Mastin Espanol - wer hat noch einen?
-
-
Ja, mein Baby ist eine Kangaline, ein wunderschönes Mädchen mit dem tollsten Charakter, den man sich vorstellen kann. Vor einigen Jahren wurde sie mit 120 anderen bei einem Vermehrer aus desolaten Verhältnissen beschlagnahmt, daher rührt auch ihr extremes Angstproblem. Ich hab Monate gebraucht, bis sie das erste Mal aus ihrer Hütte rauskam, wenn ich bei ihr im Zwinger saß, und auch heute noch hat sie vor vielem Angst, aber ich hab es geschafft, dass sie mir blind vertraut. Wenn ich sage, es ist ungefährlich, werde ich schon Recht haben, meint sie.
Sie wird nicht mehr vermittelt, denn sie hat einen Großteil ihres Lebens auf dem Tierhof verbracht und ist dort aufgetaut, kennt die Menschen und Abläufe und fühlt sich dort wohl. Ich denke, wenn ich mal die Möglichkeit hätte, die entsprechende Wohngelegenheit, dann würde ich sie mitnehmen, weil wir zwei uns einfach heiß und innig lieben. Aber wenn nicht, bleibt sie.
Die Chancen für HSH sind ja wirklich nicht rosig, wir haben auch noch einen als Firmenwachhund angeschafften, total vernachlässigten Kaukasen, der auch ein Bleiberecht erworben hat, weil er sich wirklich aufgegeben hatte, als er bei uns ankam. Er fraß überhaupt nicht, nur ein paar Brocken Fleischwurst am Tag. Dann haben wir ihn über Kausticks und gekochtes Huhn langsam an normales Essen rangeführt, und nun ist er ein echt zufriedener Bursche geworden, aber das Risiko, ihn noch einmal zu entwurzeln und ihn daran womöglich zerbrechen zu sehen, wollte keiner eingehen.
Geeignete Interessenten sind allerdings auch sehr rar gesät, da hast du schon Recht. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine ehemalige Nachbarin hatte inen Mastin Espanol und ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir anfangs wenn ich den beiden begegnet bin immer ein bisschen mulmig zu mute war. Im Endeffekt war es aber wirklich ein ganz netter und zutraulicher Hund
-
Die Räubertochter "im Nebel" wollte euch noch schnell Weihnachtsgrüße dalassen.
Wünschen euch allen ein wunderschönes Weihnachtsfest,
Zeit zum entspannen zwischen den Jahren
und für das neue Jahr 2014 alles Gute!Freundlichst
drea -
Schöne Weihnachten auch für Dich, Drea.
Du hast einen wunderschönen Hund. In die Rasse könnt ( hab ) ich mich verlieben. -
Hi!
Freunde haben sich gerade eine Mastin-Hündin(Welpe) zugelegt. Sie leben allerdings in Spanien auf einer Finca
mit Pferden und einem weiteren großen Hund. Von meiner Freundin weiß ich, dass der Mastin Espaniol ein großer imposanter Hund ist, der ursprünglich mit weiteren Hunden die Herden bewachte und begleitete. Sie sind daher sehr rudelorientiert aber auch sehr selbstständig. Man sollte ihnen auf jeden Fall Familienanschluß bieten und nicht erwarten, dass sie sich für Hundesport begeistern. Sie wollen nur immer dabei sein und bewachen auch hervorragend Haus, Hof und Mensch(und kündigen Fremde lautstark an). Besonders in der Dunkelheit sind sie da aktiv und haben gerne alles im Blick. Trotz ihrer Masse sind sie sehr feinfühlige Hunde und mit Härte erreicht man da nichts.
Ich bin auch mal auf die Entwicklung der neuen "Kleinen"gespannt. Werde über FB auf dem Laufenden gehalten.
-
-
-
Hallo,
wollte euch aktuelle Bilder von Ronja zeigen.
Das Hundekind entwickelt sich soweit gut, einzig das Gewicht könnte höher sein.
SH hat sie nun knappe 80cm, aber nur 42kg, 8kg mehr dürften es schon sein.
Aber ich will nicht ungeduldig erscheinen, sie ist ja erst 13 Monate, da legt sie an Größe und Gewicht schon noch zu.
Charakterlich ist sie, ganz HSH untypisch, immer noch freundlich und aufgeschlossen zu Mensch und Tier.Die Räubertochter im winterlichen Sonnenschein
Und beim Toben (ist für sie das Größte) mit ihrer Leonberger Freundin, im gleichen Alter
Freundlichst
drea -
Huhu,
ich habe mich hier mal etwas eingelesen :)
Als der Cane Corso meines Freundes starb, stand ganz oben auf seiner Liste auch der Mastin Espanol.
Er hat nach etwas sehr großem, massigen mit Wachhund Potenzial für Haus und Hof, aber gleichzeitig nach einem gutem Familienhund gesucht und war vom Mastin Espanol begeistert.
Da diese aber schwer zu finden sind, bzw. er zu weit fahren müsste, was einfach nicht funktioniert, wird es wohl wieder ein Molosser.
Deine Ronja ist eine sehr hübsche! Ich habe großen Respekt vor dir. So ein Kalb würde ich mir niemals zutrauen.
-
Ronja entwickelt sich ja ganz toll. :)
Bei dem Gewicht wäre ich auch erstmal noch optimistisch, wie man sieht ist sie ja viel in Bewegung.Sie begeistert mich übrigens sehr, normalerweise bin ich skeptisch was HSH betrifft, gerade hier in Deutschland, aber "klein" Ronja finde ich einfach toll und lese gerne, dass du bisher keine "rassebedingten" Probleme mit ihr hast. :)
Tolle Maus!
:fondof:
-
Ich merke gerade, meine eingestellten Bilder sind zu groß.
Kann ich die noch nachträglich verkleinern?
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen, oder geht das nicht?Freundlichst
drea -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!