Kennel-Größe
-
-
Zitat
Kannst du nicht richtig schreiben dAlis, oder möchtest du es nur nicht
U … inen … u … od … regelm … sehr, sehr seltsam deine Art der Mitteilung.
.Also ich wüsste nicht was daran seltsam sein soll.
U = und
od = oder
regelm = regelmäßig
Das sind ganz normale abkürzungen, die glaub ich ein jeder kennt.
Was du mit 'inen' meinst weiß ich nicht, ich konnte die stelle in meinem beitrag jetzt nicht finden. Vielleicht hab ich mich verschrieben u es sollte 'einen' werden. Das kann man dann aber sicher am inhalt vom text/satz erkennen.
Ich hab keinen computer sondern schreib vom telefon, da ist es sehr mühsam jedes mal herum zu drücken, wodurch ich immer klein schreibe. Ich glaube aber schon, daß ich meine texte so gestalte (absätze usw), das man sie ordentlich lesen kann.Wenn du mich gemeint haben solltest mit 'leute die anhand von beobachtungen glauben das der hund in eine box gesperrt wird':
Die leute von denen ich geschrieben habe kenne ich zum teil schon jahre lang! Da sind das keine vermutungen, sondern dinge die mir von den hh selbst gesagt wurden u/od die ich selbst gesehen hab.
Ich habe auch mehrmals geschrieben das ich nicht die ts persönlich meine, u auch das ich nicht glaube u/od behaupten will, daß das bei allen so ist deren hunde boxen haben. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nein ich habe nicht dich gemeint dAlis.
-
Zitat
Ich übe ja allein lassen ! Bin jetzt nur am überlegen ob es besser ist in eine Box oder in Wohnung frei laufen lassen !
Ab Januar müsste es klappen für 4-5 Std ! Hoffe das wir es schaffen !
Wenn nicht suchen wir noch eine Möglichkeit ihn abzugeben bei ein Tagesbetreuung ! Wer in Borken wohnt und auf unsern Schatz aufpassen will oder möchte melden !meine Hündin läuft frei in der Wohnung, wenn sie allein ist. Aber hat eben die Möglichkeit, sich in die Box zu legen. Wenn ich wieder komme liegt sie eigentlich fast immer in der Box..
-
Zitat
Nein ich habe nicht dich gemeint dAlis.
Dann entschuldige bitte!
Für mich hatte sich das so gelesen. -
Also zum allein bleiben haben meine keine Box, sie liegen da dann auch mal drin, aber niemals eingesperrt.
Eliot habe ich damals als er kam, fast nicht ruhig bekommen. Erst als ich die Box aufstellte war Ruhe. Es ging rein und schlief.
Seine Box ist so hoch, dass er gerade so stehen kann. Perfekt für ihn, den er liebt das Höhlenartige.Es gab nur eine Phase, in der ich den Kleinen drei bis viermal am Tag einsperren musste, zum Glück liebte er die Box und hatte kein Problem damit.
Das war als meine Mutter zu Hause gepflegt wurde. Jedes Mal wenn es an die Medikamenten Verteilung ging weil mir das zu riskant war.
Das ging damals nicht anders, weil im einzigen Raum mit Tür die anderen beiden waren, und ich Eliot und Dream noch nicht zusammen alleine lassen konnte.Allein in einer Box finde ich geht nicht gut. Wie groß ist dein Hund ungefähr?
Schreiben später mal Eliots BoxMaße rausGesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
-
Die Tür von Djegos Schlafbox war genau nicht ein einziges mal zu. Ich hab ihn auch nicht groß dran gewöhnen müssen, also eigentlich gar nicht. Die box stand offen und irgendwann hab ich seinen anderen schlafplatz weggeräumt weil er eh immer in die box wollte.
Ach und tagsüber liegt er mittlerweile am liebsten unterm Tisch , also auch 'Höhle' -
dAlis, ich meinte auch nicht dich explizit, sondern eigentlich jeden, der, statt auf die Frage zu antworten, gleich ankam, eine Box sei unnötig. Sobald einer das B- Wort in die Tasten tippt, schwillt einigen der Kamm und die Sticheleien gehen los. Braucht man einfach nicht.
-
Zitat
Wozu braucht hund eigentlich inen kennel/box als 'rückzugsmöglichkei'?
Alle meine hunde hatte körbchen, decken, polster oä.
Was soll bitte der vorteil von einer box sein?
(Wenn ich die tür eh offen lasse...)Ich mein's nicht böse, u auch nicht persönlich gegen dich, aber was dieser box-unfug soll frag ich mich schon seit ich hier angemeldet bin.
Habe jetzt Seite 2 und 3 nicht gelesen , aber ich will versuchen es dir zu erklären .
1 ) Erstens sind Hunde , Höhlenbewohner bzw wachsen neugeborene oder Welpen in einer Art Höhle auf . Warum , weil es meist wärmer ist in einer Höhle ... das Muttertier kann die Höhle leichter erwärmen und zweitens ist solch eine Höhle durch das Muttertier leichter zu verteidigen . Beispiel Wolfshöhle .
So gesehen fühlt sich ein Hund in einer Hundebox oder Kennel , einfach sicher , da er nur den Eingang im Auge haben muss .
Man sollte zwar den Hund nicht in seine Hundebox sperren , aber manches mal bleibt einem gar nichts anderes über . Sei es nun weil ein Hund einfach nicht runter fahren will und man ihm auf diese Art Zwangsruhe verordnet oder weil man einen Hund hat der nicht freundlich auf andere Hunde/Menschen reagiert und man so die Möglichkeit hat andere Lebewesen zu schützen . Bei diesen Aussagen meine ich aber nur , einen kurzen Zeitraum und wenn die Box auch groß genug ist für den Hund .2 ) Transport des Hundes .
Wenn der Hund also von zu Hause seine Box kennt , dann nimmt er auch die Box in einem Auto an . Der Hund ist somit gesichert ... Straßenverkehrsordnung .
Auch wenn man zur Hundeschule fährt , ist es mir persöhnlich lieber das der Hund in seiner eigenen Box liegt , als in so manch einer versifften bei einem Verein .3 ) Urlaub mit dem Hund .
Auch da hat die Box ihren Vorteil . Auch wenn noch so viele Gerüche sind die der Hund nicht kennt , ab Abend oder wenn es ans Schlafengehen geht , kennt er seinen Geruch in der Box und wird sich ganz entspannt dort reinlegen und Ruhe wird sein .Das wäre es jetzt mal im groben .
Was die Box und/oder Kennel angeht , lieber ein-zwei Nummern zu Groß , als eine Nummer zu klein . Der Hund soll sich ja darin wohlfühlen und auch strecken können .LG .
-
Zitat
Hallo !
Was soll den einer machen wenn er arbeiten muß ?Wenn man einen Hund wegsperren oder einsperren will , da ist es egal ob Box .. Auto oder sonst wo , der Mensch macht es .
Wenn jemand arbeiten geht , braucht er sich erst Recht keine Box kaufen , nur um ihn dort einzusperren . Man sollte den Hund besser erziehen . Und jetzt schreibe ich mal etwas , wo sicher gleich einige schreien werden , aber egal . Sich nur einen Hund zu nehmen damit man nach der Arbeit nicht alleine in der Wohnung hockt , halte ich für falsch . Den wenn man arbeitet und alleinstehend ist , bei aller Liebe die diese Menschen dem Tier auch entgegen bringen , so ist eigentlich keine Zeit vorhanden . Sehe ich eigentlich , wie eine Beziehung zwischen Tür und Angel .
Entschuldigt bitte OT , aber auch dies sollte mal gesagt werden .
LG .
-
Wir haben unsere Box extra größer gewählt – ca. 80cm X 100cm X 90cm, für 46cm Hund. Damit es trotzdem schön kuschlig und gemütlich ist mit einem dicken Hundebett und ein paar Kissen ausgepolstert.
Bei uns wird der Kennel im Normalfall auch nicht zum Einsperren genutzt, falls es aber mal sein muss finde ich es gut wenn doch ein bisschen mehr Platz zur Verfügung steht. Und Gründe die Türe zu schließen gibt es zur Genüge. Reicht ja schon, dass sich der Hund kräftig verletzt und nicht toben darf, ich es aber nicht schaffe ihn über mehrere Wochen 24/7 zu bewachen.Auch bei langen Autofahrten finde ich eine Box extrem Sinnvoll und bestenfalls hat der Hund die vorher eben schon mal im geschlossenen Zustand kennen- und lieben gelernt. Haben deshalb beim Kauf auch drauf geachtet, dass sie zumindest bei umgeklappten Sitzen noch ins Auto passt. Wenn wir zu meinen Schwiegereltern fahren hüpft Toffee in ihre Box und legt sich hin, nach 4-5 Stunden Autofahrt darf man sie dann aufwecken, denn die Zeit sitzt sie auf einer Arschbacke ab und pennt einfach durch.
Und zum Thema Rückzugsmöglichkeit: Wenn der Rütter zu uns nach Hause käme, würde der wahrscheinlich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, denn Hundi darf neben ihren eigenen Bettchen nach Belieben jedes Sofa, jeden Sessel und das Bett als Schlaf- und Lümmelplatz nutzen. In unserem Arbeits/Hundezimmer hat sie sogar ein eigenes. Trotzdem schläft sie lieber in ihrer Box wenn wir sie alleine lassen. Wenn ich putze und den bösen Staubsauger raushole dauert das keine 2 Sekunden und sie hat sich in ihre Box verkrümelt, gehe also mal stark davon aus, dass das für sie der Sicherste Ort in der Wohnung ist – so ganz doof wird sie es dann nicht finden (und ich finde es auch nicht mega-störend, wenn ich in Ruhe putzen kann ^^).
Und: Dass ich einen Hund nicht regelmäßig über mehrere Stunden hinweg einsperre anstatt das alleine bleiben zu üben, da muss ich doch gar nicht lange diskutieren, das sagt mir eigentlich der gesunde Menschenverstand. :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!