
Aktuelles Daumendrücken für...
-
Ati und Aaron -
10. Dezember 2013 um 12:48 -
Geschlossen
-
-
Oh das lese ich ja erst jetzt @hüteblitz
Gott sei dank ist Lotti wieder daheim und es ist nichts "schlimmeres"!
Hier werden natürlich ganz doll sie Daumen gedrückt und Phelan drückt ganz besonders seine Pfotendass es nun weiter bergauf geht!!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Aktuelles Daumendrücken für... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Phelan soll sich das mal gut überlegen - heute morgen wollte sie den Hund in der Nachbarbox erstmal vermöbeln. Das ist mein Mädchen....
Sie schläft und findet ansonsten, es könnte mehr zu essen geben. So wunderbar normal.
Sie stört sich allerdings sehr an dem ausrasierten Bein - kann das vom Verband jucken oder pieken? Sehen kann ich so erstmal nichts. -
Phelan soll sich das mal gut überlegen - heute morgen wollte sie den Hund in der Nachbarbox erstmal vermöbeln. Das ist mein Mädchen....
Sie schläft und findet ansonsten, es könnte mehr zu essen geben. So wunderbar normal.
Sie stört sich allerdings sehr an dem ausrasierten Bein - kann das vom Verband jucken oder pieken? Sehen kann ich so erstmal nichts.Lag da ein Zugang? Dann hat sie evtl einen Bluterguss.
-
Ja, genau. Sie lag ja 24 Stunden am Tropf. Kann man ihr das irgendwie angenehmer machen, wenn da ein Bluterguss ist?
-
Ja, genau. Sie lag ja 24 Stunden am Tropf. Kann man ihr das irgendwie angenehmer machen, wenn da ein Bluterguss ist?
Da wüsste ich nicht wirklich was. Es wird aber eigentlich schnell besser.
-
-
Unsere Hündin hatte nach der zweiten Kreuzbandop einen großen Bluterguss. Unsere Tierärztin hat uns eine Traumeel Salbe und Traumeel Tabletten mitgegeben. Wir sollten mit der Salbe den Bluterguss mehrmals täglich einreiben.
LG
Sacco -
- Super, Danke für den Tip, Traumeel hab ich daheim. Das probiere ich gleich mal aus.
-
Letzten Monat hatte das Daumen drücken geholfen, deshalb bitte ich nochmal um die Forendaumen.
Seit Sonntag sieht es immer wieder so bei uns aus
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sonntag waren wir im Notdienst (glücklicherweise kriege ich immer einen der 3 TA´s aus der Praxis, auch wenn offiziell kein Notdienst-We ist). Die Medis helfen aber leider nicht. Gestern sah es erstmal besser aus, so daß wir gemeinsam mit der TA beschlossen hatten, sie erstmal in Ruhe zu lassen (minimale Aufregung löst neue Blutungen aus), aber gestern Abend ging es dann wieder mehrfach heftig los. Heute morgen, dann erst Ruhe, aber als mein Mann, gerade vom Hausarzt zurück kam öffneten sich wieder die Schleusen. Vermutlich hat sich auf ihre lymphoplasmazelluäre Rhinitis nun noch ein Virus gesetzt. Ich verzweifele
Ich soll extra heute nachmittag vor dem Anfang der Sprechstunde kommen, damit wir sofort durch in das Behandlungszimmer gehen können. Das schlimme: keiner weiss, wie man die Blutungen wirklich stoppen kann. Selbst die Klinik, wo wir vor 8 Wochen, als es erstmal auftrat nachher auch noch einige Tage stationär verbracht haben bekam die Blutungen selber nicht gestoppt. Es hörte dann einfach irgendwann nach 7 Tagen auf.
-
Natürlich hast du von uns alle gedrückten Daumen und Pfoten!
-
Oje, die arme Maus!
(Wo kommt das Blut denn her? Ich meine, erbricht sie Blut?)
Auf jeden Fall drücke ich beide Daumen!!!! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!