Junger Irish Setter hat ständig Ohrenentzündungen...

  • Danke euch für die vielen Antworten!
    Es muss sicherlich kein Trockenfutter gefüttert werden. Natürlich ist auch Nassfutter möglich. Wie seht ihr das mit der Zahnsteinbildung bei Nassfutter? Generell ist man ja der Meinung, mit Trockenfutter halten sich die Zähne besser?


    Gibt es noch Erfahrungen bezügl. "Lüften" der Ohren?
    Man ist sich im Moment ja nicht wirklich sicher, ob die Ohrenentzündungen aufgrund der Fütterung entstehen oder ob der Hund einfach dazu neigt eine Ohrenentzündung zu entwickeln. Kann man da irgendwie noch anders helfen?

  • Zitat

    Wie seht ihr das mit der Zahnsteinbildung bei Nassfutter? Generell ist man ja der Meinung, mit Trockenfutter halten sich die Zähne besser?


    Das Trockenfutter die Zähne reinigt ist ein Trugschluß, es stimmt definitiv nicht. :|
    Da füttert man besser natürliche getrocknete Kauartikel, oder den einen oder anderen frischen Fleischknochen. ;)

  • Hallo.
    Ich würde auch auf Futtermittelallergie tippen. Bei unserer Hündin hat der Bluttest ergeben, das sie nicht sehr auf verschiedenes Futter allergisch geagiert. In Wirklichkeit verträgt sie nur Pferd, Fisch und Pute. Hat dein Hund auch Probleme mit den Analdrüsen? Kann auch ein Zeichen einer Allergie sein. Ihr Fell war auch nicht schön und sehr dünn. Sie war sehr futtermäkelig, weil sie das Futter einfach nicht vertragen hat. Jetzt bekommt sie frisch Pferd mit Reis und Wolfsblut mit Süßkartoffel und Pferd. Leckerchen machen wir selber, indem wir Pferdefleisch trocknen.

  • Die Hündin einer guten Freundin hatte exakt dieselbe Symptomatik, die du hier schilderst.


    Es wurde eine Ausschlussdiät gemacht, sämtliche Fertigfuttersorten durchprobiert, die Hündin wurde von einer kompetenten Tierheilpraktikerin komplett gecheckt, entgiftet und homöopathisch wieder aufgebaut.


    Nichts half, außer Barf. Seit ausgewähltes Rohfutter im Napf landet, ist die Hündin nicht wiederzuerkennen. Ich würde die Schwiegereltern sanft darauf vorbereiten, dass das wohlmöglich die einzige Ernährungsform ist, die dem Hund dauerhaft ein beschwerdefreies Leben ermöglicht.

  • Zitat


    Nichts half, außer Barf. Seit ausgewähltes Rohfutter im Napf landet, ist die Hündin nicht wiederzuerkennen. Ich würde die Schwiegereltern sanft darauf vorbereiten, dass das wohlmöglich die einzige Ernährungsform ist, die dem Hund dauerhaft ein beschwerdefreies Leben ermöglicht.


    Wo liegt hier der wissenschaftliche Hintergrund? Warum sollte das bei Futtermittelunverträglichkeit relevant sein? Wenn ein Hund gegen Huhn z.B. allergisch ist, nützt es doch nichts, ihm Barf in Form von rohem Huhn zu geben? Die allergische Reaktion geschieht aufgrund der Proteine und die werden nicht mal gespalten beim Barf. Wie kann das dann sein?

  • Ich habe zwei Allergiker. Meine Hündin hatte es auch mit den Ohren, und ja, es kam vom Futter. Wir haben den Allergiebluttest gemacht, dann von Hills 8 Wochen Hills allergenfree z/d gefüttert, um dann eine Ausschlußdiät zu beginnen. Nur so findet man das, was Hund verträgt. Auch Kot, Blähungen....hängt damit zusammen. Lange habe ich Exclusion gefüttert, jetzt gibt es,Hills low allergen z/d. Funktioniert aber nur, wenn Hund Kartoffeln verträgt. Für die Ohren gibt es gute Tropfen, uns hilft auch Ceterizin.


    Was aber auch zu Ohrenentzündungen führen kann incl Verdauungsprobleme ist eine Schilddrüsenunterfunktion.

  • Zitat

    Wo liegt hier der wissenschaftliche Hintergrund? Warum sollte das bei Futtermittelunverträglichkeit relevant sein? Wenn ein Hund gegen Huhn z.B. allergisch ist, nützt es doch nichts, ihm Barf in Form von rohem Huhn zu geben? Die allergische Reaktion geschieht aufgrund der Proteine und die werden nicht mal gespalten beim Barf. Wie kann das dann sein?


    Eigentlich ist es sogar so, dass die Allergene durch erhitzen verschwinden können. Wenn man auf etwas hochgradig allergisch ist, hilft nur weglassen. Auf Rind reagiert mein Rüde, egal ob roh oder gekocht mit anaphylaktischem Schock. Wieso barfen funktionieren soll, bleibt mir rätselhaft.

  • Zitat

    :hust: Für 70% Kartoffeln ist das ein sehr stolzer Preis... :hust: Ich würde es nicht kaufen ;)


    Sondern? Was würdest du füttern, wenn Dein Hund gegen all die Sachen allergisch ist, die Audrey aufgeführt hat und du schon siebenunddrölfzig Sorten ausprobiert hast, inkl. Selberkochen und Barfen und nichts half?


    Schopi, eben, das meinte ich.

  • Hallo borderli,


    Ich kann da nur aus Erfahrung sprechen:


    Ohrenentzündungen stammen fast immer von falscher Ernährung. Wenn du mal auf die Inhaltsstoffe sowohl von Trocken-, Dosen-, oder Nassfutter guckst, wirst du einen viel zu hohen Anteil an Getreide finden. Getreide kann der Magen-Darm-Trakt des Hundes schlecht verdauen, weil er viel zu kurz ist. Die Folge sind Allergien jeglicher Art.
    Ich habe mit vielen Besitzern gesprochen, die auch wie wir mit Ohrenentzündungen und schuppigem Fell zu kämpfen hatten. Ausnahmslos haben alle mit denen ich sprach einen Allergietest gemacht, wonach der Hund am besten hätte gar nichts mehr fressen dürfen...
    Der Allergietest ist allerdings insofern nicht sehr aussagekräftig, da angezeigte Allergien hauptsächlich durch das Getreide hervorgerufen werden.
    Alle besagten Hundebesitzer haben sich getraut und auf Getreide verzichtet. Das funktioniert eigentlich nur mit frischem Fleisch, da weißt du was drin ist.
    Ein auf Rind allergisch reagierender Vierbeiner (wohlgemerkt Fertigfutter Rind) bekam jetzt also frisches, rohes Rindfleisch. Das Rind wurde einwandfrei vertragen und auch alle anderen beim Allergietest angezeigten Sorten, die jetzt einfach roh und frisch gegeben wurden.
    Dazu kam, was ja der eigentliche Sinn des Vorhabens war, dass die Ohrenentzündung weg und das Fell schuppenfrei war und wieder glänzte.


    Lieber etwas mehr Zeit in die richtige Fütterung investieren, als die Zeit beim TA zu verplempern...


    Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!