Mastin Espanol - wer hat noch einen?
-
-
Kann man solche Rassen wirklich in einem normalen Umfeld, sprich nur Haus und Garten, problemlos halten?
Wie gesagt, ich hab von HSH keine Ahnung. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das würde ich mir auch nicht zutrauen. Aber ich finde sie auch sehr schön.
Ich hätte wahrscheinlich, wenn ich euch begegnen würde, mega Respekt und vielleicht a bissl Angst.
Wie reagiert die Umwelt auf euch?Auch dir ein Dankeschön.
Angst muß niemand vor meinem Hundekind haben.
Ronja zieht und zerrt nicht und pöbelt auch nicht an der Leine.
Anderen Hunden begegnet sie sehr vorsichtig und respektvoll.
Spielen und toben mit Artgenossen ist für sie das Größte.
Die meisten sehen jedoch nur einen beigen Hund mit schwarzer Maske und halten sie für einen Kangal.
Und ein Kangal ist den Leuten, warum auch immer, nicht geheuer.
Ansonsten bin ich hier die "komische Frau mit den komischen Hunden" ;), man hat sich an meine "Kälbchen" und mich gewöhnt.Freundlichst
drea -
Respekt!
Ich kenne einen Kangal und sie ist ganz lieb und hat fürchterliche Angst vor dem Autofahren
Ich würde es mir trotzdem nicht zutrauen, denn wenn ein 70kg Hund loslegt, dann flieg ich hinterher.
Aber...ich würde dann endlich keine Angst mehr haben, wenn ich abends raus muss -
Eine wunderschöne Hündin. Vor einiger Zeit war ich kurz davor mir einen ganz bestimmten ME aus dem Tierschutz zuzulegen - habe es dann aber letztendlich aus Vernunftgründen gelassen. Momentan passen diese Hunde leider einfach nicht mein Leben, so toll ich diese Rasse auch finde (mein persönlicher Favorit unter den HSH). Aber irgendwann...
-
Zitat
Kann man solche Rassen wirklich in einem normalen Umfeld, sprich nur Haus und Garten, problemlos halten?
Wie gesagt, ich hab von HSH keine Ahnung.Bestimmte Voraussetzungen müssen meiner Meinung schon gegeben sein.
Ich wohne im eigenen Haus, ländlich mit Wiesen, Felder und Wald in gehweite.
Meine HSH dürfen ihre rassetypischen Eigenschaften ausleben, d.h. sie dürfen wachen, bewachen und melden.
Ob das in einer Reihenhaussiedlung möglich wäre, wage ich zu bezweifeln.
Oder man hat tolerante Nachbarn....
Meine wissen was für Hunde ich halte und wie diese ticken und gut ist.
Man muß halt sein Leben für diese Hunde ziemlich umstellen und Abstriche machen, dann klappt auch das Zusammenleben.Freundlichst
drea -
-
Zitat
Ich wohne im eigenen Haus, ländlich mit Wiesen, Felder und Wald in gehweite.
Meine HSH dürfen ihre rassetypischen Eigenschaften ausleben, d.h. sie dürfen wachen, bewachen und melden.Hast du " nur " Haus und Hof zu bewachen oder auch Tiere, die die Hunde bewachen?
-
Zitat
Hast du " nur " Haus und Hof zu bewachen oder auch Tiere, die die Hunde bewachen?[/quote]
An anderen Tieren hab ich nur Katzen zu bieten
Die Arbeit an einer Herde ist bei mir leider nicht möglich.
Sie bewachen das Haus, Grundstück und natürlich meine Familie und mich.Freundlichst
Drea -
Wow, ist das ne hübsche!
Hab mal bei Google nach ausgewachsenen Exemplaren gesucht...alter Verwalter, sind das Viecher. O.O 70-100kg??? Krass. Mir reicht ja in doofen Situationen schon meine Madame, die dagegen mit 30kg ja ein Zwerg ist.Was mich mal interessiert... Du sagst, deine HSH dürfen Haus Hof und Familie beschützen. Aber wie ist das, wenn ihr Besuch bekommt der durchs Hoftor oder die Haustür möchte? Ist das so ohne weiteres möglich oder müsst ihr eure Hüter dann erstmal wegpacken?
Sent from my iPad using Tapatalk
-
Da kommen bestimmt nur die mutigsten Familienmitglieder durch
-
Zitat
Da kommen bestimmt nur die mutigsten Familienmitglieder durch
Genau, wer nach 3 Metern noch steht, darf weitergehen
Nein im Ernst, so schlimm ist es nicht.Man muß nur ein gewisses Management betreiben, was Besuch und fremde Menschen betrifft.
Aktuell unsere Kleine, hat mit Besuch überhaupt keine Probleme, sie freut sich (noch) über jeden.
Bei meinen anderen HSH hat das ganz anders ausgesehen und das von Welpenalter an.
Da wurde schon am Tor sehr eindrucksvoll gezeigt, was man von Besuch hält.
Deshalb durften sie weder angesprochen, noch angeschaut und auf gar keinen Fall angefasst werden.
Besuch kam rein, wurde im Auge behalten und dann war das ok.
Ich habe sie aber auch nie weggesperrt, sie waren immer dabei.
Wer dieses Prozedere nicht durchlaufen wollte, und das bei jedem Besuch, der mußte eben wegbleiben, meine Hunde gehen vor.Freundlichst
drea -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!