
-
-
Zitat
Wenn mich nicht alles täuscht, hat Herr Finlay da auch 2kg von gefressen und es wunderbar vertragen. Ich hatte da auch noch weitere 2kg Beutel von den anderen Sorten, waren hier im örtlichen Futtermarkt mal im Angebot. Vertragen tut der Extruder immer am Besten... nur krieg ich das nicht dauerhaft in ihn rein und allesamt sind ja auch recht fettarm... nix für meine Hungerhaken.
Und mir ist unser übliches Futter auch lieber, weil ich dran glaube, was die in Punkto verarbeiteter Inhaltsstoffe drauf schreibenIch mag Koebers auch viel lieber, aber Lucky verweigert es andauernd und Herr Logray hat übelste Flatulenzen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hoher Getreide/Kohlenhydratanteil - Konsequenzen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Aber Stärke kann doch nur Krebszellen ernähren, wenn diese bereits vorhanden sind.
Sprich ein Hund (oder auch Mensch), der keinen Krebs hat, der bekommt diese Krankheit auch nicht durch Stärke.
Dann dürften wir ja alle keine KH mehr essen und ich könnte mich ohne Nudeln gleich ins Grab legen.Der Zusammenhang zwischen Kohlenhydraten und Tumorwachstum ist alles andere als eine gesicherte Erkenntnis. Im Gegenteil. Bei gut aufgebauten Studien und in Metaanalysen gibts keinen Zusammenhang
-
Zitat
Der Zusammenhang zwischen Kohlenhydraten und Tumorwachstum ist alles andere als eine gesicherte Erkenntnis. Im Gegenteil. Bei gut aufgebauten Studien und in Metaanalysen gibts keinen Zusammenhang
Sorry, das war schlecht ausgedrückt.
Ich weiß, dass das keine gesicherten Erkenntnisse sind, aber wenn Krebszellen sich von Stärke ernähren würden, würde trotzdem nicht jeder automatisch Krebs bekommen, der Stärke zu sich nimmt. Das ist einfach ne verrückte Vorstellung^^ -
Zitat
Ich meinte allgemein Kohlenhydrate, ob nun Getreide oder Pseudo war mir da eigentlich egal.
Und wie erklärt sich dann dass viele Hunderassen gerade aus anderen Regionen oft nur mit "Getreidebrei" ernährt werden und trotzdem super damit klarkommen?
Echt?
Ich habe da noch nie was FUNDIERTES drüber zu lesen bekommen. Hast du da echt Infos? Zur gesundheit und zum Alter solch (für mich fehlernährten) Hunde? -
Zitat
Ich habe jetzt ein Futter für meine beiden gekauft, da steht bei dem Pure 66% Reis drin, und Fleisch/Fischmehl von 14% (Zahlen aus dem Kopf, ist auch irgendwo egal).
Was ist daran schlecht für den Hund?Ich kann kein Futter kaufen, was zu 66 % aus Reis besteht....ich kann es einfach nicht.
Und Fisch und Fleischmehl ist mir echt zu minderwertig.
Wobei ich gar nicht gegen Fertigfutter bin. Aber sobald ich Inhaltsangaben lese, gehts ins Regal zurück.
Einzig, wenn ich ohne Brille einkaufen gehe gibts hier auch mal ne Tüte mit sonem Quatsch -
-
Ich finde die Frage total interessant, weil meiner ja total auf KH abfährt. Täglich eine Portion Porridge muss sein und als Leckerli nimmt er gern Brot. Ich habe mich schon gefragt, ob ich ihm damit evtl was schlechtes antue, aber bisher haben wir keine negativen Nebeneffekte.
-
Unbedingt empfehlenswert zu diesem Thema ist das Buch von Dr Ziegler: "Hunde würden länger leben, wenn....".
Der Untertitel lautet "totgeimpft, fehlernährt und medikamentenvergiftet" -
Zitat
Waeren Hunde nicht in der Lage KH (egal in welcher Form) zu verwerten, haetten wir heute wohl alle keine Hunde. Die waeren einfach verhungert bzw. diese Beziehung zw. Hund und Mensch waere nicht entstanden.
Das ist ja richtig. Dennoch gibt es genügend Probleme die mit (schlechten) KH einhergehen können und das ist alles andere als selten.
Ob man diese Risiken eingehen will, muss ja dann jeder für sich selbst entscheiden. -
@ Audrey II:
-
Zitat
Der Zusammenhang zwischen Kohlenhydraten und Tumorwachstum ist alles andere als eine gesicherte Erkenntnis. Im Gegenteil. Bei gut aufgebauten Studien und in Metaanalysen gibts keinen Zusammenhang
Wie gesagt, ich kenne nur die publizistische Erwähnung dieses (angeblichen) Zusammenhangs.
oregano: Ich muss gestehen, so viel weiss ich auch nicht über Krebs, aber ich dachte immer, dass wir eh einige 'kaputte' Zellen in uns haben und die eben durch bestimmte Faktoren (Genetik, Umwelteinwirkungen etc.) sich eben stark vermehren - oder eben nicht.
Aber irgendwo her kommen Krebszellen und da wir sie nicht durch Ansteckung bekommen produzieren wir sie offensichtlich selber. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!