Hund ja! Aber welche Rasse?
-
-
Zitat
Den Punkt verstehe ich auch nicht wirklich. Wie ich Dich verstanden habe hast Du doch noch keine Kinder, oder steh ich grad auf dem Schlauch?
Ich weiß, dass jeder andere Prioritäten setzt, aber übermäßigen Schutztrieb empfinde ich als anstrengend. Ist auch nicht ganz ungefährlich.also im moment hab ich noch kein kind was sich aber bald ändern wird... nurweiß ich nicht ob das kind mit nach berlin kommt und ja single bin ich auch ... also die situation ist so kompliziert das ich da selbst nicht ganz durchsteige was meine werte ex da will.
klar kann ich mein kind selber verteidigen aber die kinder werden auch mal größer und wollen nicht immer mit mama oder papa unterwegs sein aber als kleiner schutz vertrau ich da einem hund das menschen schon 2 mal überlegen was sie jetzt vor haben ( wie gesagt der hund kommt ja nicht gleich wenn ich nach berlin ziehe sondern erst wenn alles passt wohnung etc)
der hund muss nicht auf dauerbetrieb laufen aber wenn es mal zu einer situation kommt in der ich nicht mehr handeln kann weiß das dort noch jemand ist. ich bin selbst noch relativ jung und weiß wie schnell etwas passieren kann obwohl man das nicht will. sieht man ja auch ständig in zeitung internet und TV -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ganz kurz mal: Ich dachte, Berlin wird die Rasselisten abschaffen? Habe ich jetzt aber nur so im Hinterkopf, keine Ahnung, wann, wo, wie. Aber es wäre so toll!
Im Prinzip ist ja schon vieles gesagt worden.
Ich wollte nur nochmal den Cane Corso in den Raum werfen.
das ist bisher ein vorschlag der mir peröhnlich sehr gut gefällt
danke danke danke =))
-
Zitat
5 std am tag sind zu viel? find ich schade das es immernoch menschen gibt die das denken den egal welchen hund ich dabei habe der hat gar keine probleme damit. was haben hunde vor paar hundert jahren gemacht? die sind teilweise deutlich mehr std aunterwegs gewesen ... und unrealistisch find ich es nicht wenn man morgens eine stunde geht. mittags 1 1/2 und abends nochmal 2 1/2
ich habe den mastiff als beispiel genommen deswegen auch die themenüberschrift
ansonsten find ich deine aussage im endeffekt gut da ich ja auch was dazu lernen will und werde das berücksichtigen und dank dir
Ich sage es mal so: Es gibt Rassen die werden dir so einen langen Auslauf sogar mit mehr Ruhe danken, aber für die meisten ist es doch "zu viel". Das heißt nicht, dass sie es nicht schaffen und auch nicht, dass es ihnen nicht gefällt. Aber trotzdem kann es "zu viel" sein.
Ein weiteres Problem ist: Du gewöhnst den Hund an diese Strecke und er wird sie auch abverlangen. Jeden Tag, bei jedem Wetter. Und ganz ehrlich: 5 Stunden täglich laufen für jemanden der Vollzeit arbeitet sind einfach unrealistisch. Deine (eventuelle) Tochter wäre sicher auch traurig, wenn du nie Zeit hast weil du 5 Stunden deiner wenigen Freizeit laufen musst und sie nun mal nicht mit mag.Das mag extrem klingen, ist es aber auch. Natürlich kannst du mal 5 Stunden laufen, längere Wanderungen machen etc. aber wenn du es täglich gehen willst, dann wirst du es auch irgendwann täglich gehen müssen.
Und im Endeffekt kann es sogar noch negativ für den Hund, sein Wesen und seine Gesundheit sein.Ich will wirklich nicht sagen, dass so lange Spaziergänge prinzipiell schlecht sind (sind sie nicht!).. aber in deiner Situation mit deinem Hundewunsch können sie es schnell werden und vor allem sind sie schlicht unrealistisch.
-
Zitat
die kinder werden auch mal größer und wollen nicht immer mit mama oder papa unterwegs sein aber als kleiner schutz vertrau ich da einem hund
also soll die Tochter dann mit dem Mastiff durch Berlin laufen?
Zitat
was haben hunde vor paar hundert jahren gemachtDer Mastiff? Bären, Stiere und Wildschweine gejagt. Als Kriegshunde auf dem Schlachtfeld gekämpft. In der Arena mit Bären gekämpft. Ganz sicher nicht in der Großstadt gewohnt und neben dem Fahrrad hergelaufen.
-
Bei fünf Stunden Auslauf täglich würde sich mein Hund bald weigern mitzulaufen.
... kreatives Tapatalk Gekrackel
-
-
Vorallem im Sommer wird der Mastiff mit dir keine 5h laufen oder Rad fahren gehen. Ich finde die Rasse ist überhaubt nicht passend! Es gibt auf jedenfall Hunde die gerne 5h täglich durch die Gegend latschen und davon keinen Schaden tragen - schau dich mal weiter um und sei nicht so festgefahren! Schlussendlich spielt das optische eine untergeordnete Rolle.
Das mit der Tochter hab ich noch immer nicht kapiert?..
Ein Mastiff hat ne Lebenserwartung von gut 12 Jahren - ein 100kg Hund wird in dem alter aber nicht mehr lange durch die Stadt laufen wollen. Also nehmen wir an du holst das Tier in 2 Jahren, wann und wo soll er deine Tochter denn beschützen?
-
Hallo,
also ich habe zu Hause beides sitzen: einen 6 Jahre alten Labbi und eine fast 2 Jahre alte Cane Corso Hündin.
Zum Thema beschützen: also wir machen mit beiden VPG-Sport also auch Schutzdienst und ich muss Dir sagen, dass unser Labbi uns auch vor dem Sport beschützt hätte. Da hätte keiner Hand an uns noch an unser Kind gelegt, obwohl er total lieb, offen zu Jedermann und verschmust ist.Unsere Cane Corso Hündin ist vom Wesen her ein typischer Molosser: sie hinterfragt erst einmal alles, wieso, weshalb, warum, während unser Labbi meistens gefallen will. Beide Hunde sind sportlich und arbeiten sehr gerne auf dem Hundeplatz. Zu Hause sind beide ruhig und verschmusst. Mit einem Mastiff wirst Du allerdings Dein Programm nicht durchziehen können, dafür sind sie einfach zu gemütlich und zu schwer. Du würdest ihm damit keinen Gefallen tun. Unsere Hündin ist auch von der Statur her eher der sportlichere Typ, während wir noch einen CC-Rüden auf dem Platz haben, bei dem das auch alles eher langsamer angegangen werden muss, da er vom Gewicht her einfach schwerer ist. Aber auch er arbeitet auf dem HuPla toll mit, wobei man ihn auch immer etwas motivieren muss, eben typisch Molosser. Es sind tolle Hunde, keine Frage. Aber Du musst eben wissen, wasfür Aktivitäten Du mit Deinem Hund machen willst. Bei unserem Züchter (und Verband) ist z.Bsp. Zuchtvoraussetzung 25 km am Rad laufen zu können. Das wird ein Mastiff nicht schaffen .
-
Zitat
Der Mastiff? Bären, Stiere und Wildschweine gejagt. Als Kriegshunde auf dem Schlachtfeld gekämpft. In der Arena mit Bären gekämpft. Ganz sicher nicht in der Großstadt gewohnt und neben dem Fahrrad hergelaufen.[/quote]
un da der bär hat nach 3 std gesagt wir machen jetzt ne pause? der krieg auch ? du hund will nichtmehr? ach komm bitte...
und ja wieso sollte er das nicht? kann ein hundebesitzer (zumindest die gesund im kopf sind) nicht selbst einschätzen können wie der hund reagiert? und nen es ist egal ob ein mädchen mit 16 oder ne frau mit 25 hat schon nicht genug kraft so nen koloss zu halten... also ist ne gute erziehung voraussetzung dafür
-
Zitat
Bei unserem Züchter (und Verband) ist z.Bsp. Zuchtvoraussetzung 25 km am Rad laufen zu können. Das wird ein Mastiff nicht schaffen .
25 km schaff ich auch nicht
aber mal in die stadt fahren von 4 km sollte halt drinn sein
danke dir
-
Fünf Stunden täglich?
Wer, der nicht nebenbei noch ein Leben (und evtl. sogar ´ne Arbeit, Freunde, ...) hat, soll das denn schaffen bzw. dazu immer Lust haben?Und dann mit einem Molosser?
Und du willst, dass man dich ernst nimmt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!