Hund stinkt - hasst baden :(
-
-
Wollte ich noch dazu schreiben, aber ging dann nicht mehr:
Markus Mühle ist ok, aber es klingt wirklich nicht so als wäre es das ideale Futter für Deinen Hund. Ich würde mal ein anderes probieren und eh immer mal ein bisschen was Frisches zwischendurch geben - Kräuter, Joghurt etc etc. Das bringt etwas Abwechslung in die Darmflora, die sonst bei immer und ewig dem gleichen Trockenfutter etwas verkümmert. Und ein gesunder Darm hilft auch der Haut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde auch mal anderes Futter ausprobieren.
Mein Hund stinkt ganz furchtbar von Bestes Futter/Fenrier. Dabei zählt dieses Futter auch zu den guten Sorten.
Nicht jeder Hund verträgt jedes Futter gleich gut. -
Das Futter kann gut sein und trotzdem kann Dein Hund davon stinken. Wenn Futtermittelunverträglichkeiten- oder Allergien vorliegen, führt das bei einigen Hunden zu intensiven Körpergeruch, da der Hund über die Haut entgiftet. Meist verbunden mit recht schmutzigen Ohren (auch durch die Entgiftung).
Wenn Red etwas mit Milch gefressen hat, kann man es eine halbe Stunde später kaum noch neben ihm aushalten.
Bezüglich der Zähne würde ich das auch nicht so locker sehen, es bleibt ja in der Regel nicht nur bei etwas Zahnstein und Müffeln, Zahn-OPs sind auch nicht günstig.
-
Versuch mal Chloryphyll Tabletten.
-
Markus Mühle ist kein schlechtes Futter - das stimmt. Aber es ist ziemlich getreidelastig. Und genau das macht bei vielen Hunden Probleme.
Du hast ganz oben geschrieben, dass dein Hund immer wieder eine Futterration einfach stehen lässt. Das könnte auch ein Hinweis auf Zahnprobleme sein - viel Zahnstein schmerzt. Markus Mühle hat recht dicke, harte Brocken, das könnte der Dame Schmerzen bereiten und sie frisst nur, wenn sie vor Hunger fast umkommt.....
Es könnte auch sein, dass sie mit kaltgepresstem Futter grundsätzlich ein Problem hat. Nicht alle Hunde vertragen diese Art von Futter.
Zum Thema Geruch: Die Idee mit den Hautfalten ist sicher nicht schlecht. Schau einfach mal nach. Die Zähne solltest Du vielleicht mal vom TA nachsehen und ggf. reinigen lassen. Bei der Gelegenheit kann der auch mal nach den Analdrüsen schauen.
Wei verhält dein Hund sich denn bei Regen? Ist sie auch dann wasserscheu und will nicht raus? Oder besteht das Problem nur bei "ins Wasser gehen"? Im zweiten Fall wäre ja ggf. die Option beim Hundefriseur mit ebenerdiger Dusch"kabine" und Regendusche eine Möglichkeit.
Einfach "stinken lassen" würde ich sie nicht. Zumindest nicht, solange nicht geklärt ist, ob nicht doch eine Unverträglichkeit oder ein anderes gesundheitliches Problem der Grund für den "Duft" ist.
Gruss
Gudrun -
-
Meine Hündin schwimmt unheimlich gern und ist deshalb fast ständig nass. Bis vor einiger Zeit hat sie aus diesem Grund manchmal wirklich bestialisch gestunken.
In einem anderen Forum hat eine Userin Chlorophylltabletten (Dog Stop Forte) empfohlen. Habe ich ausprobiert - es funktioniert. Lotta riecht jetzt einfach nur noch nach Hund - wenn sie nass ist, riecht sie halt wie nasser Hund. Aber dieser ekelhafte Gestank ist verschwunden. Mittlerweile sind wir aber von Dog Stop Forte auf Stozzon (Humanpräparat) umgestiegen, weil's erheblich kostengünstiger ist. Ich kann es wirklich nur empfehlen! -
Bitte bedenke dass durch Zahnstein auch eine Schädigung der inneren Organe möglich ist. Es ist daher sehr ernst zu nehmen wenn bereits stärker Zahnbelag vorhanden ist, da hilft meist nur noch eine professionelle Zahnreinigung beim Tierarzt.
-
Hallo Ihr Lieben... Wollte nur kurz Meldung erstatten. Wir waren also beim TA. Der meinte ebenfalls, ich solle das Futter umstellen. Sonst konnte er rein gar nichts feststellen. Auch ein Blutbild hat nichts Verdächtiges ergeben. Und zum Thema Baden riet er mir folgendes: "Nimm mich jetzt auch wenn ich stinke, denn sonst sag ich winke winke und Goodbye"
Mit Augenzwinkern natürlich und der Mitteilung, dass ich mich wohl hab zu sehr einlullen lassen vom nicht so hundefreundlichen Gerede einiger Besucher
Aus seiner Sicht riecht sie nicht mehr oder weniger als die meisten Hunde. Ich solle halt von der Decke in Ihrem Körbchen umsteigen auf etwas, dass man zwischendurch mal schnell abwischen kann. Hmm, ok
-
Zitat
Hallo Ihr Lieben... Wollte nur kurz Meldung erstatten. Wir waren also beim TA. Der meinte ebenfalls, ich solle das Futter umstellen. Sonst konnte er rein gar nichts feststellen. Auch ein Blutbild hat nichts Verdächtiges ergeben. Und zum Thema Baden riet er mir folgendes: "Nimm mich jetzt auch wenn ich stinke, denn sonst sag ich winke winke und Goodbye"
Mit Augenzwinkern natürlich und der Mitteilung, dass ich mich wohl hab zu sehr einlullen lassen vom nicht so hundefreundlichen Gerede einiger Besucher
Aus seiner Sicht riecht sie nicht mehr oder weniger als die meisten Hunde. Ich solle halt von der Decke in Ihrem Körbchen umsteigen auf etwas, dass man zwischendurch mal schnell abwischen kann. Hmm, ok
Naja, manche Sachen sind halt wie sie sind. Mein persönlicher Eindruck war immer, dass Hunde mit sehr kurzem Fell im Schnitt stärker riechen als die anderen.
Und es gibt halt auch Menschen, die einen starken Eigengeruch haben- ohne übermäßig zu schwitzen, sich schlecht zu ernähren, ... Menschen nehmen auch ganz unterschiedlich war- Ich kann manche Leute ungesehen am Geruch erkennen, andere riechen für mich scheinbar gar nicht.Und...mir wurde auch schon gesagt, mein Hund stinkt. Da war es an mir zu urteilen, ob sie "krankhaft" stinkt oder ob sie halt nach Hund riecht.
Nicht Immer gleich verrückt machen lassen und auch mal Sachen ausprobieren. Dann stellste probehalber mal Futter um, oder machst dies oder das :)Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!