Was macht ihr um zu sparen?

  • Lebensmittel:
    Es wird 1 x die Woche eingekauft mit Speiseplan und kompletter Einkaufsliste (v.a. ohne Mann). Wir kaufen verstärkt regionale Sachen, gerne auch in Hofläden (Gemüse und Fleisch/Eier von glücklichen Hühnern für die besssere Hälfte)

    Hunde:
    Dosen und TroFu nie ohne Rabattcode (momentaner Vorrat an Dosen,TroFu und Fleisch reicht für 6 Monate).

    Klamotten:
    oft Outlet oder Ebay-Schnäppchen

    Versicherungen etc.:
    Autoversicherung, Gas- und Stromanbieter wird jedes Jahr gewechselt (Neukundenbonus meist um die 25%)

    Vor der Anschaffung von Dingen (egal ob DVDs oder TK-Schrank) bemühen wir nach langer Recherche immer unseren Lieblingspreisvergleich, der in ganz vielen Preisvergleichen sucht

  • Zitat

    Das wichtigste, wie ich finde, ist nur das zu kaufen, was man benoetigt.


    Damit spare ich auch am meisten. Gerade was Kleidung, Lebensmittel, Pflegeprodukte o.ä. angeht.

    Ansonsten:
    -kein Auto
    -kein Urlaub
    -keine Tierprodukte
    -keine Zigaretten
    -kein Alkohol
    -nicht ausgehen/ essen gehen
    -kein Essen liefern lassen
    -wenig Fertigprodukte
    -nur Leitungswasser (okay, und Kaffee :ops: ) trinken
    -Ausflüge dürfen maximal die Fahrt mit den Öffentlichen kosten
    -altes Handy mit Prepaidkarte
    -allerhöchstens im Wohnzimmer mal heizen
    -kein Trockner
    -kein Friseur
    -Schuhe in guter Qualität, so dass sie mehrere Jahre halten
    -hauptsächlich die günstigen Eigenmarken von Supermärkten, Discountern und Drogerien kaufen
    -günstige kleine Wohnung, von der aus alles wichtige fußläufig oder mit dem Fahrrad erreichbar ist
    -Preise vergleichen bei Strom-, Gas-, Internetanbietern usw.

    Am Hund spare ich eigentlich nicht. Sie ist so klein, dass teures Futter und Kauzeug in guter Bio-Qualität nicht ins Gewicht fallen. Sie hat an Geschirren, Halsbändern, Leinen, Liegeplätzen und Winterbekleidung alles, was sie braucht. (Und nur was sie braucht.) Allerdings kaufe ich ihr sehr selten neues Spielzeug. Gar nicht unbedingt, um Geld zu sparen, sondern weil ich nicht wüsste, wo man so etwas bekommt, ohne dass es z.B. von Kindern zum Hungerlohn hergestellt wurde.
    Trotzdem mache ich für den Hund Ausnahmen in dieser Richtung, die ich für mich selbst nicht machen würde, weil ich mir einfach nicht sicher bin, ob sie auch ohne Spielsachen glücklich wäre. :roll:

  • Sparen gut und schön, aber wenn ich das so straight durchziehen würde, wie es Alinas Liste hergibt, wäre das Leben DEUTLICH weniger lebenswert. Da ist ja für die liebenswerten Dinge GAR kein Platz?
    LG von Julie

  • Zitat

    Sparen gut und schön, aber wenn ich das so straight durchziehen würde, wie es Alinas Liste hergibt, wäre das Leben DEUTLICH weniger lebenswert. Da ist ja für die liebenswerten Dinge GAR kein Platz?
    LG von Julie

    Das dachte ich mir auch..

    von unterwegs..

  • Zitat

    Sparen gut und schön, aber wenn ich das so straight durchziehen würde, wie es Alinas Liste hergibt, wäre das Leben DEUTLICH weniger lebenswert. Da ist ja für die liebenswerten Dinge GAR kein Platz?


    Yep. Das find ich schon bewunderswert und könnte es nur, wenns anders überhaupt nicht zum Leben reichen würde.
    Aber meine Haare schneidet mein Mann, macht er gut :D

  • Zitat

    Schneidest du dir alleine die Haare? :)


    Bis vor etwa einem Jahr, ja. Mir hat das immer Spaß gemacht. :smile: Irgendwann hatte ich keine Lust mehr und jetzt schaue ich mal, ob ich mit langen Haaren klarkommen werde. :D

    Zitat

    Sparen gut und schön, aber wenn ich das so straight durchziehen würde, wie es Alinas Liste hergibt, wäre das Leben DEUTLICH weniger lebenswert. Da ist ja für die liebenswerten Dinge GAR kein Platz?


    Das ist natürlich Geschmackssache. Mir fehlen die Dinge nicht, die ich nicht kaufe. Mir fehlen auch die Dienstleistungen nicht, die ich nicht in Anspruch nehme. Es geht mir im Gegenteil 100 mal besser, als zu der Zeit, in der ich viel Geld verdient habe. Dass so ein Leben nicht jedermanns Sache ist, ist mir klar. Wer gerne viel Geld ausgibt, und sich daran freut, dem gönne ich alles Geld der Welt.
    Außerdem gönne ich mir ja immerhin den Luxus der Hundehaltung. Noch lebenswerter könnte mein Leben seitdem eigentlich kaum noch sein. =)

  • sparen gut und schön, ABER ich möchte auch leben. Wir gehen beide arbeiten (mein Mann voll und ich einen Halbtagsjob und nen 400,00€ Job). Den 400,00€ Job bräuchten wir nicht unbedingt um über die Runden zu kommen, aber ich möchte nicht "nur um die Runden kommen". Wir schmeißen das Geld nicht zum Fenster raus, aber ich kauf nicht nur die Schnäppchen. Ich geh auch gern mal mit ner Freundin ins Kino, mal ein Eis essen o.ä. Ein zweites Auto musste jetzt auch sein (allerdings auch nur ein 10jähriger) um schneller bei unserer Hündin zu sein. Vorher bin ich mit den Öffentlichen gefahren. Der Zug fährt hier nur aller 1 Stunde, es kam also auch vor bei 4 Stunden Arbeitszeit 7 Stunden unterwegs zu sein, obwohl der Arbeitsweg nur 8 km ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!