
Die eigenartige Kontaktaufnahme
-
redbumper -
23. Dezember 2006 um 11:55
-
-
Hi
Ich bin mit meinem Hund häufig mit öffentlichen Verkehrsmitteln
gefahren, um ihn vielen verschiedenen Reizen auszusetzen.Großartig fand ich immer die älteren Herren die meinen
Hund ansprachen.Im Ruhrgebiet gibt es wohl nur zwei
Möglichkeiten einen fremden Hund zu kontakten.
Eine so schwachsinnig wie die andere.Numero Uno:
"Ja wo isser denn?Ja wo isser denn? Ja wo isser denn?"Wenn ich höflich geantwortet habe,
"Na wo wird erschon sein?Er ist im Bus, genau wie sie."
bekam ich nur böse Blicke.Die zweite Anrede lautet:
"Na was hatter denn?Na was hatter denn?Na was hatter denn?"
Auch hier brachte meine Antwort:
"Er hat einen netten Chef, und alle Körperteile an den
vorgesehenen Stellen."
mir keine neuen Freunde.Egal, eigentlich ist der richtige Ur Ruhrie schon klasse.
Viele Grüsse
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Könnte von mir sein.
-
Also aufs Ruhrgebiet würde ich das nicht beschränken....
Allein schon die Wortwahl der beiden Fragen passt auch gut nach Bayern *grins*.
Hier kommen auch noch die Varianten "ja Du bist aba a Süße" dazu... auch von mir kam daraufhin die Antwort "leider kann ich da nun nicht mitreden, da ich sie noch nicht probiert habe".
Brachte mich allerdings auch nicht weiter als Dich *ggggg*.Wenn unsere Sally sich dann trotz temperamentvoller Freude tatsächlich mal hinsetzt, hört man sofort "Ja Du bist aber eine Brave".
Das mag dann zumindest für diesen kurzen Moment sogar stimmen *lach*.Vielen Dank für Deinen witzigen Beitrag
Frohe und besinnliche Weihnachtstage
Angela
-
Hallo,
selbst in Nordeutschland,kommen so blöde Sprüche.
Ich bin total fassungslos und denk -wie bekloppt manche Leute sind.
Lieben Gruss
Petra -
Da fallen mir die älteren Herren ein, die einen Bogen um meine Hunde gehen und dabei sagen: "Oooch, iiiis´ jaaaa gut, ich beiße nicht".
Da kann ich mir das "Ich aber" manchmal nicht verkneifen...
-
-
auch in BaWü gibts da die Variante...
"ha komm doch mal daher, du bisch ja ein süßer, un soen lieba..."
wenigstens brauch ich da nix zu sagen, denn 1. geht mein hund eh net hin und dreht sich meistens dann sowieso zu mir um und streckt dieser person den allerwertesten zu...
aber mal ne andere frage... findet ihrs auch so furchtbr wenn ihr BaWü-berger im fersehen hört?? ich könnte kot***... dabei rede ich doch selber so...
grüße feechen
-
Hallo ,
mir sind solche Leute noch nie unter gekommen !! Oder dochIch ignoriere meistens die leute ! Weil die mit damit nur auf die Nerven gehen und meine Hunden auch .
Naja , aber ich finde es schon witzig ! :freude:
LG
Vivien -
Zitat
auch in BaWü gibts da die Variante...
"ha komm doch mal daher, du bisch ja ein süßer, un soen lieba..."
wenigstens brauch ich da nix zu sagen, denn 1. geht mein hund eh net hin und dreht sich meistens dann sowieso zu mir um und streckt dieser person den allerwertesten zu...
aber mal ne andere frage... findet ihrs auch so furchtbr wenn ihr BaWü-berger im fersehen hört?? ich könnte kot***... dabei rede ich doch selber so...
grüße feechen
Mir gehts immer genauso wenn alle im Oberbayrischen Dialekt reden *lach* Ich rede aber auch so....*gg*
-
Zitat
aber mal ne andere frage... findet ihrs auch so furchtbr wenn ihr BaWü-berger im fersehen hört?? ich könnte kot***... dabei rede ich doch selber so...
grüße feechen
vielleicht gerade deswegen
-
Nach solcher Kontaktaufnahme (die auch hier in Münster meist nicht anders abläuft) kommt dann meistens noch der Satz: Beißt der?
Die Antwort: Bis jetzt noch nicht... bringt mich aber Freundschaftsmäßig meistens genauso weit wie Euch.. Allerdings lassen die Leute dann wenigstens meistens den Hund in Ruh.In Österreich bei meinen Eltern (Burgenland) gibts noch DEN Universalspruch - ob Kinder, Hunde, Erwachsene: Wem gerstn du? (zu Deutsch: Wem gehörst denn Du?) Die Antwort darauf könnts Euch denken.. ;-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!