robuster Kleinhund mit wenig Jagdtrieb
-
-
Ich hatte jetzt ( tierschutztechnisch) schon häufiger mit kroatischen Schäferhunden bzw. Mixen daraus zu tun. Sie sind häufig nur 40cm klein und vom Wesen her einfach toll.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die hier schon genannten Ratonero Bodeguero Andaluz und Klein- oder Mittelspitz fände ich auch ganz passend.
Ansonsten, da dir ja optisch und vom Format her der Jack Russel gefällt, fällt mir noch der Dansk Svensk Gardhund ein. Sieht fast aus wie ein Russel, soll aber ein ganz anderes Wesen haben. Ich kenne allerdings keinen persönlich.http://www.karsroy.de/dansky/dansky_rasseportrait.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Dansk-Svensk_G%C3%A5rdshund -
Zitat
Der Kromfohrländer wäre mir auch eher etwas groß und scheint mir auch eher aufbrausend und jagdtriebig zu sein, was ich bislang so gelesen habe...Na wenn man von diesem Standpunkt ausgeht , dann würde fast alle TERRIER , aus der engeren Wahl fallen .
Vieles, ist aber eine reine Erziehungsangelegenheit/Ausbildungsangelegenheit , auch das oder dieses Jagen .
Hab jetzt nicht alle Antworten gelesen , aber wäre der PUDEL keine Option , den gibt es in unterschiedlichen Größen . Ist zwar normalerweise auch ein Jagdhund , wurde aber schon lange nicht darauf selektiert .
LG .
-
Also Welsh sind klasse, sehr pfiffig und gelehrig, einfach n Airdedale nur in Mini
Ich kenn einen, der läuft eine top Unterordnung mit fliegenden Beinchen, sieht zu brüllen aus
Jagdtrieb: Hängt vom Hund ab. Aber ich trau dir das ungesehen zu, den von klein auf auf entsprechende Ersatzarbeit umzulenken.
-
So, ich noch mal
Also, nach Rassen überdenken mit meinem Mann, will er immer noch den Sheltie
. Nein, irgendwo hat er ja recht, das mit dem Terrier-"Wunsch" kam vielleicht auch ein wenig falsch rüber. Wir haben ja einen Hütehund und so auf Spaziergängen wenn wir Hunde treffen oder allgemein Hunde kennen lernen, fühl ich mich von Hütehundtypen schon am meisten angesprochen und denk mir dagegen bei sehr vielen Terriern, wie schön, dass das nicht mein Hund ist
. Mein Mann ist Grisu eh verfallen
. Ich denke schon, dass wir eher die Typen für "weiche" Hunde sind, ich bin mir nicht sicher, ob Terrier, Schnauzer, Pinscher... wirklich passen. Beim Spitz kämpfe ich ja noch mit mir
Noch mal zur Größe: der Sheltie ist da schon äußerstes Limit, bzw. am liebsten wär uns eher um die 30cm, nicht um die 40cm. Wie sagte Frank: dann könnten wir ja auch einen Mini-Aussie nehmen...
Es ist vor allem eine Frage des Platzes (im Wohnmobil in erster Linie) und wir haben die Hunde ja gerne immer mit dabei. Da sollte neben Lucy und Grisu je kleiner umso besser sein...
was im Moment hier im Raum schwebt:
ein Sheltie...
ein Border Terrier
ein Chinese Crested Powder Puff
ein Bichon oder Papillon
ein (klein geratener) Bodeguero aus dem Tierschutz oder ein anderer kleiner Tierschutzhund:
@
ZitatDas ist mir auch sofort eingefallen. Finde das passt sehr gut. Gibt es halt nur im Tierschutz, aber da sind auch z.B. viele Welpen zu finden
Wenn du magst kann ich auch mal die Beschreibung raussuchen die ich mal geschrieben habe, also falls ein Bodeguero für dich in Frage kommen würde.
Für die Beschreibung wäre ich sehr dankbar!
-
-
Ich habe Sheltie und Spitz hier und würde JEDERZEIT dem Spitz den Vorzug geben - aber du willst ja keinen
Wenn ich wählen müsste zwischen Sheltie und Spitz käme mir kein Sheltie mehr ins Haus und das obwohl ich seit 1998 Sheltiehalterin bin
Ganz ehrlich? mM nach geben sich Sheltie und Spitz von der Erziehbarkeit nichts, beide sind gleich anpassungsfähig und im Alltag zu händeln. Aber mir persönlich gefällt das Wesen praktisch aller Spitze besser wie das von vielen Shelties
-
Zitat
IAber mir persönlich gefällt das Wesen praktisch aller Spitze besser wie das von vielen Shelties
Dann frag ich dich noch mal: wo siehst du die Hauptunterschiede? Unterscheidet sich ein Kleinspitz vom Wesen her von einem Mittel-/Großspitz? -
Hier die Beschreibung:
Vom Aussehen her ähneln sie Jack Russel Terriern. Allerdings haben sie meistens längere Beine und auch durch die Farbzeichnungen unterscheiden sie sich. Überwiegend haben RBA einen weißen Körper und ein buntes Gesicht. Der weiße Körper hat oftmals schwarze kleine Punkte. Die Haut sie aus wie die einer Kuh- groß gefleckt. Trotzdem gibt es auch Hunde die große Flecken haben, kurze Beine o.ä., einfach auch weil es viele Mixe gibt. Die Höhe variiert, ich würde grob 30-40 cm Endhöhe ansetzen.
RBA brauchen recht viel Bewegung und freuen sich meistens auch über Auslastung wie Agility, THS o.ä.. Auch dies kann man nicht pauschalisieren, aber in der Regel sind sie recht agil. Jedoch sind es Welten zwischen einen Jack Russel Terrier und RBA.
Im Haus verhalten sie sich ruhig und sind meistens nur auffällig, da sie versuchen sich möglichst nah an einen anzukuscheln.
RBA sind sehr anhänglich und lieben ihre Besitzer. Dies sollte man bei der Anschaffung beachten.Auch haben sie natürlich meistens Jagdtrieb, da sie zur Rattenjagd in Spanien gezüchtet werden. Jedoch durch den "will to please", der sich meistens finden lässt, kann man diesen Jagdtrieb (der sich zumeist auch nur auf Mäuse beschränkt) gut lenken.
In Deutschland bekommt man diese Hunde nur aus dem Tierschutz, da es keine anerkannte Rasse ist. Was nicht unbedingt schlecht sein muss. Auch viele, viele Welpen suchen ein Zuhause und so ist wahrscheinlich für jeden, der sich für diese Rasse entscheidet etwas passendes dabei.
Ich weiß, dass diese Beschreibung sehr kurz ist, aber in meinen Augen ist der RBA einfach ein ziemlich unkomplizierter Hund, der sicherlich auch für Anfänger geeignet ist. Der einzige erwähnenswerte Nachteil ist evt., dass RBA leider stark haaren. Zumindest habe ich das oft gehört. D.h. überall weiße Haare, wobei das wahrscheinlich bei vielen Kurzhaarhunden der Fall ist.
Wenn du Fragen hast, dann frag
-
Papillons sind einfach Klasse!
Die meisten machen wirklich alles mit, sind gelehrig und einfach wunderbare kleine Hunde.
Klar, Ausnahmen gibt es immer, ich hatte so eine, aber so generell wäre der Papillon sicher eine tolle Ergänzung bei euch.
Felltechnisch hatte ich auch ne Ausnahme, eine Plüschexplosion die ich zum Schluß habe immer schneiden lassen. Ging garnicht anders. Im Regelfall haben Papillons aber seidiges, schönes Fell das auch recht pflegeleicht ist.(Zu groß und vor allem ohne will to please, dafür stur wäre der Miniatur Bullterrier. Dafür aber robust und unschlagbar pflegeleicht, einmal mit nem nassen Lappen drüber und sauber ist der Hund.
)
-
Ich plädiere natürlich zu den Chinese Crested Dogs
hab ja selbst zwei, allerdings die nackten, aber die PowderPuff sind auch toll!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!