Genehmigung des Vermieters für einen Hund ?

  • Zitat

    das ist doch aber keine Antwort auf die ursprüngliche Frage. Da muss es doch nen Grund für geben und der interessiert mich tatsächlich, da es keine alltägliche Meinung ist. Ode rich hab dich jetzt wieder falsch verstanden

    Nicht alltäglich oder nicht. Manche möchten nicht an Hundehalter vermieten, manche nicht an Leute mit Ratten, manche nicht an Ausländer, andere nicht an Studenten und wieder andere eben nicht an Familien mit Kindern. Das ist einfach so. Vielleicht ja auch aufgrund bestimmter Erfahrungen oder einfach nur aufgrund von Vorurteilen. Ich als Vermieter schließe auch bestimmte Mieter von vornherein aus.

  • Zitat


    ich denke, dass du keine Kinder in der zu vermietenden Wohnung haben möchtest. Oder wir habens alle falsch verstanden :)


    Richtig.[/quote]

    das ist doch aber keine Antwort auf die ursprüngliche Frage. Da muss es doch nen Grund für geben und der interessiert mich tatsächlich, da es keine alltägliche Meinung ist. Ode rich hab dich jetzt wieder falsch verstanden[/quote]

    Klar hab ich dafür Gründe ..... ich habe (vor allem, seit ich einen Hund habe) zu viele schlechte Erfahrungen damit gemacht (die hier in meinem unmittelbaren Umfeld leben, reichen mir schon :verzweifelt: ). Außerdem haben es HH sowieso schon schwer genug, eine Wohnung zu finden (darüber gibt es hier im DF einen eigenen Thread). Was ist daran jetzt so schlimm, dass ich nicht an Familien mit Kindern vermieten würde? :???: Ist doch dem Eigentümer überlassen, an wen er vermietet. Im Übrigen kenne ich einige andere Leute, die der gleichen Meinung sind, also kann die Meinung so unalltäglich ja nicht sein.

  • Zitat

    @ Noora: Und was machst Du, wenn ein Paar mit Hund einzieht und iwann wird die Frau dann schwanger? Die Familie rauswerfen, weil Du willst ja keine Kinder im Haus?


    Die kriegt man dann nicht mehr raus, hab ich selbst im Bekanntenkreis erlebt, das hat bei denen 2 Jahre gedauert. Also könnte man dann nur an ältere Leute mit Hund vermieten.

  • Zitat


    Klar hab ich dafür Gründe ..... ich habe (vor allem, seit ich einen Hund habe) zu viele schlechte Erfahrungen damit gemacht (die hier in meinem unmittelbaren Umfeld leben, reichen mir schon :verzweifelt: ). Außerdem haben es HH sowieso schon schwer genug, eine Wohnung zu finden (darüber gibt es hier im DF einen eigenen Thread). Was ist daran jetzt so schlimm, dass ich nicht an Familien mit Kindern vermieten würde? :???: Ist doch dem Eigentümer überlassen, an wen er vermietet. Im Übrigen kenne ich einige andere Leute, die der gleichen Meinung sind, also kann die Meinung so unalltäglich ja nicht sein.

    Ich habe mit meiner Frage deine Aussage gar nicht gewertet, ich wollte nur verstehen warum du diese Meinung hast.
    Das Hundebesitzer es schwer haben eine Wohnung zu finden brauchste mir nicht erzählen, wir haben selber 2,5 Jahre gesucht ;) Ich bin oft gar nicht dazu gekommen, zu erklären dass wir eine Hundehaftpflichtversicherung haben und auch gerne schriftlich festhalten können, dass wir für Schäden die durch den Hund an der Wohnung entstehen, aufkommen (was ich persönlich als selbstverständlich erachte). Ich bin teilweise bei den Besichtigungen richtig angegangen worden, wenn ich nur nach Hundehaltung gefragt habe.
    Umso glücklicher bin ich in unserer jetzigen Hausgemeinschaft wo sowohl Tiere als auch Kinder sowohl beim Vermieter als auch bei den Nachbarn herzlich willkommen sind.
    Klar kann jeder Eigenümer selbst entscheiden wen er sich ins Haus holt darum gehts mir auch nicht.
    Aber genauso wie ich es schade finde, dass Hundebesitzer oft Probleme haben Wohnungen zu finden weil die Vermieter Vorurteile haben, finde ich es schade wenn man Familien genauso mit Vorurteilen begegnet, weil ich es nicht verstehe.
    Ich kann z.B. viele Bedenken von Vermietern bzgl. Tierhaltung durchaus nachvollziehen, aber warum kann man sowas denn nicht von Fall zu Fall entscheiden?
    Vielleicht liegt es auch daran, dass ich kein Vermieter bin und mir einfach die Vorstellungskraft fehlt was man so alles an schlechten Erfahrungen sammeln kann, aber mir persönlich fallen tatsächlich keine Gründe ein, die gegen Kinder sprechen...Du sagst du hast mit Familien schlechte Erfahrungen gesammelt seit du den Hund hast. Haben die Kinder den Hund geärgert? Oder reagieren die Mütter über weil du einen Hund hast und sie Angst um ihre Kinder haben?

  • Zitat


    aber mir persönlich fallen tatsächlich keine Gründe ein, die gegen Kinder sprechen...Du sagst du hast mit Familien schlechte Erfahrungen gesammelt seit du den Hund hast. Haben die Kinder den Hund geärgert? Oder reagieren die Mütter über weil du einen Hund hast und sie Angst um ihre Kinder haben?


    Oft genug haben (kleinere!!!) Kinder meinen Hunde geärgert, sogar Steine nach ihm geschmissen, ihn über den Gartenzaun geärgert usw. Andere Kinder haben hier rumerzählt, er würde schon Menschen gebissen haben (ist absolut gelogen, habe denen auch gesagt, wenn ich das nochmal höre, gibt es richtig Ärger). Dass die Mütter hier überreagieren, nehme ich schon gar nicht mehr wahr. Das geht soweit, dass man schon wiederholt von mir verlangt hat, ich soll mit dem Hund auf der Straße laufen, weil die Kinder ja Angst haben. :mute: Oder man will mir einen Vortrag halten, wie gefährlich doch Schäferhunde sind. Und man wollte eine Unterschriftensammlung starten, dass mein Hund nur noch mit Maulkorb raus darf, da ja alle (vor allem natürlich die Kinder, wahrscheinlich noch die, die ihn mit Steinen bewarfen :lachtot: ) vor ihm Angst haben. Ach ja, nicht zu vergessen die Kinder, die laut gröhlend aus einem Gebüsch kamen, so dass Jerry angeleint versucht hat, die anzuspringen, diese Kinder hatten nichts besseres zu tun, als ihren herbeigelaufenen Eltern zu erzählen, der Hund hätte sie gebissen (hat er definitiv nicht, ich hasse es, wenn diese verdammen Blagen solche Lügen rumerzählen :aufsmaul: ). Die Eltern hätten fast die Polizei gerufen und wollten mir verbieten, da nochmal langzugehen. Hallo .... gehts noch?? Ist es da ein Wunder, dass ich unter keinen Umständen Kinder in meiner näheren Umgebung möchte? Nach all dem Ärger, den die mir verursacht haben? Und leider sind hier die meisten Kinder so. Zudem ist dieses hier eines der kinderreichsten Stadtteile. :gott:
    Ich hoffe, die Begründung reicht euch aus. :roll:

  • das tut mir leid, dass du so bescheidene Erfahrungen sammeln musstest, aber mit dem Hintergrundwissen kann ich deinen Standpunkt durchaus nachvollziehen.
    Bei uns in der Nachbarschaft ist eher das Gegenteil der Fall, wenn eine Reaktion kommt, dann ist sie zu 90% positiv.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!