Hund ja! Aber welche Rasse?

  • Zitat


    5 std am tag sind zu viel? find ich schade das es immernoch menschen gibt die das denken den egal welchen hund ich dabei habe der hat gar keine probleme damit.


    Das ist eben der große Unterschied...mit einem Hund mal ne längere Tour zu unternehmen, kein Ding. Ist auch für meinen 3 kg Pudel kein Problem.


    In deinem Beitrag heißt es aber ganz klar "täglich mindestens 5 Stunden laufen". Unter Laufen verstehe ich schnelle Bewegung, kein gemütliches dahin trotten mit Schnüffeln und Pausen. Und das ist, wenn es tatsächlich dauerhaft und tagtäglich durchgeführt wird, nichts anderes als Tierquälerei. Kein Hund, auch nicht die absoluten Arbeiter (Jagdhunde, Hüter, Schlittenhunde etc.), hat ein solches Pensum. Ein Jagdhund wird in der entsprechenden Saison eingesetzt - in den restlichen Monaten fristen diese Hunde ihr Dasein oft in kleinen Zwingern (nicht, dass ich das gut heiße).


    Selbst menschliche Spitzensportler benötigen Ruhetage - da unterscheiden sie sich nicht von Hunden. Ich wäre schön doof wenn ich mit meinen Hunden monatelang durchgehend solche Gewaltmärsche unternommen hätte - dann nämlich auf einmal für ein paar Tage krank im Bett liegen oder einfach mal nen gemütlichen Tag vor dem Fernseher einschieben geht dann nicht mehr, weil die Hunde ihr gewohntes Pensum brauchen und wollen und mit Hibbeligkeit, Nervosität, Zerstörungswut o.Ä. reagieren.


    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man die größte Ausgeglichenheit bei seinen Hunden erzielt, wenn man es mit der Bewegung nicht übertreibt und wenigstens ein, zwei Mal die Woche auch Ruhetage ohne viel Action einschiebt.

  • Zitat

    Fünf Stunden täglich? :lol:
    Wer, der nicht nebenbei noch ein Leben (und evtl. sogar ´ne Arbeit, Freunde, ...) hat, soll das denn schaffen bzw. dazu immer Lust haben?


    Und dann mit einem Molosser? :???:


    Und du willst, dass man dich ernst nimmt?



    egal wer von meiner familie oder bekannte sind immer die hunde dabei ... wenn wir zu freunden gehen wissen die das der hund immer dabei ist ... wenn ihr alleine mit eurem hund stupide durch die gegen latscht tut ihr mir leid :D

  • Zitat

    In deinem Beitrag heißt es aber ganz klar "täglich mindestens 5 Stunden laufen". Unter Laufen verstehe ich schnelle Bewegung, kein gemütliches dahin trotten mit Schnüffeln und Pausen.


    okay bei uns schwaben gibts einfach laufen rennen joggen sprinten und schländern... :D war villeicht nicht richtig ausgedrückt den mit laufen verteh ich so wie ganz normale menschen zum einkaufen oder spazieren gehen :D

  • Zitat

    Nicht alleine, sondern mit meinem Hund
    und seine Gesellschaft ist mir 100 mal lieber als die der meisten Menschen. =)


    was stimmt mit dir nicht? hast du angst das dein hund andere menschen lieber mag? wieso kann man denn nicht beides tun?

  • Im übrigen gibt es auch bei Hunden Exemplare die nicht so easy sind und einfach mal nebenher laufen. Da muss man sich bei jedem Spaziergang voll auf seinen Hund konzentrieren und kann nicht mal einfach so quatschend vor sich hin schlendern, sollte man vielleicht bei seiner Rassewahl bedenken, wenn das das erklärte Ziel ist.

  • Zitat

    Im übrigen gibt es auch bei Hunden Exemplare die nicht so easy sind und einfach mal nebenher laufen. Da muss man sich bei jedem Spaziergang voll auf seinen Hund konzentrieren und kann nicht mal einfach so quatschend vor sich hin schlendern, sollte man vielleicht bei seiner Rassewahl bedenken, wenn das das erklärte Ziel ist.



    Führen und geführt werden, übertragen auf den Hund heißt das:


    Der Mensch muss sich für den Hund über das Vertrauen zu einer anerkannten Autorität entwickeln, die respektiert und geachtet wird. Manche Hundeführer strahlen von sich aus eine natürliche, überzeugende und gewaltfreie Autorität aus, so dass die Rollenverteilung dem Hund absolut klar ist und von ihm nie in Frage gestellt werden muss.


    Rangordnung ist in dieser Beziehung dann einfach kein Thema. Die Autorität des Rudelführers ist nicht autoritär. Er agiert für den Hund als souveräne, faire Leitfigur. Der Hund spürt die mentale Stärke seines Menschen und kann ihm vertrauen. Bei der Erziehung des Hundes sollten wir ihm so viel Freiheit wie möglich lassen, ihm gleichzeitig aber auch Grenzen setzen und so viele Regeln und Struktur geben wie nötig. Das Sagen hat auf jeden Fall der Zweibeiner. Der Hund darf niemals "Alpha" sein sondern bestenfalls "Beta"!


    Die Ausrede: "Dieser Hund/diese Rasse ist eben so" ist nur ein Zeichen menschlicher Schwäche. Was auch immer in der Beziehung Mensch-Hund schief läuft, "Schuld" ist nie der Hund, denn der folgt nur seinen inneren Regeln und kennt kein Gut und Böse.


    quelle: http://www.starbushway.de/1a-ausbildung.htm



    und jetzt erklär mir mal warum ein hundnicht seinem rudel folgen soll? mit den hunden die ich immer laufe die rennen auch mal 50 meter weg... ist ja aber auch wurst... den ich weiß wo se sind und das se wieder kommen

  • :lol:


    Wenn du schon so schön zitierst, hast du die Seite auch weiter gelesen? ZB zum Thema "Jagen"?
    Vielleicht solltest du dir erstmal ein paar wirklich gute Hundebücher besorgen, in denen kommt aber das Wort "Rudelführer" eher nicht vor und Praktiken wie Bedrohen, in die Seite kneifen und Anschnauzen und Aussperren liest man auch nicht.

  • Zitat

    :lol:


    Wenn du schon so schön zitierst, hast du die Seite auch weiter gelesen? ZB zum Thema "Jagen"?
    Vielleicht solltest du dir erstmal ein paar wirklich gute Hundebücher besorgen, in denen kommt aber das Wort "Rudelführer" eher nicht vor und Praktiken wie Bedrohen, in die Seite kneifen und Anschnauzen und Aussperren liest man auch nicht.


    du willst mich aufmerksam machen auf den jagttrieb, hast es aber nichtmal gelesen ;) den sonst wüsstest du das man den hund dennoch rufen kann :D richtig lesen bitte, den das hast du hier im forum auch nicht gemacht sonst hättest mitbekommen das wenn konstuiktive vorschläge kahmen, ich mir die angenommen habe und was lernen will... schlag ich dir auch vor =) zudem hast du nichtmal geschafft die überschrift zu lesen. in diesem sinne ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!