daheim? Ich war mit Mitte 20 anders drauf - warum zieht es dich überhaupt nach Berlin, wenn du gar nicht Leute treffen und unterwegs sein willst? Wenn man am liebsten am Feierabend und am WE für den Hund da sein möchte, ist man am Bodensee doch gut aufgehoben.


    Ich würde mir das Großstadtleben erst mal anschauen, mich selbst einleben, Job suchen, Wohnung suchen (in der Hunde erlaubt sind) und DANN über einen geeigneten Hund nachdenken. Ich persönlich sehe die Lebenssituation nicht gerade als passend für einen Hund, sorry.

  • Zitat

    danke lordbao


    das hatte ich auch vergessen einzugehen bei Lucy_Lou mit intelligent mein ich so ne bereitschaft zb neue sachen zu lernen sei es doofe sachen wie ne rolle oder vor schicken können um schonmal auf die ampel zu drücken oder halt zum rettungshund ausbilden zu lassen von mir...


    DAS hat aber nichts mit Intelligenz zu tun, sondern lediglich mit der Charaktereigenschaft, gerne mit dem Besitzer zusammenzuarbeiten, eben einen "will to please" zu haben. Hat der Hund dabei eine schnelle Auffassungsgabe, kommt das dem natürlich zu Gute.

  • Zitat

    danke lordbao


    ich unterstütz deine anbsicht von diesem "hingezüchte" aber trotzdem find ich es niedlich :D wie oben schon kurz beschrieben hab ich mir den auch schon angeschaut. hab mir den schäferhund grad mal angeschaut und muss sagen was ich auf die schnelle lese gefällt mir doch sehr =) nur ist da eben das ausehen was ich nicht haben wollte dieses lange dünne :/ das hatte ich auch vergessen einzugehen bei Lucy_Lou mit intelligent mein ich so ne bereitschaft zb neue sachen zu lernen sei es doofe sachen wie ne rolle oder vor schicken können um schonmal auf die ampel zu drücken oder halt zum rettungshund ausbilden zu lassen von mir...


    Ja, an die Schnauze werd ich mich auch erst gewöhnen müssen, aber ich sehe ja, dass meine mit einer verhältnismäßig langen Schnauze manchmal schon Probleme mit dem Atmen hat - und das Sabbern ist auch nicht ohne ;) .


    Ansonsten gibt's ja auch Boxer mit längeren Schnauzen, leider nicht vom Züchter (ich habe jedenfalls keinen gefunden). Oder du schaust gezielt nach einem Mix... Vielleicht findest du einen Tierschutz-Hund :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!