Die Molosser haben's mir angetan, aber...

  • Thema Rotti:
    Bitte sorgfältig nach Charakter und nicht nach Optik auswählen. Da kann der Züchter gute Auskunft geben. Warum ich das sage?
    Nun ja...ich kenne eine, die hat sich ihr Rottweiler Mädchen im Welpenalter geholt. Hatte vorher keine Erfahrung mit Hunden, schon gar nicht mit temperamentvollen. Ihr Rotti Mädchen gehört zu den dominanten, stark präsenten Charakteren und das zeigt sie so deutlich, dass sie vorerst einen Maulkorb tragen muss. Die Frau von der ich spreche hat sich auch sehr viel informiert und belesen. Aber nun ist die Rotti Dame groß und macht Stress. War auch als Welpe nicht einfach.
    Ich denke Rottweiler als Ersthund kann gehen...gibt aber mit Sicherheit einfachere Hunde.


    Und wieso kümmert es dich so, was die Leute über dich sagen? Leute die über andere schnell ein Urteil treffen sind doch von vornherein nicht ernstzunehmen.
    Was glaubst du wie oft manche Leute große Augen gemacht haben, als ich erzählt habe ich halte mir einen Berner Sennen Welpen in einer 60qm Wohnung?
    Da kamen Kommentare von "Du weißt aber schon wie groß der wird?!" bis "Also für mich ist das Tierquälerei. So ein großes Tier braucht einen Garten."


    Ist mir ganz egal, weil viele Menschen einfach lieber reden, anstatt vorher zu denken und sich zu informieren.

  • Ob der Rottweiler als Anfängerhund geeignet ist oder nicht, vermag ich nicht zu sagen. Dennoch solltest du dir darüber im Klaren sein, dass du mit einem solchen Hund fast immer unter besonderer Beobachtung stehen wirst ;) Gerade für diese Rassen finde ich es enorm wichtig, dass man sich als Halter der besonderen Verantwortung bewusst ist, die da auf einem lasten kann...


    Ich frage mich, warum dich die Meinung anderer so interessiert? Wenn du dich für einen Hund entscheidest, ganz gleich welcher Rasse, solltest du 1000 % dahinter stehen können. Dann darf dich das Gerede anderer doch gar nicht jucken.


    Ich wünsche dir, dass du die für dich richtige Rasse findest (besser: den für dich passenden Hund) und ihr zusammen gaaaanz viel Spaß haben könnt :gut:

  • Es gibt auch sehr leichte Rottweiler oder Agility für grosse Hunde. Ansonsten finde ich kann man mit einem Rottweiler so ziemlich alles machen: Mantrailing, Longieren, Dogdance, Fährte, Obedience, RallyObedience, Unterordnung, BH, Apportieren, Mobility, etc.

  • ich glaube ja das ich bedenken hab weil ich und mein drang zur perfektion wieder mal nicht im einklang sind ^^
    es kommt auf mich was zu das ich nicht 100% planen kann.
    alleine die tatsache hundeschulen zwar ansehen zu können aber nicht dirrekt die art wie sie arbeiten beurteilen zu können macht mich narrisch *lach*
    ich brauch in meinem leben eine klare linie, daher der rottweiler als meine wahl, dem muss ich grenzen aufzeigen und eine klare lienie stark durchsetzen damit der hund zufrieden und gut erzogen wird. genau das ist das was ich will.


    ich brauch keine sportskanone die am tag 5 stunden auslauf braucht und dann immer noch freudig vor mir steht nach dem motto "so und jetzt?"
    ich brauch einen hund der zwar mit auf wanderungen geht aber bei popokaltem wetter auch mit 1-2 stunden zufrieden ist und der rest dann v.l drinnen mit kopfarbeit usw. ich will einen hund der mich fordert. einen der mich v.l nicht jeden tag "herausfordert" um den platz als chef aber er soll auch nicht sobald ich bei der tür rein komm auf den rücken plumsen und "ich ergebe mich gebebieter" spielen.
    er kann durchaus einen eigenen kopf haben, solang er iiirgendwann doch noch dazu bereit ist zu kapieren das ICH das sagen hab und nicht er.


    ich hab dabei ein gutes gefühl, das alles stemmen zu können ... vorallem weil meine züchterin ja im vorhinein schon gesagt hat, hab ich einen wurf mit mädels und sie passten zu euch ... ich geb euch sofort eine... sind sie aber ein absoluter spinner und ein sturkopf wie ein rüde und auch so dominant. dann werdet ihr sicher leer ausgehen den damit tun wir werder uns noch der hündin einen gefallen, und genau das gibt mir die zuversicht das ich es schaffe.


    ich bin ehrlich. einen rüden würd ich mir mit meinem jetzigen wissenstand und erfahrung mit hunden im allgemeinen nicht zutrauen, da kann "welpchen" noch so zuckersüß und lieb sein, der bleibt da wo er is ... ein mädchen das vom gemüther zusagt jedoch ... wird womöglich eingepackt ^^

  • @ Steffy122
    Hallo
    Will jetzt mal auf deine Aussagen antworten .


    Perfektion ist alles recht und schön .
    Nur , je mehr du vom Hund verlangst und je mehr Zeit du aufwendest , um so mehr wird der Hund von dir dann verlangen/beanspruchen . Ich denke , das Problem fängt dann an , wenn du die Zeit aus wessen gründen auch , nicht mehr hast .
    Wie du selbst sagst , man kann nicht zu 100 % planen .


    Das mit den Hundeschulen oder den Trainer/innen , ist auch so eine Sache . Den hier die richtige zu finden , ist fast wie ein Lottogewinn .
    Eine klare Linie im Leben wäre schon was schönes , nur ist diese sehr schwer zu finden . Den man muss sehr oft auch Kompromisse machen beziehungsweise eingehen .


    Nun zu deiner Aussage , Sportskanone .
    Wie schon gesagt , der Hund hat Triebe , aber der Mensch sollte diese im Griff haben beziehungsweise den Hund lenken können . Wobei , habe dazu oben schon was geschrieben .
    Ich sehe wie gesagt das Problem das von Hunden vieles verlangt wird , die Hunde aber nie lernen zur Ruhe zu kommen . Die Hunde sind immer aufgedreht und in Erwartungshaltung , sobald der HB/in in der Nähe ist . Und sind die HB/in dann nicht da , suchen sie sich eine Ersatzbeschäftigung , in dem sie irgend etwas zerlegen oder Lärm in der Wohnung machen .
    Du schreibst , der Hund soll wissen/merken das du das Sagen hast . Dies lernt er aber nicht unbedingt mit einem Beschäftigungs-Programm . Da gehört etwas mehr dazu .


    Zur nächsten Aussage .
    Rüden sind genau so viel oder wenig " Sturköpfe " , wie Hündinnen .
    Dies belegt ja auch deine geschriebene Aussage , was die Züchterin gesagt hat .
    Nur auch ein Züchter oder Züchterin kann nicht immer Wissen , wie sich ein Hund entwickelt vom Wesen oder Körper . Denn es liegt auch sehr viel am Menschen , der sich den Hund nimmt beziehungsweise wie der Hund eben gehalten wird .
    Ich bin ehemaliger Rottweiler Züchter und du schreibst mit deinem heutigen Wissensstand würdest du dir keinen Rottweiler-Rüden nehmen . Nur wie schon gesagt , eine Hündin steht einem Rüden in nichts nach , die kann genau so ... wenn sie will . Sei es nun im Sport oder in der Aggression . Der einzige Unterschied zwischen beiden ist meistens , das Hündinnen führerweicher sind , aber auch nicht immer .


    Und noch etwas .
    Es ist ein Unterschied mit einem Hund Gassi zu gehen , oder selbst einen Hund 24 Stunden am Tag bei sich zu haben . Denn erst dann hat man eine Verantwortung .... 10 - 15 Jahre lang .


    LG . Josef

  • Morgen Steffi, erstmal schön das du dich auf nen Rotti eingeschossen hast. Ich glaube jeder der einen in sein leben gelassen hat wird mir beipflichten das es einfach DIE Rasse ist. Unser Rotti war auch unser Ersthund und ich kann mich auch nicht großartig beklagen obwohl wir mitten in der Pubertät stecken. Der einzige Punkt der mir bei dir zu denken gibt ist die Tatsache das du dich so von der Meinung anderer Leute abhängig machst bzw deren Missgunst. Darauf darfst und musst du (sorry für den klartext) einen scheiss geben.
    Du wirst die Leute und ihre Vorurteile leider nicht ändern (jedenfalls bei denen die auf ihre festen Vorurteile beharren) dann heist es einfach "ja jetzt ist er noch brav aber irgendwann wird er zur bestie" und so ein schwachsinn. Über Negative Reaktionen musst du stehen und versuchen stets positiv zu bleiben weil sich dein Gemüt auch sehr stark auf deinen Rotti überträgt. Ausserdem solltest du extrem Sensibel sein für Dominanzprobleme die entstehen können - wie andere Hunde dieser Liga sind sie teilweise extrem stur und du willst nicht irgendwann nen Rotti haben der dir auf der Nase rumtanzt.


    Aber du wirst auch viele Positive erfahrungen sammeln. Einerseits dadurch das du mit einem Rotti auch persönlich wächst, einfach weil er sehr viel vom Halter verlangt. Andererseits werden dir auch immerwieder Leute begegnen die sich nicht von Vorurteilen leiten lassen und du wirst schöne und interessante gespräche mit ihnen führen können. Ich mag das anderen Rassen nicht absprechen aber "Rottis und ihre Menschen" sind einfach ein eigener schlag und einen Rottweiler in sein Leben zu lassen kann einfach alles verändern.



    Ich möchte an dieser Stelle "Peter "Black" Forster" zitieren der seinem Rottweiler "Max" die folgenden Worte gewidmet hat nachdem er ihn leider gehen lassen musste.



    Edit by Mod: Bitte keine ganzen Texte zitieren und stehts die Quellenangabe mit Link hinzufügen.





    erst vor genau einem Monat am 22.10.2013 ist Peter nun Max gefolgt. Seinen Abschied von Max habe ich aus einem Rottweiler Forum (bin mir nicht sicher ob man das Forum hier nennen darf)

  • Bei aller Huldigung einer Rasse , sollte man aber dennoch nicht aus den Augen verliere , was ist wenn es doch nicht passt oder harmoniert . ?
    Sieht und liest man ja immer wieder das Hunde sobald Probleme auftauchen , abgegeben werden . Und das keine Probleme auftauchen werden , gibt es nicht . Auch wenn der Rottweiler ein Späthentwickler ist .


    Mir geht es darum , das man sich bewusst macht , auf was man sich einlässt und nicht aus einer Laune heraus sich einen Hund nimmt . Den was alles sein kann mit dem Hund , kann man hier in vielen Threads/Post lesen .



    LG .


    Schriftgröße angepasst.



  • Das ist natürlich ein wichtiger Punkt das ist aber meiner Meinung nach weniger rasseabhängig sondern eher des eigenen Wesens. Wer sich für ein hochsoziales Tier wie den Hund entscheidet sollte sich bewusst sein das dies eine entscheidung für das komplette Leben des Tieres sein sollte. Wer sich nicht zutraut im zweifel alles für seinen Hund zu tun sollte es lieber direkt bleiben lassen.

  • Wenn du Molosser magst, kannst du dir dann nicht vielleicht auch was Richtung Bordeauxdogge oder Bullmastiff vorstellen?


    Die brauchen zwar auch viel Erziehung und eine klare Linie, sind aber nicht so anspruchsvoll bezüglich Arbeit wie ein Rottweiler es wahrscheinlich sein wird. Ich kenne Rottweiler nicht so gut, aber es sind ja Gebrauchshunde und die wollen allgemein schon ihr Arbeitspensum haben, egal obs draußen kalt ist oder nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!