Wieviel Futter braucht ein 50cm schäferhund mix ?

  • huhu :)
    vllt kennt mich hier schon jemand ?!
    Ich habe bereits 2 themen zu meinen überlegungen einen schäferhund aufzunehmen gestartet.
    (für die dies noch interessiert: der Vermieter ist einverstanden)
    soo
    Panther ^^ nach langen telefonaten mit der momentanen Bestitzerin sind wir nun zum entschluss gekommen das die gute Frau jmd schickt der unsere Lebenssituation überprüft .
    wenn das getan ist werden wir den schatz mal besuchen fahren .
    nun will ich aber vorab alles abgeklärt haben und mich mal informieren wies mit dem Füttern aussieht .
    ich weis ich werde wahrscheinlich von vielen jetzt hier mit heugabeln und fackeln vertrieben ^^
    aber ich werde meinen hund vegan ernähren .
    ich bitte vor dem feedbakc zu veganer hundeernährung eben dieses hier anzusehen
    http://www.peta.de/veganehunde
    danke ;)
    nuuun zu meiner frage
    also es ist wie gesagt ein 50 cm hoher und 27 kg schwerer DSH mix schwaaarz :p (die besitzerin meint er ist aber noch zu dünn)
    (Keine Leistungszucht laut der gut informierten Pflegerin)
    ich habe zwar hundeerfahrung aber an einem mangelt es mir trotz sehr umfangreicher recherche .
    unzwar wie viel Futter braucht denn nun mein Hund?
    ich weis das hängt auch von der aktivität ab , tja ..normal !?!
    ich hatte geplant ihm Benevo Vegetarisch Dog Organic trofu zu geben .
    das sind 2 kg für 12.99 .. ist das sehr teuer ?
    und komm ich damit für diesen Hund lang hin ?
    mit zusätzlichen leckerlis während des trainings ?
    ich meine , da ist alles nötige enthalten oder ? Hab mich noch nicht festgelegt also offen für neue ideen !!
    also und wie oft und wie viel gramm füttert ihr ?
    ich würde ungern NUR während des traings füttern .
    will auch nicht barfen also bitte lasst mir das erspart ;) tut mir leid .
    und wenn , nur vegan . und wenns billiger ist , sry.
    wie macht man das denn normal ? ich weis das ich mit der Zeit ein gefühl dafür bekomme, aber zunächst muss ich das ja erstmal entwickeln .
    ich würde mich über eure antworten sehr sehr freuen !!!
    vielen dank schonmal , bin sehr begeistert von dieser community .
    eure Aylin und (und hoffentlich bald) Panther .

  • Zu vegan sage ich nichts keine Sorge :pfeif: Auch den P..taLink werde ich nicht anklicken denn nach dem was ich aktuell über diese Firma erfahren werde will ich mit denen nix zu tun haben :mute:


    Aber: 2 kg für 12.99 für Futter bei nem 50cm Hund. Ich schätze mal die werden so rund 4 Tage reichen dann brauchste das nächste Paket. Ich denke so rund 500g am Tag kann man rechnen

  • Moin,


    wieviel Futter der Hund von dem ausgesuchten Futter benötigt, steht meist auf den Packungen drauf. Ich füttere Bozita und orientiere mich an den unteren Grenzen der Tabelle, bisher halten meine Jungs ihr Gewicht.


    Ansonsten, beobachten, man findet es schnell heraus ob der Hund noch wirklich Hunger hat oder nicht und kann dann entsprechend die Menge erhöhen, oder, wenn er Reste lässt, niedriger setzen.


    Bezüglich des veganen Ernährens, ich werde es nie verstehen, warum sich Menschen Carnivoren zulegen und diese vegan/vegetarisch ernähren wollen. Ernsthaft, ich bin aus einem Frettchenforum bezüglich des gleichen Themas raus geflogen, weil ich geantwortet habe "mein Pferd frisst keinen Steaks, und ich glaube, wir werden nie eine wirklich innige Beziehung eingehen können, weil uns das Futter so trennt" - exakt dies schrieb jemand als Begründung, weshalb er sein Frettchen (reine Carnivoren) vegan ernähren wollte. Wo der Unterschied zwischen Steak für mein Pferd und Möhren für mein Frettchen war - konnte ich leider nicht mehr in Erfahrung bringen. Hätte mich ernsthaft interessiert.


    Nur Peta wäre für mich keine gute Anlaufstelle, die polarisieren mir zu sehr und verdrehen zu viele Tatsachen, abgesehen davon, schützen sie nicht nur Tiere, sondern töten sie auch in ihren eigenen Tierheimen, für mich, soll Peta mal schön still sein, da gibt es Andere denen ich mehr traue.


    Sundri


    P.S. meine Jungs bekommen ca. 300gr. Trofu am Tag, da ch morgens Nass füttere also 150 gr./pro Fütterung. Damit kommen sie gut hin, Malik hat aktuell 26,7 und Lucas 24,8 kg.

  • ok erstmal danke für die antworten natürlich !!
    Und um nur ganz kurz was einzuwerfen:
    ich unterstütze PETA in dem Sinne ebenfalls nicht weil ich mich schon gut über die informiert habe .
    jedoch steht unter diesem Link ein Video welches ich für ausschlaggebend halte .
    und diesem kann man nichts vorwerfen
    also bitte .. nur für dieses eine mal .. legt bitte kurz mal all eure Vorurteile ab :)
    danke

  • Ich persönlich halte nichts davon, einen Hund vegan zu ernähren. Möglicherweise ist es durchführbar, aber dann müsste alles exakt berechnet und der Hund regelmäßig untersucht werden. Ich bin Naturwissenschaftlerin, aber das würde ich mir nicht zutrauen.

  • Nee bei mir sind das keine Vorurteile sondern schlichte Abscheu und Ekel :hust: Ich habs aber doch mal angeklickt und das die da tatsächlich ankreiden, dass soundsoviele lebensfähige Tiere geschlachtet werden ist ja nun wiklich blanker Hohn :mute:


    Aber wie schon gesagt wurde - kein Argument dieser Welt (ausser vielleicht ner massiven Allergie) würde mich dazu bewegen meinen Hund vegan zu ernähren. Wenn du aber meinst das du das machen musst kann und werde ich dich nicht daran hindern ;) Denn egal was hier jemand schreibt wenn du das willst machst du das eh ;)


    Nur wie gesagt - ich schätze du kommst mit dem Futter etwa 4 Tage hin

  • Ich glaub Peta nicht - die sind mir zu reisserisch und zu "selbstverliebt" und ich geb auf ein Video von denen keinen Pfifferling :hust:



    Und auch ich verstehe nicht warum man ein Tier das von Natur aus (!) Fleisch braucht (!) zwingt, sich vegan zu ernähren :/ (evtl. seltene medizinische Gründe für diese Ernährungsform sind natürlich ok, aber nicht weil ich als Mensch das so bestimme).




    Solltest Du nicht bereit sein, im Sinne des Hundes zu handeln, empfehle ich Dir mit TÄ, Ernährungsberater für Hunde, Tierheilpraktiker einen Plan auszuarbeiten, so das der Hund wirklich alles bekommt was er braucht!


    Auf ein Fertigfutter würde ich mich nicht verlassen - würde schon bei "normalem" Futter nur sehr wenigen Sorten/Herstellern vertrauen, denn sehr oft kann auch hier keiner zu 100% sagen kann ob wirklich das drin ist was drauf steht und es kommt wohl auch immer mal wieder vor, das Hunde Mangelerscheinungen bzw. von irgendwas zuviel abgekommen haben und deshalb krank wurden.




    Aber bitte - überdenke doch nochmals Deinen Plan und kauf z.B. Biofleisch oder Fleisch von Metzgern/Landwirten wo Du weißt wie die Tiere gehalten wurden!
    Ich denke, Dein Hund würde es Dir danken :smile: .

  • Wenn du wirklich vegan füttern willst, dann darf die Frage nach der Futtermenge hier nicht auftauchen...denn dann musst du dich ganz genau mit den Inhaltsstoffen und Bedarfswerten des Hundes auseinandersetzen. Noch viel exakter als beim Barfen. Da würde ich Packungsangaben niemals trauen.
    Ich denke auch, du könntest möglicherweise Probleme mit der Vermittlung bekommen, wenn du angibst, wie du den Hund ernähren willst.

  • Mit dem von dir angegebenen Futter wirst du keine Woche zurecht kommen. Schau doch mal nach, da müsste dabei stehen wieviel ein Hund mit welchem Gewicht am Tag bekommen sollte. Dan kannst du dir ja ausrechnen wie lange das hält.
    50cm und mehr als 27kg? Kommt mir irgendwie sehr viel vor?!

  • Ich lebe zwar selber vegetarisch, würde das aber niemals meinen Hunden zumuten. Konsequent wäre für mich, als Veganerin auf Hundehaltung komplett zu verzichten. Ich denke, es wird sehr aufwändig, einen Hund über vegane Ernährung mit allen notwendigen Nährstoffen zu versorgen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!