
-
-
Zitat
Bald soll es so weit sein - ein kleiner Amstaff Rüde soll zu uns ziehen.Steht es nun fest, dass es ein Amstaff Welpe wird?
ZitatNun aber zu meinem "Bedenken".
Du hast selbst Bedenken - daher diesen Thread gestartet, nehme ich an.
ZitatIch freue mich schon sehr auf eure Meinungen
Diese hast du erhalten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Mein Welpe wollte partout draussen schlafen
Ich musst ihn zwingen neben meinem Bettchen zu wohnen. Nix Verlassensangst....Aber ich hätte ihm dann auch einen weiteren Hund an die Seite gestellt. Alleine finde ich grausam.
stimmt. ausnahmen bestätigen die regel.
aber welcher welpe damit "einverstanden" wäre, weiss man leider im vorraus nicht. -
Hallo,
Den Eingangspost habe ich, offen gestanden, auch so verstanden, das ihr den Hund gar nicht in der Wohnung halten wollt. Das hast du ja nun aufgeklärt, es geht darum, das der Hund während der Zeit, in der er alleine in er Wohnung wäre, im Pferdestall ist.
Wir haben auch einen Pferdestall, in dem ist es auch ohne Beheizung nicht wirklich kalt, von der Temperatur her sehe ich da eher kein Problem. Meine Hunde haben einen riesen Spaß daran in einer Box voller Stroh herumzutoben und nehmen auch Decken die man ihnen rein legt, gerne an. Wenn wir Boxen misten oder was mit den Pferden machen, dürfen sie mit rein, zum allein bleiben sind sie allerdings im Haus, weiß nicht was sie machen würden, wenn wir sie in eine Box packen würden. Vermutlich wären sie nicht begeistert, weil sie einfach den Flur als ihren Bereich kennen gelernt haben, ihren Rückzugsort dort haben und es auch kennen, dort allein zu bleiben.
Ich könnte mir vorstellen, wenn der Hund das von Anfang an kennt, als 'Allein Bleibe Zimmer' das zumindest eine Bessere Lösung ist, als ihm einen Zimmer Kennel (was haben die Grudnfläche, 1qm?) in die Wohnung zu stellen, und den Hund dort bis zu 6 Stunden oder mehr einzusperren, wie das durchaus einige Leute praktizieren und auch noch vollkommen in Ordnung finden. (Ich rede nicht von einer Transport-Box zum Allein bleiben lernen, wo das Ziel darin besteht, das die Türe offen ist, wenn der Hund länger allein ist!)
Wäre eigentlich sowas wie ein Zwinger, nur eben drinnen und ohne Aussicht in den Garten.
Ich finds jetzt nicht optimal, aber Tierquälerei finde ich, ist auch etwas anderes. Ob der Hund jetz in nem Zwinger sitzt oder in ner Pferdebox... er sieht in der Pferdebox nicht so viel, tut er in der Wohnung auch nicht. Unsere haben auch nicht das ganze Haus zur Verüfung, die würden unter Dauerstrom stehen und gar nicht wissen, welches Zimmer sie am ehesten bewachen sollten. Wenn die Box groß genug ist, fänd ichs nicht schlimm. (Unsere Pferdeboxen haben alle 10-14qm, die Mindesgröße bei nem Zwinger liegt, meine ich, bei 8qm, weiß jetz net wie groß eure Boxen sind, aber da ihr Züchtet und Mutterstute mit Fohlen mehr Platz brauchen, geh ich davon aus, das sie groß genug sein werden.)
Aber wenn jemand da ist, sollte der Hund schon bei seinen Bezugspersonen sein dürfen... auch Nachts. Wenn man nen Hund nicht um sich haben möchte, sollte man sich wirklich keinen zulegen. Von der Rasse her kann ich keine Empfehlungen geben, aber als Reitbegleithund gibts bestimmt geeignetere als den Amstaff, die zwar echt ansich anhänglich und schmusig sind, aber denen Pferde meistens nichts so ganz grün sind.
LG
P.s. Meine Hunde würden übrigens alle, inkl dem 17-Jährigen Senior Familienhund, nen Mords Terror machen, wenn man sie Nachts raussperren würde, obwohl die ansich gern draußen sind^^ Glaub da gibts nicht so viele Hunde, die das super finden würden.
-
Kekuzu
-
Also da der Threadtitel sich darum dreht, dass der Hund nicht in die Wohnung soll, scheint das für euch das Hauptaugenmerk zu sein.
Dann stellt sich mir die Frage: WAS wollt ihr von/mit einem Hund? Was habt ihr konkret vor um den Hund auszulasten?
Welche Aufgabe soll der Hund innerhalb der Familie haben? Warum soll es ein Hund ..insbesondere dieser Rasse sein, wo es doch sehr sehr strenge Auflagen gibt um diesen Hund zu halten. So Wesenstest etc pp sind teuer.Du sagst, der Hund soll zwar in die Wohnung wenn ihr da seit, aber dein Freund versuche dies zu verhindern...ist das für euch ganz offen und ehrlich eine gute Ausgangssituation um einen Hund zu holen?
Ein aureichend großer und isolierter Zwinger kann eine Möglichkeit sein, den Hund während der Arbeitszeit unterzubringen. Aber da gibt es relativ strenge Bestimmungen, wie ein Zwinger sein muss, also Größe und Beschaffenheit, es darf glaube ich nicht mehr als 50% des Tages betragen, in denen der Hund im Zwinger sein muss. Er muss ausreichend außerhalb bewegt werden. er muss im Zwinger eine Lösemöglichkeit haben etc pp.
Was soll Nachts mit dem Hund passieren? komplett in der Wohnung? Komplett im Zwinger? was ist wenn ihr beide Urlaub/fre habt?
-
-
Also meiner Meinung nach(ohne dir etwas böses unterstellen zu wollen) hast du gehofft hier positive Anregungen zu bekommen und hast diese nicht erhalten.Du ruderst zurück,obwohl du ganz genau geschrieben hast was ihr wollt: Er soll NICHT in die Wohnung und dein freund müsstest du dazu erst überreden?
Keine gute Ausgangsposition.
Evtl. ist eine andere Rasse besser geeignet.
Ich würde es mir durch den Kopf gehen lassen.Amstaffs sind hochsensibel und brauchen den Menschenkontakt.
Und das die meisten Recht haben zeigt ja deine pampige Reaktion. -
Und wie stellst du dir das mit dem Welpen vor,
willst du den auch schon von Anfang an in die Box sperren. :/Ich finde auch das ein Amstaff hier die falsche Hundewahl ist. :/
-
Ob Pferdestall oder Wohnung, wenn man vollberufstätig ist und keinen Hundesitter hat oder möchte sollte man auf einen Hund verzichten! 7 Stunden am Tag allein wo auch immer, das finde ich absolut nicht artgerecht, unabhängig von der Rasse.
-
Denke, das ist von Hund zu Hund unterschiedlich... gibt Hunde denen machen 7-8 Stunden nix aus und es gibt welche bei welchen 2 Stunden schon Grenzwertig sind.
Wichtiger finde ich eigentlich, das die Auslastung und die Beschäftigung ansich stimmt. Denn nen Hund der 8 Stunden alleine ist und dabeir echt entspannt, mit dem aber trotzdem 2-3 Studen täglich was unternommen wird ist bestimmt nicht unglücklicher als einer, der den ganzen Tag nen Menschen hat mit dem aber kaum was gemacht wird.
Wir versuchen es so zu halten, das unsere Hunde nicht mehr als 6 Stunden alleine sind, 8 Stunden ist die Ausnahme, bei mehr lassen wir uns was einfallen, das sie dazwischen raus können und etwas Ansprache haben. Obs tatsächlich nötig ist, keine Ahnung, aber ich denke verkehrt ist es nicht.
bzw. Momentan ist ja immer jemand daheim, war aber mal lange Zeit eben nicht so und wird sich früher oder später auch wieder ändern. Aber wir haben schon vorab eben dafür gesorgt, das sie für den Fall der Fälle eine Lösung gibt. Finde ich auch wichtig, denn wenn man schon für ein paar Stunden niemanden findet, hat man wirklich ein Problem wenn mal etwas ist (Krankenhausaufenthalt. z.B.) -
Also die Idee den Hund tagsüber in einer Pferdebox unterzubringen, finde ich wirklich absurd.
Habt ihr euch eigentlich auch darüber Gedanken gemacht, daß ihr einen sogenannten "Listenhund"
aufnehmen wollt?
Es gibt bestimmte Auflagen für die Haltung dieser Rassen. Wenn etwas passiert, während der Hund
unbeaufsichtigt ist, habt ihr schlechte Karten.
Ich nehme mal an, daß der Pferdestall auch für andere Personen zugängig ist? Weißt du zuverlässig,
ob nicht evtl. Kinder oder irgendwelche Menschen deinen Hund ärgern?
Ich würde überhaupt keinen Hund, egal welcher Rasse, alleine in einem Pferdestall lassen, auch nicht
stundenweise. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!