Kennel-Größe

  • Hallo zusammen,
    ich bin gerade auf der Suche nach nem Kennel für meinen Hund und weiß nicht so recht, wie groß das sein soll im Bezug zur Größe des Hundes. Zweck: es soll nur als "Höhle" / Rückzugsmöglichkeit dienen, der Hund wird nicht eingesperrt. Ist aufrecht-stehen-können das einzige Kriterium?


    LG und schon mal herzlichen Dank :)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Kennel-Größe* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Wozu braucht hund eigentlich inen kennel/box als 'rückzugsmöglichkei'?
      Alle meine hunde hatte körbchen, decken, polster oä.
      Was soll bitte der vorteil von einer box sein?
      (Wenn ich die tür eh offen lasse...)


      Ich mein's nicht böse, u auch nicht persönlich gegen dich, aber was dieser box-unfug soll frag ich mich schon seit ich hier angemeldet bin.

    • Zitat

      Wozu braucht hund eigentlich inen kennel/box als 'rückzugsmöglichkei'?
      Alle meine hunde hatte körbchen, decken, polster oä.
      Was soll bitte der vorteil von einer box sein?
      (Wenn ich die tür eh offen lasse...)


      Ich mein's nicht böse, u auch nicht persönlich gegen dich, aber was dieser box-unfug soll frag ich mich schon seit ich hier angemeldet bin.



      Ich wollte grade was schreiben, brauche ich nicht mehr, das hat mir grade dAlis abgenommen !


      Genau meine Worte :gut:

    • Ich hätte hier aber einige traurige Hunde sitzen, wenn ich meine Boxen wegräumen würde... Gerade meine Cooma ist ein echter Höhlenbewohner. Es kann gar nicht dunkel und eng genug sein. Im Augenblick liegt mein Nian neben mir in der offenen Box, obwohl daneben auch noch ein Kissen liegt. Soll ich ihm die Box jetzt Dog-Forums-konform wegnehmen?


      MinaLou: Wie groß wird denn Dein Hund mal? Meine mögen es eher etwas enger. Wenn die Box zu groß ist, dann ist sie nicht mehr gemütlich. Meine können gerade so drin stehen. Ein Iglu-Zelt gibt es auch noch.

    • Djego liebt seinen Käfig zum schlafen, der war richtig enttäuscht, als er die letzten Nächte wegen seiner Halskrause nicht in seine Höhle konnte.
      Seine Schlafbox ist ziemlich groß, weil unser Hund sich gerne auch Nachts mal dreht. Als ich aber seine wesentlich kleinere Autobox mal im Schlafzimmer stehen hatte, hat er sich lieber in die gelegt. Die Autobox ist ein wenig höher als Schulterhöhe und so breit, dass er sich gerade drehen kann.

    • Naja es ist doch aber ein unterschied ob ich einem hund seine box wegnehme die er seit jahren kennt u gern mag, od ob ich ihn extra dran gewöhne.
      Meine körbchen/decken/polster hab ich auch nie mitten in den raum gelegt sondern ineine ecke zb, od unter den schreibtisch, od in die ecke die zwischen bank u stiegen (zum hochbett) frei bleibt.
      Alle meine hunde haben gelernt auf ihren platz zu gehen, konnten sie auch dort zurückziehen/entspannen/..., usw. Die 2 die ich als welpen bekommen hab, hab ich natürlich auch teilweise 283x wieder zurück gebrachtweil sie wieder aufgestanden u herumgehüpft sind sobald ich mich umgedreht hab.
      Aber so sind welpen halt mal! Bzw weiß man das nicht wenn man einen welpen anschafft?
      Ich kenne ein paar leute deren hunde boxen haben.
      Ein einziger hund davon wurde dort nie eingesperrt! Alle hatten natürlich vorher gesagt'nein! Ganz bestimmt sperren wir den nie dort rein! Es soll nur ein sicherer rückzugsort werden' (wie wenn ein polster in der ecke unsicher wär :bat3: :michaelmyers: :ghost3: . ), aber spätestens beim 1.welpen-irrsinns-anfall war bei allen mehr od weniger lang die tür zu.


      Mir fällt auch auf, daß bevorzugt die leute mit diversen arbeitsrassen/bzw rassen mit sehr viel 'pfeffer im ar*ch' (malinois, border collie, jack russel terrier, uä) der meinung sind eine box zu brauchen.
      Ganz besonders die, die solche hunde als reine familien hunde halten.


      Ich mein, irgendwie versteh ich's schon. Wer hätte seinen 'ich-hab-grad-einen-anfall-u-führ-mich-auf-wie-ein-gestörter'-welpen nicht gern mal irgendwo an einen platz getackert (od event an die wand geworfen :hust: ), wo ernicht's kaputt machen, od einem in hände, füsse, sonstwohin beissen kann?
      Aber generationen von hunden u hh hatten/brauchten keine box dafür, sondern einfach nur geduld (u gute nerven).
      Ich denke einfach das es mit dem 'man braucht unbedingt eine box' den leuten viel 'zu einfach gemacht wird' den dann auch dort einzusperren! Ist ja für manchen hund auch normal dort drin zu sein wenn die leute ausser haus gehen...


      Ich versteh halt den vorteil daran nicht! - wie gesagt, wenn ich die tür eh nie zu mach!

    • Na ja, ich kann mir den Vorteil durchaus vorstellen, auch wenn die Tür auf bleibt.
      Gerade gestern hab ich mir den Alleinbleibe-Thread von Icephoenix durchgelesen, in dem sie schrieb, dass sie eine gebrauchte Box besorgt und diese in die Wohnung gestellt habe. Shira, ihre Hündin, kannte keine Box. Nie gesehen. Die Box stand, und der Hund liegt seitdem immer, wenn's möglich ist, drin. Freiwillig.


      Wenn man den Platz und die Möglichkeit hat, wieso nicht? Mein Spinner quetscht sich am liebsten in die kleinsten, dunkelsten Ecken, allerdings hat meine Wohnung keine solchen, weshalb er das auswärts macht. Da liegen 60cm Schulterhöhe gern mal im Körbchen von Freundins Sheltie.


      Eine Box als Rückzugsmöglichkeit/Höhle anzubieten finde ich nicht verkehrt, solange man den Hund eben nicht einsperrt. Für mich persönlich kann ich sagen, dass ich, hätte ich eine Box, vermutlich die Tür ausbauen würde. Also pauschal der TS zu unterstellen, dass sie anders handeln würde, find ich ein starkes Stück.


      Zum Thema Anforderungen kann ich nichts sagen, weil ich davon keine Ahnung habe; ich kann höchstens empfehlen, eine geschlossene und keine Gitterbox zu verwenden, wenn du den Höhlencharakter haben möchtest. Andererseits kann man einen Gitterkennel auch wieder mit Decken abhängen. Je nach Größe des Hundes würde ich halt sehen, dass das Ding stabil ist, und natürlich sollte es keine Möglichkeiten bieten, sich an Ecken oder Kanten zu verletzen.

    • Oh nein Sunti,
      Da hast du mich jetzt aber falsch verstanden!
      Ich wollte der ts auf keinen fall irgedwas unterstellen!!
      Ich hab in meinem 1. post als letzen satz ja extra geschrieben das ich mit meinem geschreibsel nicht sie persönlich meine, sondern das ich die box-sache an sich nicht verstehe.
      Nur weil die frau hier aus dem ort mit ihrem malinois 3x/tag für jeweils ca 15-20min mit dem hund an der flexi über die straße in den 'park' geht u ihn regelm in die box sperrt ('die mag sie total gern, sie geht da immer freiwillig rein ...'), u es dem jrt paar straßen weiter nicht anders geht, würde ich nicht behaupten das es bei allen anderen ganz sicher auch so ist!
      (Wie gesagt, hab ich ja extra gleich in meinem 1.beitrag geschrieben)
      Ich kann nur davon schreiben was ich weiß/kenne, u da ist es eben so wie ich's geschrieben hab. U da ist der vorteil der box, im gegensatz zu einem körbchen/polster/decke, ganz eindeutig das man sie zumachen kann!
      (Zugeben würde das von denen aber bestimmt keiner.)

    • Kannst du nicht richtig schreiben dAlis, oder möchtest du es nur nicht :???:


      U … inen … u … od … regelm … sehr, sehr seltsam deine Art der Mitteilung.


      ---


      Zur TS:
      Eine Box würde ich immer der Grösse des Hundes anpassen, so dass stehen/drehen/einkuscheln problemlos möglich ist und sie an einen ruhigen Ort -zwecks der gewünschten und ungestörten Rückzugsmöglichkeit- stellen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!