Ein Hund für unsere Familie?

  • OT: Danke ihr zwei. :ops:
    Ja Kind ist super gelungen, inzwischen ist sie ja 6 Jahre alt :) Hundi war auch ein ganz ganz toller, wohnt nun bei meiner Oma und Opa in Spe (Eltern vom Ex meiner Mama - mein 'Daddy') und ist glücklich und zufrieden. Chui war ne seeeehr arge Schlaftablette und genau das Richtige für 'ältere Herrschaften', die aber noch rüstig sind. Und sie haben sich so geliebt, dass ich ihn einfach dort lassen musste. :smile:

  • Zitat

    Bin ich hier die einzige die den English Springer alles andere als ideal findet?


    Nein. Aber es kam wohl bei mir nicht so recht rüber, dass ich so eine Arbeitsmaschine nicht empfehlen würde.


    Tolle Hunde, ohne Frage. Aber da muss man schon mehr tun als "nebenherlaufen" lassen, damit Hund zufrieden ist.

  • Zunächst einmal vielen Dank für die vielen Ratschläge und Denkanstöße - ist ja alles gar nicht so einfach!
    Bezüglich Welpe oder Tierheim kann ich nur sagen, dass wir bei einem Welpen von einem anerkannten Züchter viel eher das Gefühl haben, dass wir wissen was wir bekommen. Bei einem älteren Tier aus dem Tierheim (sogar bei einem Welpen) weiß man wenig über die Abstammung und die Vorerfahrungen des Hundes. Wer weiß was der schon alles erlebt hat und - nein Danke - auf dieses Lotteriespiel möchte ich mich als Anfänger schon gar nicht einlassen.


    Nun zu Pudel, Windhund, Spitz und Co! Da wir auch ohne Hund bisher gerne draußen unterwegs sind, konnten wir den einen oder anderen Vertreter dieser Rassen auch schon live erleben (wir waren im Sommer in Cornwall und offensichtlich lieben die Engländer Windhunde) und hier war einfach immer sofort klar, dass das nichts für uns ist. Auch keine Staffordshire Bullterrier - sorry, aber ich finde die einfach furchtbar - rein optisch. Und leider gehören wir zu denen, denen der Hund auch gefallen muss!


    Den English Springer haben wir uns ausgesucht, weil er ein absoluter Familienhund sein soll, anhänglich und verschmust aber auch intelligent und aufgeweckt. Wir möchten mit den Anforderungen, die ein Hund an uns stellt wachsen können und ich glaube, dass unsere Tochter langfristig auch mehr Freude und Interesse an einem Hund haben wird, mit dem sie üben und lernen kann. auch mich selbst reizt solch ein Hund viel mehr, als einer mit dem man nur ein wenig rausgeht, mal ein Stöckchen wirft und das wars. Wir suchen also die Herausforderung und hoffen, dass mit Hilfe des Züchters den Welpen aus dem Wurf heraussuchen, der weder zu agil noch zu schlafmützig ist - wenn das bei English Springern überhaupt geht. Ich habe heute schon mit einer Züchterin telefoniert und wir werden sie so bald wie möglich besuchen, um herauszufinden, ob unsere Phantasien mit der Realität übereinstimmen.
    Ich hoffe nun auch, dass ich allen die, die hier einen Pudel, Windhund, Spitz, Bullterrier oder ähnliches haben, nicht vor den Kopf gestoßen habe, wenn ich sage, dass ich die Hunde nicht schön finde. Es ist einfach eine rein subjektive Bewertung - es finden ja auch nicht alle Frauen George Clooney und alle Männer Pamela Anderson toll, oder? :D Na ja, ich geb es zu - schlechter Vergleich.... Ich kenne auf alle Fälle viele Frauen, die Pierce Brosnan total geil finden - trotzdem finde ich ihn zum davonlaufen!


    Das Foto, das elliot eingestellt hat, finde ich ja wunderschön - so sollte es sein zwischen Kind und Hund - bei uns aber wahrscheinlich mit einem anderen Hund.. :D - obwohl ich den Tibet Terrier wirklich klasse finde!


    Was den Jagdtrieb des Springer angeht, so ahbe ich mir heute von der Züchterin erklären lassen, dass es da 2 unterschiedliche Zuchtzweige gibt (sorry, der Fachjargon ist wahrscheinlich anders). Auf alle Fälle gibt es wohl Züchter die speziell Springer mit ausgeprägtem Jagdinstinkt züchten (diese Springer sehen dann auch etwas anders aus - kürzeres Fell und mit ohne Schwanz :lachtot: ) und andere, die den Springer rein als Familienhund züchten. Da nehmen wir ganz klar letztere!


    Nun, ich bin auf alle Fälle schon ganz gespannt darauf die Hunde in Action zu erleben und kann es kaum noch erwarten - während mein Mann weiterhin Bedenken trägt :D

  • Zitat

    Nein. Aber es kam wohl bei mir nicht so recht rüber, dass ich so eine Arbeitsmaschine nicht empfehlen würde.


    Tolle Hunde, ohne Frage. Aber da muss man schon mehr tun als "nebenherlaufen" lassen, damit Hund zufrieden ist.


    Ich habe dich schon richtig verstanden, nur habe ich an keiner Stelle geschrieben, dass wir einen Hund suchen, den man nur nebenherlaufen lassen muss :D Und ich glaube, der Springer ist eine gute Wahl, weil er uns fordert und wir so eine Aufgabe haben - nur Gassigehen stelle ich mir auf die Dauer echt superöde vor!
    Vom Arbeitstier Border Collie sind wir ab!

  • Kurze Anmerkung zum Mann: mein Vater wollte nie Tiere, schon gar keine Hunde... Wir leben aber leider in einer Demokratie, also familienabstimmung : 3:1 gegen Papa ;)
    Im Nachhinein hat er es nie bereut, dass wir ihn jedes mal überstimmt haben.

  • Den Traum vom Jagdhund, bei dem der Züchter den Jagdtrieb weggezüchtet hätte, haben schon viele ausgeträumt... nachdem sie ihren Hund des öfteren am Horizont verschwinden sahen.


    Ihr wollt einen Hund mit den Arbeitseigenschaften eines Springer Spaniels, aber er soll keiner sein. Das geht nicht ;) Und beim Springer Spaniel gibt es keine Zuchten, die über Jahrzehnte darauf selektiert haben, dass die Hunde jagdlich absolut unbrauchbar sind. Ihr werdet Euch also ein Überraschungsei kaufen und könnt schon mal grübeln was ihr anstellt, wenn er seiner Rasse alle Ehre macht ;)


    Der Springer Spaniel ist in seinem Arbeitsbereich das, was der Border Collie in seinem ist.


    Ich würde mir an Eurer Stelle - bei aller Begeisterung für die Rasse, die ich auch verstehen kann - den Gefallen tun und nach der etwas "leichteren" Variante Ausschau halten, wenn es denn ein Spaniel sein soll. Cocker Spaniel. Da gibt es in der Tat Zuchten, bei denen über lange Zeit die jagdlichen Eigenschaften im Hintergrund standen.


    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    Kurze Anmerkung zum Mann: mein Vater wollte nie Tiere, schon gar keine Hunde... Wir leben aber leider in einer Demokratie, also familienabstimmung : 3:1 gegen Papa ;)
    Im Nachhinein hat er es nie bereut, dass wir ihn jedes mal überstimmt haben.


    Hmmm... ganz so einfach sehe ich das nicht - würde ich aber gerne - da die Adoption :smile: eines Hundes nicht gerade wenig kostet, will ich meinen Mann an der Stelle nicht mal eben demokratisch absägen ;) Außerdem glaube ich, dass es viel einfacher geht: Wir fahren zu den Welpen (er hat schon zugesagt, dass er mitkommt) und dann überlasse ich einfach ihnen das Argumentieren ;)

  • Zitat

    Hmmm... ganz so einfach sehe ich das nicht - würde ich aber gerne - da die Adoption :smile: eines Hundes nicht gerade wenig kostet, will ich meinen Mann an der Stelle nicht mal eben demokratisch absägen ;) Außerdem glaube ich, dass es viel einfacher geht: Wir fahren zu den Welpen (er hat schon zugesagt, dass er mitkommt) und dann überlasse ich einfach ihnen das Argumentieren ;)


    Ich denke, dass dir das bewusst ist, was ein Hund kostet und kosten kann. Demnach wirst du ja auch abwägen können, ob es finanzierbar ist oder nicht... Warum sollte dein Mann da mehr Rechentalent haben und es nur an seinem Ergebnis liegen?!
    Hätten wir immer auf alle vernünftigen und unvernünftigen Argumente meines Vaters gehört, hätten wir nicht mal nen Regenwurm im Garten leben. Im Prinzip ist es häufig einfacher, als die Gedanken es vorher zulassen.
    Gut, klingt echt blöd formuliert^^

  • Zitat


    Welche Rasse passt zu uns? Natürlich haben wir auch hierzu schon einiges gelesen und tendieren momentan zu einem English Springer Spaniel oder zu einem Border Collie. Bei letzterem wissen wir aber nicht, ob er uns mit seinem Temperament und seiner Energie nicht doch überfordert. Was meint ihr? Mittelgroß sollte er auf alle Fälle sein und seiner Familie sehr zugetan.


    Zwei spezialisierte Hunde. Einer ein Jagdhund, der andere ein Koppelgebrauchshund.


    Ein Glück seid ihr vom BC weg.Aber wieso nun ausgerechnet das gleiche in Grün, nur als Jagdhund?


    Showlinie klappt bei keiner Rasse. Beim BC nicht und auch bei allen anderen "modernen" Rassen nicht.
    Guck dir den Deutschen Schäferhund aus Hochleistungszucht (Show ) an. Dann siehst du was bei rumkommt.


    Wenn Jagdhund als Familienhund, der arbeiten soll, dann einen Retriever aus Arbeitslinie. Da kannst du dich austoben ohne ende mit Training noch und nöcher.


    Der Springer Spaniel ist bildhübsch, ohne frage! Ein toller Hund!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!