Ein Beauceron-Welpe als Hundeneuling

  • Nee nee, das Ding kenne ich. Da kommt ja ein Bausatz, den man zusammenschrauben muss und fertig.
    Es war ein System, womit man sich eine eigene Box in Hinsicht auf Größe und Neigungswinkel der Wände etc. selbst zusammenstellen konnte. Meine Freundin hatte wohl mal sowas vor sehr langer Zeit, kennt aber den Hersteller nicht mehr.

  • Dieses System (laut Beschreibung meines Mädls) bestand aus einer ganzen Reihe von möglichen Komponenten:
    - verschiedene Grundplatten
    - verschieden hohe und breite Wände
    - verschiedene Winkeleisen zur Montage


    Man konnte eine bestehende Box in jeder Richtung erweitern durch Austausch von Elementen und der Hersteller nahm sogar Teile zurück, wenn der Hund mal rausgewachsen war oder sich das Auto verändert hat.
    Ein klasse System und zu einem klasse Preis.


    Ist vielleicht an der vielseitigen Montagemöglichkeit gestorben, war wohl recht kompliziert.

  • Das Vario Cage von Kleinmetall hat eine verstellbare Länge. Bauen kann man da nichts.


    Sie ist eine der sichersten Boxen bei einem Unfall. Sieht allerdings aus wie ein Hochsicherheitsgefängnis.


    Grüße Bernd

  • Ich muss noch ein bisschen auf dem Hundebox-Thema rumreiten.
    Unser Beauci gehört ja mit einer Schulterhöhe von sowas um 61-70cm eher zu den etwas größeren Hunden.


    Da habe ich nun erfahren, dass eine Box mit 100cm Höhe notwendig wäre.
    Na ja, in den Patrol würde das ja reinpassen, aber über den Preis einer solchen Spezialanfertigung brauchen wir wohl nicht zu reden, außerdem steht das 21-jährige Auto dann doch gelegentlich mal länger in der Garage zum Schrauben.


    Sind 100cm wirklich notwendig?
    Ich kann verstehen, dass die Kurze die Beine ausstrecken muss, aber muss sie erhobenen Hauptes drin stehen können?


    Frank


  • Ich würde in Autos wie den Patrol keine Box machen.
    Erstens ist das Auto ja nun wirklich sicherer als der Durchschnittsflitzer, zweitens hat der Hund selbst in einer teuren Maßanfertigung wenig Platz.
    Ein stabiles, festmontiertes Gitter ist wichtig, aber wenn euer Beauci ausgewachsen ist braucht ihr ne Box die so groß ist wie der Kofferraum, sinnig ist das doch echt nicht.


    (Ich versuch mir grad vorzustellen das dir einer hinten in den Patrol fährt. Da brauchts schon ordentlich Masse damit da mehr als ne kleine Delle drin ist. Wir hatten den früher auch, ne Nummer größer halt. Das ist einfach noch ein echt massives Auto, dagegen sind die modernen SUVs ja Kinderspielzeug!)

  • Ich bilde mir halt ein, dann auch noch irgendwas anderes als nur den Hund gleichzeitig mitnehmen zu können, ohne dass Hund und Ladung voneinander Schaden abbekommen.
    Vom Unfall rede ich jetzt erstmal nicht, ich hatte die letzten 1.1 Mio km keinen und werde damit jetzt nicht anfangen :headbash: (was für ein blöder Spruch)


    Hm...aber grundsätzlich, wie ist das mit der Höhe von Hund und Kiste?

  • Zu der box-gitter-sache kann ich momentan nix gscheites beitragen, aber auch ich lese schon von anfang an mit, u ich freu mich wirklich für dich/euch, daß die kerlin (so sagt man bei uns dazu) jetzt wirklich bei euch bleiben kann!
    Ich wünsch dir/euch ganz viel glück u freude am 1.eigenen hund, u ein langes gesundes hundeleben!
    (u gute nerven, u viiiiiel geduld, u noch mehr nerven ;) ).

  • Zitat

    Ich bilde mir halt ein, dann auch noch irgendwas anderes als nur den Hund gleichzeitig mitnehmen zu können, ohne dass Hund und Ladung voneinander Schaden abbekommen.
    Vom Unfall rede ich jetzt erstmal nicht, ich hatte die letzten 1.1 Mio km keinen und werde damit jetzt nicht anfangen :headbash: (was für ein blöder Spruch)


    Hm...aber grundsätzlich, wie ist das mit der Höhe von Hund und Kiste?


    Passt den neben so einer Box noch was in den Kofferraum beim kleinen Patrol?
    Ansonsten würd ich da eine Kiste hinstellen für Ladung, gut sichern mit Spanngurt und nem Deckel. So kommt Hundchen nicht dran.

  • Ich schließe ja nicht aus, dass wir da irgendwann auch ein festes Gitter einbauen, nur alle 3 Autos, die wir ständig in Benutzung haben (den Patrol als Wohlfühl und Wochenend-Auto, den X-Trail als mein Gebrauchsauto und den Feroza als den Gebrauchswagen meiner Frau) als Hundeautos umbauen? Da brauch ich ganz schön was an Aluprofilen.
    Wir wollen da mal mit einer Box anfangen (wenn ich denn endlich mal eine Info über ideale Hunde-Kistenhöhe bekäme :D ) und später dann vielleicht einen der der Wagen zum Standard-Hundeauto umbauen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!