
-
-
Zitat
Ich weiß auch nicht genau, was daran so schlimm ist, den Hund in den Stall zu lassen, wo er sich freier Bewegen kann wie in der Wohnung, es eher egal ist, falls wirklich mal ein kleiner WC Unfall passiert und er aber ebenso einen gemütlichen Platz hat wie in der Wohnung? Wieso einen Hund in einer 40 qm Wohnung einsperren wenn man nicht da ist? Wo ist da der Sinn dahinter?
Die Pferdebox wird doch wohl weniger als 40qm haben, daher ist dieser Einwand nichtig
Weiterhin denke ich - persönlich - dass es keine Rolle spielt, ob der Hund in der Box oder in der Wohnung alleine bleibt. Beides muss gut und kleinschrittig aufgebaut und lange geübt werden bis es so lange funktioniert. Allerdings finde ich regelmäßig 8 Stunden alleine bleiben grenzwertig. Gibt es vielleicht jemandem im Stall, der ihn mittags mal ne Stunde beschäftigen kann? Oder ihr sucht euch einen Hundesitter, der an den Tagen mittags mit ihm geht. Hierbei geht es in erster Linie nicht um das lösen (was der Hund in seiner Box = seinem Schlafplatz wahrscheinlich auch nicht machen wird), sondern vielmehr um Beschäftigung und der Vermeidung von Langeweile.
Ansonsten finde ich das Vorhaben - sofern der Hund in der restlichen Zeit wirklich mit in die Wohnung darf - nicht schlimm.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nur mal so als Tipp - ein Hund ist kein Pferd. Und ich habe sogar beides und bin in der Lage die Arten auseinander zuhalten. Ein Hund in der Box ist für mich nur dann okay, wenn ich ihn mal bei einem Ausritt wo er nicht mit darf, dort unterbringe - mehr nicht! Wobei das bei mir nicht möglich ist, da ich mein Pferd als Lauftier auch nicht in eine kleine Box sperre!
Und ich denke auch, dass Du genau das tun willst, was Du geschrieben hast und jetzt zurück ruderst. Du wirst Dir einen Hund holen, denken die anderen haben ja keine Ahnung und der Hund muss drunter leiden. Da würde ich lieber auf einen Hund verzichten.
-
ICH mache mir ja schon penible Gedanken, ob es Artgerecht ist,dass ich meinen "evtl." Hund des öfteren bei meinen Eltern lasse die Rentner sind (also Soziales ist hier gesichert) weil ich eben auch studieren und arbeiten müsste und habe jetzt schon ein schlechtes Gewissen, dann lese ich hier was von "einen Hund tagsüber im Stall lassen".
Ich bin zwar kein Tierfanatiker, aber wenn ich so eine Ausgangssituation hätte, würde ich mir eher überlegen wozu ein Hund. Wie wäre es mit einer Katze?
-
Geht's noch?! Ich habe dich weder beleidigt noch bin ich irgendwie persönlich geworden! Das finde ich jetzt mehr als frech!
Meine Eltern züchten selbst Pferde, privater Stall wunderschön und NICHT beheizt! Gibt ja glücklicherweise verschiedene Möglichkeiten Pferde zu halten - einen Stall in dem Zimmertemperatur herrscht habe ich noch nicht erlebt. Kann natürlich sein das wir in der Schweiz zurück geblieben sind.
Ich frage mich immer wieder warum ich mich überhaupt bemühe solche Threads zu lesen und mir darüber Gedanken mache.
-
Ich kenne einige Leute, die eine Pferdebox auch als Zwinger umfunktionieren.
War das deine Frage?
Ich finde Zwinger klasse. Und mein Hund würde definitiv in meiner Abwesenheit dort sein drüfen, müssen, können, hätt ich einen Stall.Aber du hast dich tatsächlich missverständlich ausgedrückt. Was ja nicht rechtfertigt, dass selbsternannte Moralapostel sich aufpupsen
Da musst du drüber weglesen.
Für mich ist es "lustig" hier über einen Hund im Zwinger zu dikutieren und in einem anderen Thread Aufklärungsarbeit noch un nöcher zu leisten, dass Hund in einer WOHNUNG NICHT in einen Kennel/BoX/Käfig gehören und die Rechtfertigung: er bellt sondt, macht hin sondst, wirft Aktenschränke um....
All diese Hunde sähe ich lieber in Reitställen in den Stunden der Abwesenheit in einem hellen lichtdurchfluteten Pferdestall. -
-
es gibt durchaus hunderassen die eignen sich hervorragend zur draussenhaltung. aber ausgerechnet einen amstaff?
lagerhunde wie berner sennen etc würde ich (wenn überhaupt) hier eher sehen. dazu kenne ich zur genüge solche hunde, welche durchaus damit zufrieden sind als überwiegende hofhunde zu leben.
aber in so einem fall, müsste man euch wirklich von der anschaffung eines welpen abraten. für solche wäre es schlicht zu brutal so lange alleine gelassen (gar noch im pferdestall) auf euch warten zu müssen. das kann verlassenängste vom feinsten nach sich ziehen und würde wohl zeitlebens grössere schädigungen beim kleinen hund zurück lassen.
es gibt jedoch wirklich genügend (erwachsene) hunde sogar aus dem tierschutz, welche mit so einem leben keine probleme hätten, da sie die wohnung als solche (rückzugsort) gar nicht brauchen. da wären wohl manche tierschützer froh, wenn sie einen hund so vermitteln könnten, da er sich evtl. in der wohnung überhaupt nicht wohl fühlt, oder diese gar nicht kennt.
wenn, dann würde ich ausschliesslich nach solchen hunden ausschau halten. -
Hallo erstmal!
Ich sehe das Problem auch eher darin ob es der richtige Hund dafür ist.
Grade Staff finde ich sehr sensibel und menschenbezogen und ob er das so gut wegsteckt!?
Davon abgesehen darf man nicht unterschätzen, das er auch für diese Unterbringung, das alleine bleiben lernen muß. Bedenke er hat ein mächtiges Gebiss und enorme Kraft darin, der kann auch im Stall Schäden anrichten. -
Zitat
Liebe Tina, warst du schon einmal in einem Pferdestall, der nicht älter wie 10 Jahre ist? Da wird Pferde züchten, ist unser Stall beheizt, also man hält es sehr wohl drinnen aus.Also ich kenne Rotlichtlampen für zb Winterfohlen oder dergleichen, aber ein beheizter Stall käme für mich und meine Stute nicht in Frage
Hab ich noch nie gehört
-
herrje, dann wähl doch nächstes mal eine glücklichere formulierung für deinen thread! Wieso sollte den sonst keienr lesen? Ich titel ja z.B. auch nicht "Möchte meinen Welpen gerne einschläfern" oder "welpe beisst, nachdem ich ihn in seine Pipipfütze getunkt habe" wenn ich nur Tipps zur Fütterung haben will?!??
Was wolltest du denn hier erreichen? Bestätigung, das du alles richtig machst? Wenn man nach Meinungen anderer fragt, muss man halt auch mit negativen Antworten rechnen und sie akzeptieren! -
Zitat
aber in so einem fall, müsste man euch wirklich von der anschaffung eines welpen abraten.Mein Welpe wollte partout draussen schlafen
Ich musst ihn zwingen neben meinem Bettchen zu wohnen. Nix Verlassensangst....Aber ich hätte ihm dann auch einen weiteren Hund an die Seite gestellt. Alleine finde ich grausam.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!