Kennel-Größe

  • Zitat

    Auch da hat die Box ihren Vorteil . Auch wenn noch so viele Gerüche sind die der Hund nicht kennt , ab Abend oder wenn es ans Schlafengehen geht , kennt er seinen Geruch in der Box und wird sich ganz entspannt dort reinlegen und Ruhe wird sein .


    Da kann man auch jede x-beliebige Decke oder das Körbchen von zu Hause mitnehmen und man hat den selben Effekt.


    Ich persönlich bin von der Boxen Geschichte absolut nicht überzeugt, wie es andere handhaben ist ihnen selbst überlassen. Daher kann ich einige der Einwände und Gedanken gegen die Box durchaus nachvollziehen.



    Zitat


    Hallo !
    Was soll den einer machen wenn er arbeiten muß ?
    Jake1


    Im Zweifelsfall keinen hund anschaffen! Zum wegsperren muss man kein so hoch soziales Lebewesen ins Haus holen.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Kennel-Größe* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Sorry, ich kapiers anscheinend nicht. Welche Bedenken gibt es bitte dem Hund eine offene box zur Verfügung zu stellen?


      Wenn das auf meinen Beitrag bezogen war: ich bin nicht überzeugt, dass mein Hund dadurch ein besseres Leben hätte und ich im Zweifelsfall dann umsonst ne Box gekauft habe.
      Da spare ich das Geld lieber und investiere in Futter oder Beschäftigung.

    • Ach so. Wenn ich meinem Hund damit eine Freude machen kann kommts mir auf die paar Euro auch nicht an. Verhungern muss er deswegen trotzdem nicht.
      Jeder wie er will finde ich.

    • Zitat

      Wenn das auf meinen Beitrag bezogen war: ich bin nicht überzeugt, dass mein Hund dadurch ein besseres Leben hätte und ich im Zweifelsfall dann umsonst ne Box gekauft habe.
      Da spare ich das Geld lieber und investiere in Futter oder Beschäftigung.


      Es gibt eben unterschiede unter den Hunden genau wie unter den Menschen..


      Der Hund meiner Schwiegereltern hat lieber auf den kalten Fliesen statt in seinem Körbchen gelegen. Hätten sie nen warmen Holzfußboden oder nen Teppich gehabt, hätte er doch auch kein schlechteres Leben gehabt.


      Meine liegt eben gerne in ihrer Box. Klar kommt sie auch ohne aus. Aber wenn sie die Möglichkeit hat, dann nutzt sie sie eben auch gern.


      Und ich weiß halt auch nicht, was an der Box als Lieblingsschlafplatz schlecht sein sollte..

    • Zitat


      Hallo !
      Was soll den einer machen wenn er arbeiten muß ?
      Jake1


      Im Zweifelsfall keinen hund anschaffen! Zum wegsperren muss man kein so hoch soziales Lebewesen ins Haus holen.[/quote]
      Hallo !
      Danke für dein Kommentar hätte's dir hach schenken können ! Kann es sein das sich die Arbeitsplatz Situation vielleicht ändert ?
      Meine Frau hat schon extra Std reduziert an ihren Arbeitsplatz damit unser Schatz nicht so lang allein ist , an 2 Tage In der Woche kommt er in eine Betreuung ! Wir suchen noch eine private Betreuung und das sehr intensiv nur noch nichts gefunden !
      Was bitte schön sollten wir noch machen ! Äh stimmt ja ab ins Tierheim oder so ! Ist bestimmt deine Antwort !

    • Habe jetzt NICHT alles gelesen, absichtlich ,weil ich mir schon denken kann ,dass wiedermal viel CONTRA Box gemeckert wurde.


      Meine persönliche Erfahrung: tolle Erfindung! Shiras Box ist groß genug dass sie relativ ordentlich drin stehen kann, sich hinlegen und auch mal die Pfoten ausstrecken kann. Wobei mir persönlich der Liegecomfort wichtiger ist als die Stehhöhe. Wir haben ein großes dickes Kissen und ein (unechtes) Lammfell drin liegen und ja - auch die Tür dran. Zudem sind Deckel und Seiten mit einer großen Decke abgedeckt, so dass die Box eine richtige Höhle ist.


      Die Box ist ihr absoluter Lieblingsplatz. Keine offene Decke und kein offenes Körbchen benutzt sie SO gerne. Sie neigt zu Unsicherheit und sucht die Box sofort auf, wenn irgendwas "doof" ist. Zudem benutzen wir die Box für den Aufbau vom Alleinbleiben. Wir haben in den letzten 2 Jahren alle anderen Methoden probiert, in der Box fühlt sie sich am wohlsten, ist am entspanntesten und überhaupt mal in der Lage, das alleinbleibTRAINING wahr zu nehmen und fortschritte zu machen.
      Also wir sperren sie nicht einfach ein und gehen stundenlang weg - wir üben sehr viel und nutzen die Box eben als Ausgangspunkt, weil sie da entspannt ist.
      Das Ziel auf lange Sicht ist, dass Die Tür beim alleinbleiben OFFEN bleibt und sie freiwillig rein und raus kann. Aktuell beim Training ist die Tür zu.


      Falls dich das Thema interessiert: schau mal in der Suche nach "Allein bleiben - mit Kennel?" - ist mein Thread zur Problematik und zum Training :)


      Mit und ohne Box...ob das bis Januar bei euch 4-5 stunden funktioniert kann dir keiner garantieren. Wir sind nach fast 4 Wochen Training grade bei 5 Minuten, unsere Madame ist da aber auch ein harter Brocken ;)



      Sent from my iPad using Tapatalk

    • Zitat

      Da kann man auch jede x-beliebige Decke oder das Körbchen von zu Hause mitnehmen und man hat den selben Effekt.


      Ich persönlich bin von der Boxen Geschichte absolut nicht überzeugt, wie es andere handhaben ist ihnen selbst überlassen. Daher kann ich einige der Einwände und Gedanken gegen die Box durchaus nachvollziehen.


      Nur mal meine Erfahrung (siehe auch mein vorheriger Beitrag): es gibt durchaus Hunde, die sich in einer Box einfach sicherer und wohler fühlen, meine Hündin hat und mag decken und Kissen, zieht aber jederzeit ihre höhlenartige Box vor, entspannt da drin auch viel viel besser.
      Der Angstaggro-Hund meiner Mutter ist viel viel ansprechbarer und ruhiger geworden, seit er eine Höhle statt einem Körbchen hat und sich geschützter zurück ziehen kann.


      Klar, ich denke mal, den meisten Hunden ist es sicher egal... Aber eigentlich jeder Hund, den ich persönlich kenne, mag höhlenartige Plätze lieber als Offene :)


      Ich würde Shiras Box auch am liebsten mitnehmen wenn ich irgendwo zu Besuch bin oder in nem Café o.Ä. Aber dafür ist der Gitterkennel eines 65cm-Hundes dann doch etwas zu sperrig und zu schwer :hust:



      Sent from my iPad using Tapatalk

    • So, da bin ich wieder. Ich möchte mir einen Kennel hauptsächlich aus dem von Mojo als ersten Punkt genannten Grund zulegen, wie bereits beschrieben, als Angebot für den Hund, sich zurückziehen zu können.
      Dabei hätte ich mir einfach über Tipps gefreut in Bezug auf die richtige Größe im Verhältnis zum Hund.
      Vielen Dank für viele bestätigende Worte, die mir zeigen, dass die Entscheidung zum Kauf erstmal richtig sein KANN, ob der Hund das Angebot nachher wahrnimmt, bleibt ihm überlassen.
      Viele Hunde legen sich gerne in Ecken, an Wände, unter Tische etc, um von möglichst vielen Seiten einen gewissen Schutz zu haben. Ob ihr das nun alle so nachvollziehen könnt oder etwas anderes präferiert, ist eure Sache, aber dieses ganze ständige Gemeckere gegen Boxen und Kennel find ich echt blöd. Kl r gibt es Hunde, die lieber auf offenen Flächen und kalten Fliesen liegen, aber andere liegen gerne "in etwas drin".
      OB eine Box empfehlenswert ist oder nicht, war gar nicht meine Frage und wurde in diesem Forum an anderer Stelle bereits ausgiebig diskutiert.


      By the way, mein Hund ist ein noch nicht vollständig ausgewachsener Bolonka, der ein halbes Jahr alt ist und vermutlich Größe von ca. 28 cm erreichen wird.
      Herzlichen Dank an alle "positiven" und auf meine Frage bezogenen Antworten :)



    • Wäre ich überzeugt davon, dass das für meinen Hund das non plus Ultra wäre, würde ich es mir sicher auch durch den Kopf gehen lassen.
      Unsere liegen beide am liebsten mitten auf dem Teppich, sind entspannt zu Hause und haben sonst keine "besonderen auffälligkeiten", die meiner Meinung nach für eine Box sprächen.



      Bekomm das Zitat gerade nicht rein, aber zu dem "keinen Hund holen" war beabsichtig so geschrieben! Einige (vllt. Von außerhalb des Forums) lesen hier vielleicht sicher mit dem Gedanken "Ah Box, da kann ich meinen Hund während meines vollzeitjob parken"
      Bevor ich mich hier angemeldet hab, wusste ich nicht mal, dass Menschen es fertig bringen, ihren Hund über Stunden einzusperren.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!