Genehmigung des Vermieters für einen Hund ?

  • Zitat

    "Sie können mit 10 Hunden hier einziehen, aber Kinder kommen mir nicht ins Haus." So gehts also auch :hilfe: :headbash:


    Also da muss ich mich mal kurz aufregen... :curse: Wo leben wir denn bitte hier in dieser Gesellschaft???

    Da gibt es Gerichte, die sich mit der Haltung von Hunden auseinandersetzen, den grundsätzlichen Ausschluss von Hundehaltung verbieten (was so ein Verfahren auch kostet....boa...) und dann muss man sich sowas anhören?? Keine KINDER??? Hunde ja, Kinder nein? Da platzt mir die Hutschnur und solche Leute sollten lieber ihre Immobilien verkaufen oder selber drin wohnen, bei dem Wohnraummangel und den vielen Familien, die sich keine angemessene Wohnung leisten können, weil die Preise so unverschämt sind.... da will man glatt auswandern...


    Zum eigentlichen Thema: Wenn der Vermieter partout keine Hunde will, bringt es meiner Meinung nach auch nichts, auf iwelche Rechte hinzuweisen oder Überredungsversuche zu starten. Lass den Hund doch mal was machen, bellen oder oder oder.... Ruckzuck steht der der Vermieter auf der Matte und sagt "ich habs doch gewusst". Klar, nochmal drauf ansprechen, ihm anbieten den Hund mal kennenzulernen und zu erklären, dass es eine Haftpflichtversicherung geben wird und vielleicht auch einen Hundetrainer oder Sitter falls der Hund zB bellt wenn er alleine ist, kann man ja mal versuchen. Aber wenn er dann nicht total überzeugt ist, würde ich es lieber lassen oder evtl umziehen, wenn euch die Hundehaltung so wichtig ist.

    Ich habe in den letzten Jahren nur Wohnungen genommen, wo es gar kein Problem war, die Vermieter eher freudig zugestimmt haben. In unserer jetzigen Wohnung haben wir einen extra Anhang zur Tierhaltung (für jeden Hund extra und nicht verallgemeinerbar), da steht dann auch drin, dass der Hund nicht ewig allein sein darf (4 Stunden im Schnitt) und Schäden durch den Hund vom Mieter getragen werden (dafür hat man dann ja auch ne Haftpflicht, wobei die bei "Erziehungsfehlern" dann wohl auch nicht zahlt). Auch darf der Hund nicht alleine in den Garten (selbstverständlich) und Hundehaufen in den Anlagen müssen beseitigt werden (auch klar). Bei Verstößen kann die Genehmigung zurückgezogen werden (auch logisch, hat man ja aber selbst in der Hand).

    Ich finde das total fair, wir leben in nem 37 Parteien Neubau, recht gehobene Ausstattung und trotzdem werden sogar 2 große Hunde erlaubt. fast jeder hat mindestens einen Hund oder ne Katze, bis jetzt gibt es keine Probleme, im Gegenteil, man hilft sich Gegenseitig auch mal. Und gleichzeitig hat der Vermieter sich abgesichert durch die recht ausführliche Ergänzung im Mietvertrag. Vielleicht mag das aber auch daran liegen, dass die Mietkaution recht hoch ist dort (die Mieten eben auch) und man davon ausgeht, dass evtl Schäden davon schon gezahlt werden könnten. Aber auch das wäre ja fair...

    Ehrlich gesagt kann ich viele Vermieter schon verstehen, die keine Hundehaltung erlauben wollen. Da können sich alle mit lieben, braven, gut erzogenen und sicher nicht störenden Hunden aber bei denen bedanken, die die Mietsache nicht pfleglich behandeln und auch ihre Hunde nicht im Griff haben, davon gibt es leider genug, seh ich im Dienst immer wieder. Solche Leute verderben es dem Rest, nicht die Vermieter.

  • Als ich hier vor 18 Jahren einzog,wollte mein Vermieter,das ich mich mit dem Hund, den anderen Nachbarn vorstelle und wenn die ihr ok geben, können wir einziehen.
    Im Mietvertrag war Benji auch eingetragen und sogar der Zusatz,kommt nach Benji ein neuer Hund,müßte ich auch die Einwilligung der Nachbarn haben.
    Jetzt hab ich Glück gehabt mit meinen Nachbarn, Nona ist mittlerweile der dritte Hund hier in meiner Wohnung und es
    fand jeder Nachbar schön,das ich wieder einem Hund ein zuhause gegeben habe.
    Übrigens sind hier jetzt mit Nona vier Hunde ansässig.
    Und unser Vermieter hat es bis heute nicht bereut so gehandelt zu haben,das er den Mietern das Mitspracherecht, ob Hund oder nicht,gegeben hat.
    So ganz auch gehen!

  • Zitat


    Dann meinte der Vermieter: "Sie können mit 10 Hunden hier einziehen, aber Kinder kommen mir nicht ins Haus." So gehts also auch :hilfe: :headbash:


    Würde ich als Vermieter genauso handhaben, aber nicht gleich mit 10 Hunden. ;)

  • Zitat

    @ Nebula,
    Bei mir wäre die Mühe nicht umsonst, da ich mich mit Hunden ein Bisschen auskenne und auch natürlich Hunde mag. Ja ich denke es ist eine Mischung von allem was du aufgeführt hast. Es kommt sicherlich auf die Rasse an und auf den Charakter des Mieters. Wenn jemand ein sehr zuverlässiger intelligenter Charakter ist, mit dem man auch gut reden kann, dann vertraue ich auf dessen Sachverstand und würde dieser Person auch eine gute Hundeerziehung zutrauen. Hundeerfahrung ist sicherlich auch von Vorteil.
    Was ich persönlich schwierig finde sind z.B. sehr bellfreudige Hunderassen. Das kann man zwar durch gute Erziehung eindämmen, aber ist halt schwierig.
    Was ich aber auch noch begrüßen würde, wäre eine verlässliche Zusage, dass der Mieter für alle vom Hund verursachten Schäden aufkommt. Eine Versicherung gegen Mietsachschäden wäre natürlich super.
    Mein Hund ist da z.B. auch nicht von Anfang an perfekt gewesen und hat v.a. als Welpe auch Dinge angenagt. Da ich aber nicht in Miete wohne ist das meine Sache. Ich sage deshalb nicht, dass ein Hund nie etwas kaputt machen kann, das passiert einfach, auch ohne Hund entstehen Schäden in gemieteten Wohnungen. Aber man muss halt dafür aufkommen können, wenn man sich einen Hund anschafft.

    Tja... der Shiba gilt nicht als bellfreudig. Und ich habe ien Exemplar, das wirklich meldet und das nicht leise (allerdings nicht lange). Und jetzt?

  • Zitat


    Richtig.

    das ist doch aber keine Antwort auf die ursprüngliche Frage. Da muss es doch nen Grund für geben und der interessiert mich tatsächlich, da es keine alltägliche Meinung ist. Ode rich hab dich jetzt wieder falsch verstanden

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!