• Zitat

    Warum keinen X er? Sind die deiner Meinung nach nur was für die Polizei?
    Wenn du in den Beitrag schaust, steht da sowas wie "allerdings kenne ich auch nur einen normalen Herder".

    Ja.
    Ein so extremer Spezialist unter den Hunden sollte von einem spezialisierten Hundeführer geführt werden.

    Alle Postings hier erwecken einfach den Eindruck, dass du vom Xer nicht viel Ahnung hast. Nicht vom echten Wesen, nicht vom Zuchtgeschehen rund um diese Hunde, nicht von deren Ausbildung.

    Denn außer "ich kenn welche, die sind cool" hast du bis lang kein Argument für diese Hunde gebracht.
    Glaubst du wirklich, du als absoluter Anfänger in dem Bereich wirst einen der guten bekommen? Hast du nicht Angst, dass man dir eher den Ausschuss andrehen wird (und kann?)

    Natürlich sucht man sich für die Aufgabe die man erledigt haben möchte den passenden Hund. Bei dir ist es der IPO Sport.
    Nur tendieren immer mehr Leute dazu übers Ziel hinaus zu schießen.
    Wenn ich bisserl Treibball spielen möchte im Verein brauche ich keinen Hochleistungsborder und wenn ich mit IPO mal langsam anfangen möchte, brauch ich keinen Xer.

    Es gibt ein rundes dutzend Rassen, die man gut in der IPO führen kann.
    Schau weniger drauf, was deine Bekannten "cooles" an der Leine haben, sondern schau wie jeder bei der Neuanschaffung erstmal, welche der IPO fähigen Rassen in dein alltägliches Leben passt, denn das sollte immer Vorrang haben, denn die paar Stunden auf dem Hundeplatz wiegen den täglichen Stress nicht auf.

  • @ Pawpoints

    klar kenne ich dich nicht. Aber ich weiß, dass 99% derjenigen die sich so einen Hund holen erst mal überfordert sind, mich übrigens eingeschlossen!! Ich habe mittlerweile fast 20 Jahre Erfahrung und sicher mehr Hunde gesehen als du! Und ich hatte damals schon eine Menge Erfahrung mit Leistungsdobis, Malis etc. bevor ich meinen X-mechelaar geholt habe. (ich habe einen X-mechelaar geholt, weil die Malis damals nur überdreht und blöd in der Birne waren, zumindest hier in Deutschland, denn die ausländischen Rüden durften nicht verwendet werden, bwz. so gut wie keine und die paar die die Zuchtzulassung bekommen haben wurden nicht verwendet! Und ganz ehrlich, wenn in einem Wurf ein guter dabei ist, bekommen erfahrene HF oder Diensthundeführer den Vortritt!! Das ist Fakt! Kein Züchter wird dir den Besten aus dem Wurf überlassen.. und wie gesagt, die Zucht von X-herdern ist eine Wundertüte auch für erfahrene Züchter! Oft sind die Würfe, wo sie glauben da müssen Wesenstarke Hunde raus kommen die schlechtesten... befasse dich mal mit der Zucht und Genetik!

    Ein guter xer ist hochexplosiv und zeitgleich megasensibel!!
    Ich bin ein durchaus erfahrener HF, ich hole mir keinen Xer mehr(wobei X-Herder eh nie in Frage gekommen ist, in meinen Augen viel zu oft Wesensschwach) mehr für den IPO Sport, sondern bleibe bei den Malis ;). Auch wenn mein X-mechelaar ein toller Hund ist, ich ihn abgöttisch liebe. Aber bis es soweit war ist viel Blut und viele Tränen geflossen. Sein Glück war, dass er "nur" andere Hunde und mich (wenn ihm was nicht gepasst hat oder er halt seine Übersprungshandlungen hatte) gebissen hat, nie aber andere Menschen! Sonst wäre er an die Polizei abgegeben worden!
    Man braucht Fingerspitzengefühl in der einen Sekunde und in der nächsten muss man ihn sich schnappen und einordnen! Das zu erkennen und richtig zu handeln ist extrem schwer!

    Du hast gefragt, und jetzt willst du keine ehrlichen Meinungen hören? Oder wie soll ich deine Bemerkung verstehen? Wie gesagt, informiere dich erst mal ausführlicher bevor du diesen Schritt wagst, und zwar bitte nicht übers Internet, sondern in der Realität!

    Fühl dich doch nicht gleich angegriffen, ist ein wirklich gut gemeinter Rat!
    Ich sehe einfach zuviele Leute die unbedingt einen Spezialisten haben wollen, obwohl sie selber bei Null stehen, nur weil sie bei anderen Leuten so einen Hund sehen und dann auch einen Haben wollen. So wie Leute ihren Nachbarn das Auto neiden und sich dann auch so eines oder noch besser ein tolleres anschaffen...

    Ich verstehe einfach nicht, warum man dem Hund zuliebe nicht erst mal drauf verzichtet. Du wirst in der Ausbildung Fehler machen, das ist ganz normal, aber deine Unerfahrenheit geht zu Lasten des Hundes!! Der Hund wird unter deiner Unerfahrenheit leiden, und ein Xer oder Mali leidet bei falscher Behandlung! Ein DSH verzeiht Fehler einfach eher, das ist Fakt! Mann kann beim DSH auch Fehler eher wieder rausarbeiten, ein Mali/x-er wird dir Fehler ewig krumm nehmen! Warum tun Menschen sowas einem Hund an?? Ich finde das reinen Egoismus! DAS verstehe ich nicht!

  • Krass, wie heiß in Foren manchmal gekocht wird. Ein X-er ist erstmal nur ein Hund. Schwierig ist die Anschaffung eines X-ers insofern weil es nicht DEN X-er gibt. Richtige Rassen zeigen zwar auch Unterschiede in den genetischen Anlagen, aber beim X-er ist das unübersichtlicher.

    Ich kann nur sagen dass unser X-er Mädchen alles andere als nervenschwach ist, ihr Aggressionspotential ist völlig im Rahmen, sie hat eine hohe Reizschwelle und ist (weil wir Wert darauf legen) lieb zu Mensch und Tier. Und sie macht sich im IPO bisher super obwohl sie von nem Ersthundehalter geführt wird.

    Das Problem liegt meiner Meinung nach eher in der Selbstüberschätzung der meisten Leute. Die meisten Hundehalter halten sich für unfehlbar, suchen Fehler grundsätzlich beim Hund oder anderen Umständen, können Ratschläge von erfahreneren Hundeführern nicht erkennen, sortieren und umsetzen (oder ausblenden wenns Murks ist). Wenn man sich einen anspruchsvollen Hund zulegen will muss man schon mehr mitbringen als "will haben" Allüren und bereit sein an sich zu arbeiten und sich weiter zu entwickeln. Und man muss für den Typ Hund gemacht sein.

    Unsere Kurze ist jetzt natürlich erst ein halbes Jahr alt, aber die Zukunft mit ihr zeichnet sich vage ab und macht mir alles andere als Angst. Sie ist klasse so wie sie ist und ich würde sie jederzeit wieder adoptieren. Aber in den falschen Händen hätte man sie auch total verkorksen können. Ein X-er ist meiner Meinung nach zum großen Teil ein Spiegel seines Halters bis auf krasse Einzelfälle.

    Zitat

    Kein Züchter wird dir den Besten aus dem Wurf überlassen..


    Was ist denn "der Beste"? Unsere Züchterin hat uns die beste Hündin für unsere Bedürfnisse ausgesucht. Für einen Diensthundeführer wäre sie vielleicht nicht die Beste gewesen, das weiß ich nicht. Aber für uns passt sie.

    Zitat

    Ein guter xer ist hochexplosiv und zeitgleich megasensibel!!


    Trifft auf meine weder noch zu. Das ist ne coole Sau, die gelangweilt gähnt während um sie herum das Chaos tobt. Sie ist überhaupt nicht stressanfällig und hochkonzentriert sobalds was zu tun gibt.

    Wenn man einen X-er haben will sollte man vor allem ehrlich seine Stärken und Schwächen sortieren (nicht nur die vom Hund, sondern auch die eigenen). Dann sollte man sich Gedanken machen ob man genug Erfahrung hat und ob man jemand Erfahreneren an der Hand hat, der einen im Zweifelsfall beraten kann. Nur leider scheitern schon solche einfachen Einschätzungen an der Selbstüberschätzung vieler Hundehalter....

  • Dobi89 :gut:

    Ich für meinen Teil habe mit einigen Leistungsdobis, - DSH und Malis gearbeitet. Die Gebrauchshunde sind mir also nicht ganz fremd :D

    Als bei mir ein Nachwuchshund einziehen sollte, habe ich auch lange überlegt, welche Rasse am Besten passt. Ich habe mich für den DSH entschieden - war mir auch über die Vor- und Nachteile dieser Rasse bewusst. Bspw wird ein DSH kaum so schnell und elegant wie ein Mali sein - die harte Realität :lol:
    Und ja, der DSH nimmt auch alles mögliche an Krankheiten mit, was es so gibt...

    Aber - das war für mich einfach auch ausschlaggebend: ich brauche auf der anderen Seite auch einen Hund, den ich in meinen Alltag integrieren kann. Den ich guten Gewissens auch mal einem Hundesitter übergeben kann, wobei wir darauf zum Glück momentan nicht angewiesen sind. Ein Hund, der auch meine Urlaubstrips alle mitmachen kann, den ich u.U. 'überall' hin mitnehmen kann.
    Das soll nicht heißen, dass das mit Dobis, Malis etc. auf gar keinen Fall geht ^^


    Außerdem muss ich sagen, dass mir die Ausbildung meines DSH gerade extrem leicht fällt, nachdem ich zuvor Malis gearbeitet habe [kann man ja nicht pauschalisieren, ist hier eben gerade der Fall]. Alles etwas gemütlicher gerade :lol:

    Fazit: dir muss bewusst sein, dass du mit den extremeren Hunden auch extreme Abstriche im Alltag machen musst. Wie weit würdest du dabei gehen, wenn es hart auf hart kommt?
    Hast du Trainer an der Hand, die sich mit diesem Typ Hund auskennen?

  • Bio: Ob und wie dein X-er fuer den IPO taugt bzw. ob und wo da spaeter mal Baustellen sein werden, wird sich zeigen. Der Hund stand im SD jetzt wie oft auf dem Platz? ;) Es ist viel zu frueh um zu behaupten, der Hund eignet sich ohne wenn jnd aber dafuer ;)

    Ausserdem scheint es hier auch um einen X-er von drueben zu gehen und das ist nochmal was anderes ;)

  • Ich bin ehrlich, ich kenne zwei X-er (was heißt kennen... ich seh die auf jedem Mittelalterfestival mit ihrer Halterin, die stehen da in der Masse herum, um sie zig tausend Menschen und Hunde und die sind einfach total stoisch) und das beeindruckt einen schon. Ich weiß aber auch, dass die, wenn man nicht aufpasst, oder wenn sie es sollen, nicht immer so sind und dass es beileibe keine Schlaftabletten sind.
    Aber solche Hunde gibt es auch bei den Malis und bei den DSH, auch wenn man gerne etwas suchen darf, denn heutzutage ist ein "arbeitsgeiler" Hund ja in. Okay, in wieweit das Haltergemacht ist, ist auch wieder was anderes, es gibt ja Leute, die das toll finden, wenn der Hund in Erwartungshaltung ist und nach der Beute geiert.
    Meins ist es nicht, dennoch hole ich mir deshalb keinen X-er.

    Ich sehe es bei meiner Rasse, dem Chessie. Ich will den überhaupt nicht vergleichen, ich find den sogar ziemlich einfach zu händeln, aber man muss sich nur mal die Abgabezahlen angucken, gerade wie viele Rüden mit 3-4 Jahren abgegeben werden bzw. welche abgegeben werden, wenn man dann Familienzuwachs hat.

  • Zitat

    Bio: Ob und wie dein X-er fuer den IPO taugt bzw. ob und wo da spaeter mal Baustellen sein werden, wird sich zeigen. Der Hund stand im SD jetzt wie oft auf dem Platz? ;) Es ist viel zu frueh um zu behaupten, der Hund eignet sich ohne wenn jnd aber dafuer ;)


    Wo hab ich gesagt "ohne wenn und aber"? Sie arbeitet bisher gut, bestätigen auch erfahrene Vereinskollegen, das reicht mir völlig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!