Die Molosser haben's mir angetan, aber...

  • Was würdest DU denn überhaubt gerne machen? und wie viel Erfahrung hast du?

    Mit nem Rotti geht eigentlich alles, sind aber nicht die einfachsten Hunde und wie du schon gesagt hast, muss man ein wenig schauen mit den Gelenken.

  • Zitat

    Was würdest DU denn überhaubt gerne machen? und wie viel Erfahrung hast du?

    Mit nem Rotti geht eigentlich alles, sind aber nicht die einfachsten Hunde und wie du schon gesagt hast, muss man ein wenig schauen mit den Gelenken.


    Abgesehen von schutz sagt mir eig. alles total zu.
    ja das ein rotti nicht einfach ist ist mir klar ich steh aber seit circa nem jahr mit einer züpchterin in kontakt die schon sowas wie eine freundin für mich geworden ist. Sie meinte eine hündin die nicht grad all zu arg dominant ist können wir locker nehmen.
    nur hab ich im moment echt stark mit den vorurteilen zu kämpfen :( wir werden als assozial beschimpft nur weil wir so eine hunderasse wollen :(


    wir können auch viel zeit, einen großen hof und viiiel viiel wald feld wege zum gassi gehen anbieten


    ach ich bin so hin und her gerissen :( richtig doof alles grad :( vorallem kotzt mich ja an das wir schon fix auf rotti waren und nur wegen unserer umwelt haben wir jetzt bedenken bekommen :(

  • Hallo


    wir haben einen Berner. Es gibt viele Dinge die man machen kann auch z.b. Dog Dancing etc.... Wir haben das Buch Freizeitspaß mit Hunden, da sind sämtliche Tricks, Sportarten und Unterordnung etc erklärt und gut beschrieben für welche Hunde, was geeignet ist.


    Ich kenn auch Hundehalter, die mit ihren Bernern Marathon laufen, kommt eben auch immer auf den Hund an.


    Allerdings ist ein Rotti wirklich nicht einfach, aber ein großer Schweizer ist auch nicht unbedingt einfacher. Ich kenne beide und alle Hundehalter haben trotz mehrjähriger Erfahrung ganz schön zu kämpfen.


    Aber wenn man von Anfang an weiß, worauf man sich einlässt, ist das auch kein Problem.


  • das buch wird bestellt danke schonmal dafür


    was die rasse angeht ... wir haben vom berner sennenhund bis zum labi alles durch ... :sleep: :headbash: und ich bleib trotz allem bei den rottis hängen... der berner wäre unser plan B wenns wirklich garnicht hinhauen würd mit einem wurf ...
    boxer war auch mal im reden nur so ganz begeistert bin ich noch nicht ... muss mir die erst einmal anschauen ... also in echt ^^


    wie gesagt ich hab ja noch circa 6 monate zeit bis ich tatsächlich mal über eine fixe aufnahme reden kann (müssen erst mal umziehn ^^) aber mich macht das thema so grantig weil ich mich langsam mal fixieren will und mich dann speziell auf eine rasse bezogen infomieren anfangen will ... :gott:


    danke nochmal ... :rollsmile: :rollsmile:

  • Kein Thema :smile:


    Wird das dein erster Hund, sorry hab nicht mehr nachgelesen??


    Falls ja ist ein Rotti schon schwierig, da wäre der Berner wirklich viel einfacher.


    Ich bin aber auch schon seit Jahren Berner -Fan ;) LG


  • es wird der erste hund sein der 100% unter meiner verantwortung steht ... ich bin von klein auf eig. mit hunden aufgewachsen


    ein boxer, ein deutscher schäfer, ein kroatischer schäfer, dann seit 5 jahren geh ich mit dem nachbarshund gassi. durfte ihm auch die grundkomandos zeigen da die besitzerin mit ihren 75j. das nimmer machen kann (der sohnemann hat das hirn auf 0 geschaltet bei der anschaffung aber das is ein anderes thema) und seit 2 jahren regelmäßig tierheimbesuche wo ich eig. immer die hunde nimm die sich kein anderer traut weil sie ja sooooo böse sind *hust*


    ich sag mal so ich bin ein sturkopf und wenn der hund nicht das macht was ich will bzw sachen macht die ich nicht will dann kann ich mich da sehr gut durchsetzen.(und im notfall wäre die züchterin in greifbarer nähe und hilft sehr gerne weiter, werden auch in der selben hundeschule sein)


    ich käpfe eher mit den idi*ten die mich beschimpfen und als assozial darstellen weil ich so eine rasse haben will... :( :

  • Dir wurde nicht der Berner Sennenhund als Alternative genannt, sondern der Große Schweizer Sennenhund. Aufrgund der optischen Ähnlichkeit UND weil er auf keiner Rassenliste steht und nicht weil einer der beiden einfacher ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!