Was macht ihr um zu sparen?

  • Also wir wohnen verhältnismäßig günstig hier, aber trotzdem sehe ich nicht ein, unnötig Geld ausm Fenster zu werfen.

    * Strom sparen: alle Geräte nur voll auf eco laufen lassen, Licht alles auf LED, Energiesparender Warmwasserboiler und während dem Duschen das heiße Wasser nicht laufen lassen. Den Wäschetrockner benutze ich, aber nur weil ich Zeit sparen möchte :)

    * Heizkosten sparen: wir mögens allgemein beide Kühler, dementsprechend wird nicht allzuviel geheizt.

    * Spritkosten sparen: Ich fahr mit Öffis in die Arbeit, brauche das Auto eigentlich nur 1x die Woche um in den Reitstall zu kommen und für 1 Hunderunde und Einkauf.

    * menschl. Futterkosten ;) Ich sehe immer zu, das von allem ein bisschen da ist, um sich abends mal ein Brot/einen Salat machen zu können, prinzipiell kaufe ich aber nur das allernötigste ein und versuche (ab jetzt!!) Süßkram zu vermeiden, da wir eh beide bisschen zu viel auf den Rippen haben. Ich möchte jetzt dann auch wieder eine Liste mit Gerichten und eine Einkaufsliste führen.

    * tierische Futterkosten: Mein Hund ist durch Barf schon relativ günstig, bekommt seine Extrawürste aber meist, wenn mal was in Aktion ist. Ich nähe viele seiner Sachen selbst. Auch die Katzen haben DIY Kratzbäume und Spielsachen, Futter gibts meist in Aktion. Wir bekommen auch viel von Bekannten, deren Katzen dies oder das nicht fressen.

    * Klamotten: gibts günstig aber in einer guten Qualität, Schuhe, Jacken usw halten aber mehrere Saisonen.

    Ansonsten stöber ich viel bei willhaben.at und inseriere auch einiges.

  • Zitat

    * menschl. Futterkosten Ich sehe immer zu, das von allem ein bisschen da ist, um sich abends mal ein Brot/einen Salat machen zu können, prinzipiell kaufe ich aber nur das allernötigste ein und versuche (ab jetzt!!) Süßkram zu vermeiden, da wir eh beide bisschen zu viel auf den Rippen haben. Ich möchte jetzt dann auch wieder eine Liste mit Gerichten und eine Einkaufsliste führen.

    Das habe ich mir auch vorgenommen und es klappt ganz gut. Wir haben jetzt auch alle süßen Getränke und Säfte verbannt. Zum einen teuer und zum anderen ungesund. Das gibt's wirklich nur noch als ausnahme bzw. Für Besucher. Ansonsten trinken wir zu Hause/bei der Arbeit nur noch Wasser/selter.

  • Das größte Sparpotential hat mir in diesem Jahr die Großbaustelle bei uns im Ort beschert. Egal wo ich hin will, mit dem Auto hab ich Umwege, unendliche Ampelschaltungen, fehlende Parkplätze. Das dauert noch bis Juni 2014. Relativ zügig hab ich mich aufs Fahrrad verlegt. Männe hat mir noch 2 klasse, wasserdichte Transportkisten gebaut, ich hab Spikes fürs Rad besorgt und nun kann die Baustelle mich mal. Ich fahr Rad, spare Zeit und die Tankstelle sieht mich deutlich seltener. Interessanter Weise hat das bei mir den Effekt, daß ich überhaupt keine Lust mehr aufs Auto habe und auch andere Wege eher mit dem Rad erledige. Im Moment halte ich Ausschau nach einem vernünftigen, gebrauchten Hundehänger für das Finlay-Tier... der ist entfernungsmäßig leider manchmal die Bremse.

  • Ich trinke generell eigentlich nur Wasser, der Saft hat sich leider mit der Baustelle eingeschlichen..
    Kaffeetabs suche ich auch immer nach Angeboten aus.

    Leider ist das rauchen noch so ein Kapitel, ich war letztes Jahr regelmäßig in der Ukraine, da kostet eine Stange nur ca 6,50€. Dementsprechend hat sich da ein gewisser Konsum eingestellt, den ich jetzt auch unbedingt bremsen werde..

  • Zitat

    An Essen und Hundefutter spar' ich nicht....das sollte schon qualitativ sein und unser Fleisch (und das fuer die Viecher) kommt ueberwiegend vom Biohof.


    Same here.. wobei ich doch irgendwie daran spare, da ich viel saisonale und regionale Produkte kaufe, die oft deutlich günstiger hergehen, als Importware. Gestern z.B. haben wir 2,5 kg Hokkaido-Kürbis für 0,79 cent gekauft, alles was nicht gegessen wird, wird eingefroren.

    Zitat

    An was ich kein Geld verschwende sind Dinge wie das allerneuste Smartphone, das tollste Auto, teure Handyvertraege....


    Jup, besonders Unterhaltungselektronik is hier nicht. Keine Spielkonsolen, ergo keine neuen Spiele die nötig sind, DVDs dito, Kino, usw. das Smartphone wurde erst letztes Jahr geholt als das 10jährige Nokia wirklich nimmer wollte mit dem günstigsten Vertrag der her ging. Telefon is für mich immer noch telefon.

  • Ich kaufe Lebensmittel im Angebot, mache mir Essenspläne für zwei Wochen und kaufe dann auch nur wirklich ein, was ich brauche. Fleisch gibt es im Moment 2-3x in der Woche und nicht wie früher jeden Tag. Ich koche für mehrere Tage, dann brauch ich es nur noch aufwärmen.

    Kleidung kaufe ich meist wenn irgend wo Rabattaktionen sind oder im Schlussverkauf.

    Ansonsten duschen statt baden, obwohl mir das bei den kälteren Temperaturen echt schwer fällt.

  • Vergessen:

    - ich geh nicht in der Kantine essen, sondern nehm mir was von daheim mit. V.a. weil das Essen in der Kantine ungenießbar, wenig und dafür teuer ist.. Sparen ist da eher der sekundäre Grund

    - wir machen viel selber, Sushi, Thailändisches Essen, anstatt den (schlechten) Lieferdienst zu bemühen.


    Wenn wir essen gehen, dann gescheit und gut.

  • Zitat

    Mich interessiert, was ihr so macht um Geld zu sparen, sowohl wenn es um Hundesachen geht als auch sonst im Alltag.

    Leckerlies usw. kaufe ich nicht, dafür backe ich diese selber, was erstens gesünder ist und zweitens auch viel günstiger. Meist backe ich ein Blech Kekse und auf ein anderes kommt ein Auflauf für uns, Pommes usw. so muss ich nicht für beides einzeln den Herd anwerfen.

    Ansonsten leben wir im hier und jetzt, wir geben nicht übermäßig oder sinnlos Geld aus, aber was wir haben/essen/erleben möchten, wird gekauft.

  • Wir sparen an Essen, weil wir einen Dienst in Anspruch nehmen, der uns für 5 Tage die Woche zutaten und Rezepte zuschickt. Klingt blöde, aber das ist ne feste Summe, und abgesehen davon kaufen wir jetzt nur noch Getränke und Brot sowie Belag dafür ein. Da spart man auch, vor allem weil man eher nur einmal die Woche einkaufen geht und dann nimmt man auch nicht mehr so viel unnützes mit.
    Ansonsten haben wir alle Elektronikgeräte in der letzten Zeit erneuert, sprich LCD-TV anstatt Röhre, neuer Kühlschrank, allerdings haben wir uns den Luxus eines Trockners gegönnt, weil mich die Haare echt genervt haben und der Waschkeller nur noch ein Zustand war.
    Ich persönlich lege jeden Monat was in einen Bausparvertrag zurück, bald kommt wohl auch noch ne Renteneinzahlung dazu. Wenn wir Kinder haben werden wir auch was für die zurücklegen, da ich selber auch heute noch sehr davon profitiere, dass meine Eltern das für uns getan haben.
    Allerdings können wir aktuell nur sehr wenig sparen, was aber auch daran liegt, dass ich mir noch ein Fernstudium finanziere.

  • Mein Freund und ich sind beide Studenten, haben also nicht viel Geld und sind dadurch eigentlich gezwungen aufs Geld zuachten. Allerdings gönnen wir uns auch recht viel, gehen recht viel feiern und trinken dann auch mal einen teuren Cocktail oder so (:D) haben beide ein Smartphone und Tablet mit Vertrag und unternehmen recht viel (Kino/Schwimmbad bzw. Spaßbad/ Städtereisen/ Zoo/ Freizeitparks/ Museen, Mittelaltermärkte, Fuballspiele etc.)
    Wichtig ist mir, dass ich direkt am Monatsanfang einen Sparbetrag aufs Sparbuch packe. So ist das Geld direkt weg und ich kann es gar nicht mehr ausgeben. :D Das Geld ist dann für größere Anschaffungen, Tierarztkosten, Studiengebühren usw.

    - Wir gehen in der Regel nur 1 mal in der Woche einkaufen, machen uns dafür eine Liste und versuchen uns dadran zuhalten. Wir kochen viel Suppen/Eintöpfe oder Sachen mit Kartoffeln, Reis und Nudeln. Kaufen möglichst Gemüse und Obst der Saison (meistens beim Türken, da gibt es für Stundeten nochmal 10% Rabatt) und frieren auch viel ein. Fleisch und Markenprodukte gibt es hier nur selten. Außerdem kochen wir in der Regel immer alles selber, überteuerte Fertigprodukte gibt es hier nicht. Statt TK-Pizza wird z.B. selber Pizza gebacken. Statt Fertigernudelsoße aus dem Glas werden Tomaten aus der Dose mit Gewürzen etc. verfeinert. Da spart man eine Menge!
    Allerdings plündern wir auch oft den Kühlschrank meiner Eltern und nehmen uns da viele Dinge mit, die wir sonst niemals kaufen würden :D

    - Klingt jetzt zwar irgendwie doof.. aber wir lassen uns auch viel Schenken. unser Geschirr/Besteck zum Beispiel ist das altes von meiner Oma. Unser Bett und die Balkonmöbel sind auch alte Sachen von meinen Eltern, der Staubsauger ist ebenfalls ein altes Modell von meinen "Schwiegereltern"... Viele Möbel haben wir auch zum Einzug geschenkt bekommen. Unser Esstisch war zum Beispiel ein Weihnachtsgeschenk. Ikeagutscheine gibts sowieso fast jedes Jahr zu Weihnachten ;)

    - Licht wird hier nur angemacht, wenn es benötigt wird. Außerdem haben wir überall Energiesarlampen. Oft haben wir auch einfach nur Kerzen an.

    - Elektronische Geräte die wir gerade nicht brauchen, werden ausgeschaltet. Geräte, die nach dem Ausschalten noch Strom verbrauchen (TV, Waschmaschine etc.) werden durch eine Steckerleiste mit Schalter vom Netz getrennen. Auch der Wlanrouter wird hier nachts ausgeschaltet. Ladegeräte (zum Beispiel fürs Handy) stecken nicht die ganze Zeit in der Steckdose. Wenn wir länger nicht zuhause sind, wird alles ausgemacht, nur noch der Kühlschrank ist dann am Strom.

    - wir gehen oft gemeinsam in die Badewanne :D Das aber auch nur 1 mal in der Woche. Ansonsten wird geduscht.

    - Wir haben kein Auto. Haben uns nun auch bewusst dagegen entschieden, obwohl wir ein gebrauchtes günstig bekommen könnten. Wir können durch das Semesterticket eh kostenlos in ganz Hessen den Nahverkehr nutzen. Wenn wir ein Auto brauchen, leihen wir uns eben eins.

    - Für längere Strecken suchen wir uns immer die günstigste Variante. Mitfahrgelegenheit/Fernbus/5er Ticket für die Bahn. Letztens haben wir für die Strecke Frankfurt - Dresden nur 1€ pro Person bezahlt.

    - ins Kino geht es nur noch 1 mal im Monat. Ich liebe Kino, da musste ich mir echt eine Begrenzung setzen... Wir leihen uns auch nicht mehr so viele Filme aus.

    - Bücher werden auch nur noch ausgeliehen. Dank amazon gibt es ja jeden Monat eins kostenlos fürs Kindle. Würde ich jedes Buch kaufen, das ich lese möchte wären im Monat sicher über 100€ weg.

    - Wir wohnen in einer nicht so tollen Gegend in einem großen Mehrfamilienhaus, wo die Mitte im Vergleich zu anderen eben viel günstiger ist. Aber wir wohnen hier halt nicht für ewig und es kann nur besser werden :D

    - Hundefutter kaufen wir zwar immer mit Rabatt, trotzdem ist es teuer, da möchte ich einfach nicht sparen und steige deswegen auch nicht auf eine billigere Marke um. Barfen ist aus kostengründen allerdings nicht drin. Kauzeugs gibt es eher selten. Leckerlies sind meistens Futterproben oder andere Gratisproben, Reste von unserem Essen oder eben das normale Trockenfutter. Ich spare allerdings beim Mäusefutter, da mische ich selber Haferflocken, Hirse etc. zusammen. Das ist um einiges billiger als eine Fertigmischung und dazu noch viel gesünder. Heu/Streu wird auch nur im Angebot gekauft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!