Hund hat nach Schreck geschnappt
-
-
Ich muss noch mal meinen Senf dazu geben.
Ich finde, hier wird "das Pferd von hinten aufgezäumt".
Da wird vom "fehlenden Training" oder "absichtlichem Schnappen" geschrieben.Ein Hund, der erst eine Woche bei seinem neuen Herrchen ist und gleich in eine Extremsituation "geworfen" wird, soll sich vorbildlich benehmen. Sorry, aber wie soll das denn bitte gehen?
Der Hund ist erstmal damit "beschäftigt", die neuen Menschen, die neue Umgebung, den neuen Alltag und und und kennenzulernen. Da wird er mit in eine Kneipe genommen, die Kellnerin "stolpert" über die Leine, es entsteht Zug auf das HB, der Hund ist eh noch sehr unsicher und er soll sich dann vorbildlich benehmen...?
Das ist viel zu viel für den Hund und ich würde dieses Schnappen momentan nie und nimmer als Böswillig bezeichnen!
Wie gesagt, lass den Hund erstmal ankommen. Gib ihm Zeit, alles Neue zu verarbeiten und meide solche Situationen.
Den MK finde ich momentan viel zu zeitig. Da muss man die Gesamtsituation sehen.
Schnabbt er auch zu Hause, wenn Besuch kommt usw.? Erst dann würde ich ihn sichern.
Wenn man in der Eingewöhnungsphase Stresssituationen vermeidet, ist der MK auch nicht notwendig.
Ihn schon nach einer Woche so eine Einschränkung anzutun, stört in meinen Augen das aufbauende Verhältnis.PS: Tasia aus dem Tierschutz war meine beste Lehrerin und deshalb kann ich dir nur mein Geschriebenes ans Herz legen zum Wohle des Hundes und eurer Beziehung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich muss noch mal meinen Senf dazu geben.
Ich finde, hier wird "das Pferd von hinten aufgezäumt".
Da wird vom "fehlenden Training" oder "absichtlichem Schnappen" geschrieben.Ein Hund, der erst eine Woche bei seinem neuen Herrchen ist und gleich in eine Extremsituation "geworfen" wird, soll sich vorbildlich benehmen. Sorry, aber wie soll das denn bitte gehen?
Der Hund ist erstmal damit "beschäftigt", die neuen Menschen, die neue Umgebung, den neuen Alltag und und und kennenzulernen. Da wird er mit in eine Kneipe genommen, die Kellnerin "stolpert" über die Leine, es entsteht Zug auf das HB, der Hund ist eh noch sehr unsicher und er soll sich dann vorbildlich benehmen...?
Das ist viel zu viel für den Hund und ich würde dieses Schnappen momentan nie und nimmer als Böswillig bezeichnen!
Wie gesagt, lass den Hund erstmal ankommen. Gib ihm Zeit, alles Neue zu verarbeiten und meide solche Situationen.
Den MK finde ich momentan viel zu zeitig. Da muss man die Gesamtsituation sehen.
Schnabbt er auch zu Hause, wenn Besuch kommt usw.? Erst dann würde ich ihn sichern.
Wenn man in der Eingewöhnungsphase Stresssituationen vermeidet, ist der MK auch nicht notwendig.
Ihn schon nach einer Woche so eine Einschränkung anzutun, stört in meinen Augen das aufbauende Verhältnis.PS: Tasia aus dem Tierschutz war meine beste Lehrerin und deshalb kann ich dir nur mein Geschriebenes ans Herz legen zum Wohle des Hundes und eurer Beziehung.
-
Ich habe das direkt gesagt und finde es immer noch.
Blöde gelaufen, sollte nicht passieren, kann aber niemand völlig ausschließen.
Die TE achtet nun mehr auf den Hund und ich denke, man sollte die Kirche im Dorf lassen. -
Leider stellt sich gerade raus dass die Situation sicdh wiederholen könnte.
Heute hatte ich ihn mit bei meinem Papa, es waren ca 8 Leute da. Lino war frei in der Wohnung und hat sich eigentlich freundlich und lieb benommen. Ist zu allen hin und hat geschmust. Als meine Tante sich nach vorne gebeugt hat in Richtung Tisch hat er plötzlich aggressiv gebellt.
Ich hab ihn energisch zurecht gewiesen und alles war wieder ok.
Paar Minuten später hat mein Cousin am Schreibtisch gestanden und sich was zu essen genommen.
Da ist Lino hin und hat sein T Shirt zwischen die Vorderzähne genommen kurz dran gezupft und dann auch wieder angefangen zu bellen.
Dann hab ich ihn heim gebracht.
Ich könnt heulen und frag mich grad was ich mir da ins Haus geholt habe. -
Wollte er vielleicht nur spielen oder einfach was abhaben, war er vielleicht am schlafen hat und hat sich erschreck?
-
-
Zitat
Leider stellt sich gerade raus dass die Situation sicdh wiederholen könnte.
Heute hatte ich ihn mit bei meinem Papa, es waren ca 8 Leute da. Lino war frei in der Wohnung und hat sich eigentlich freundlich und lieb benommen. Ist zu allen hin und hat geschmust. Als meine Tante sich nach vorne gebeugt hat in Richtung Tisch hat er plötzlich aggressiv gebellt.
Ich hab ihn energisch zurecht gewiesen und alles war wieder ok.
Paar Minuten später hat mein Cousin am Schreibtisch gestanden und sich was zu essen genommen.
Da ist Lino hin und hat sein T Shirt zwischen die Vorderzähne genommen kurz dran gezupft und dann auch wieder angefangen zu bellen.
Dann hab ich ihn heim gebracht.
Ich könnt heulen und frag mich grad was ich mir da ins Haus geholt habe.Also Moment mal - den Sprung find ich jetzt arg heftig von "ach die Situation bewerten wir mal nicht über" zu "was hab ich mir nur ins Haus geholt?"...
Einige haben dir ja schon geschrieben, dass das evtl. ein Hund ist, auf den man sich in für ihn schwierigen Situationen nicht verlassen kann... da hieß es die Situation war zu unalltäglich. Ich war der Meinung, dass ein Restaurantbesuch nicht so ungewöhnlich ist und ich finde auch die genannten Situationen nicht besonders unalltäglich.
Ich geb dir nur diesen einen Rat: such dir einen kompetenten Einzeltrainer! Fang gar nicht an hier nach Ratschlägen zu suchen oder so, sondern lass jemanden mit Ahnung auf den Hund schauen dann kannst du mit dem Hund arbeiten! -
Schau, er macht das immer, wenn mehrere Menschen, die er nicht oder kaum kennt, auf engeren Raum zusammenkommen. Er ist ein unsicherer Hund. Lass ihn erstmal bei euch ankommen (Monate! Vielleicht ein halbes Jahr) und fang dann an, ihn an größere Menschenansammlungen in einem Haus zu gewöhnen. Nimm Leckerlis mit, fangt mit 4-5 Leuten und viel Platz an. Dann kannst du es tiefsteigern :-) Aber jetzt erstmal nicht. Für mich hört sich das nicht schlimm an, unsere Hündin ist auch eher der unsichere Typ. Mittlerweile läuft sie durch dichte Menschenmassen und kommt gut mit 10 Besuchern klar.
-
Nein es war kein spielerisches Bellen. Er ist auch von sich aus hin bzw war nicht in die Enge gedrängt.
Naja das ist gerade eben passiert und ich bin schockiert.
Und ich habe mir natürlich auch bei der ersten Situation Sorgen gemacht sonst hätte ich nicht hier gefragt.
Ja ich werde mal nach einem Trainer gucken. -
Dies hast Du vor 10 Tagen geschrieben:
ZitatBeitragvon Lisa88 » 19.10.2013 18:04
Ich bin für mich zu dem Schluss gekommen dass ich noch umsichtiger bin, ihn noch besser beobachte und auch solche Situationen langsamer angehe.
Es ist passiert, ist nicht zu ändern. Ich habe draus gelernt :)Jetzt bringst Du ihn schon wieder mit vielen fremden Leuten zusammen und lässt ihn alleine mit den Leuten umgehen, anstatt ihn bei Dir zu behalten.
ZitatAls meine Tante sich nach vorne gebeugt hat in Richtung Tisch hat er plötzlich aggressiv gebellt.
Ich hab ihn energisch zurecht gewiesen und alles war wieder ok.
Paar Minuten später hat mein Cousin am Schreibtisch gestanden und sich was zu essen genommen.
Da ist Lino hin und hat sein T Shirt zwischen die Vorderzähne genommen kurz dran gezupft und dann auch wieder angefangen zu bellen.Der Hund hat einfach nur gebellt. Ob er dabei aggressiv war, ist noch nicht einmal sicher.
Wahrscheinlich wird es ein unsicheres Bellen gewesen sein.Wie willst Du Deinem unsicheren Hund Sicherheit geben, wenn Dich so etwas zum Heulen bringt?
Vielleicht bist Du gar nicht geeignet, einen Hund zu halten. -
Oha da ist wohl jemand mit allem Wissen der Welt auf die Welt gekommen. Er ist mein erster Hund und ich bin nun mal sehr selbstkritisch und hab auch Angst dass ich Fehler mache.
Es waren acht Leute die zusammen um einen Tisch saßen. Er war zu 100 Prozent freundlich. Hat die Leute aufgefordert ihn zu streicheln. Und hat plötzlich umgeschaltet. Ich sehe das nicht kommen das verunsichert mich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!