Hund sollte nicht in die Wohnung

  • Hallo ihr Lieben.


    Bald soll es so weit sein - ein kleiner Amstaff Rüde soll zu uns ziehen. Vorweg möchte ich gleich klarstellen, dass wir uns nicht bewusst für einen Listenhund entschieden haben - durch verschiedene Recherche durchs große weite Internet sind wir zum Schluss gekommen, dass diese Rasse recht gut zu uns passt.


    Nun aber zu meinem "Bedenken". Unser Ziel ist es, dass der Hund NICHT in der Wohnung gehalten wird. Wir haben einen Pferdestall, über dem wir die Wohnung haben - dort würde er seine eigene "Pferdebox" bekommen und könnte es sich dort gemütlich machen ;). Da wir beide voll berufstätig sind, würde es zwangsläufig vorkommen, dass der Hund alleine bleiben müsste - im Stall wäre er das nicht, er hätte immer Gesellschaft und könnte sich beschäftigen. Wie denkt ihr darüber?


    Mein Freund arbeitet als Büroangestellter, ich bin Krankenschwester. Es würde also nicht darauf hinauslaufen, dass der Hund 10 Stunden am Tag alleine ist - aber wenn sich unsere Dienstzeiten doch mal überschneiden, müsste er den ein oder anderen Tag (7-8 Stunden) alleine verbringen.


    Beschäftigt wäre er bei uns reichlich, entweder durch spaziergänge oder - wenn er dann soweit ist - das er mit mir ausreiten gehen kann.


    Ich freue mich schon sehr auf eure Meinungen,


    viele liebe Grüße!

  • Was soll den ein Hund (egal welcher Rasse) in einer Pferdebox? Wieso wollt ihr einen Hund, wenn ihr nicht mit ihm leben wollt?

  • Hallo,


    also mein erster Gedanke war: wieso wollt ihr einen Hund wenn er nicht in die Wohnung darf.
    Der Hund ist ein Rudeltier und will nicht alleine sein.


    Vielleicht solltet ihr es euch nochmal überlegen ob ihr wirklich einen Hund wollt.

  • Damit wollte ich andeuten, dass er nicht in einen Zwinger eingesperrt wird oder sonstiges, sondern sehr wohl genug Platz für sich hat. Unser Gedanke war halt, dass er in der Zeit, in der er "alleine" wäre, beschäftigt wird, in dem er bei den Pferden ist. Also so während des Tages, wenn wir nicht da sind, unten bleibt.


    Sonst darf er natürlich hoch zu uns, auch wenn mein Freund das noch versucht zu verhindern ;)

  • Ich muss zugeben, ich hab mich oben nicht ganz eindeutig ausgedrückt - entschuldigung!

  • Hallo,


    von der Idee, den Hund überwiegend in einer Pferdebox bzw. im Pferdestall zu halten, würde ich absehen.


    Überlegt euch, dass ein Hund ein hochsoziales Wesen ist und darauf gezüchtet wurde, sich seinen Menschen eng anzuschließen und sich an ihn zu binden.


    Wie soll sich ein Hund allein in einer Pferdebox beschäftigen?
    Dass fremde Menschen an ihm vorbeigehen und ihn ggf. mal ansprechen und ein paar Streicheleinheiten geben, reicht für einen Hund nicht aus.
    Glaube mir, ein Hund, der quasi im Stall überwiegend sich selbst überlassen wird, wird sich bestimmt eine Beschäftigung suchen, meist ist es genau das, was der Mensch sich nicht wünscht.


    Mich würde es wundern, wenn ein seriöser Züchter unter diesen geplanten Haltungsbedingungen, euch einen Welpen (soll es überhaupt ein Welpe werden?), geben würde.


    Viele Grüße
    Themis

  • Versteh ich nicht. Wozu braucht Ihr einen Hund? Der ist 6-8 Stunden nachts alleine in der Box, plus mehrere Stunden am Tag!! :???:


    Finde ich tierschutzrelevant!!! Es ist für Hunde nicht artgerecht den größten Teil des Tages ohne Sozialpartner zu sein, und auch wenn in dem Stall Pferde, Kühe oder Hühner Leben ist das noch lange keine adäquate Gesellschaft für den Hund.


    Dann fahrt doch lieber ins Tierheim, wenn Euch gerade die Lust packt mit einem Hund was zu machen, und macht einem dieser Tiere eine Freude. Oder "leiht Euch bei Freunden/Nachbarn/Bekannten einen Hund zum spazierengehen.


    Gerade bei großer Tierliebe muss man (Entschuldigung) auch mal die Eier in der Hose haben zu sagen "Nein, es macht im Moment keinen Sinn." Alles andere ist egoistisch!

  • Ach kommt doch bitte lest doch meine Korrektur bevor ihr gleich den Tierschutz einschaltet - nochmal: damit war gemeint, dass er, wenn er unter Tags doch mal alleine wäre, nicht alleine in der Wohnung bleiben soll, sondern IN DIESER ZEIT nach unten soll. ich hoff jetzt ist alles klar!

  • Wenn der Hund den größten Teil des Tages in der Pferdebox leben soll, seht lieber von der Anschaffung des Hundes ab. Ich finde das unmöglich.

  • Habt ihr schon einmal einen Amstaff live erlebt? Mal ganz davon abgesehen das eure Idee absolut daneben ist, kann so ein Hund doch unmöglich im Winter so lange draussen bleiben.



    Wie denkst du denn, wird der Hund sich mit den Pferden beschäftigen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!