Welpe schläft nicht durch...

  • Ich habe hier schon ähnliche Threads gelesen, aber keine genaue Antwort auf mein Problem gefunden.


    Meine Kleine ist jetzt 3 Monate alt und bereits 1 Monat bei uns. Sie schlief von Anfang an in ihrer Box, die sie auch akzeptiert und in welche sie abends sogar selbst rein läuft.
    Leider will sie aber nachts noch immer nicht durchschlafen. Ich hätte ja kein Problem damit, wenn ich sie 1-2 Mal nach draußen bringen muss zum Pinkeln. Aber es gibt Nächte, in denen sie fast stündlich zu jammern beginnt.
    Die Box steht direkt neben unserem Bett. Wenn ich sie zum Lösen in den Garten bringen, dann pinkelt sie manchmal genau 2 Sekunden und läuft wieder zur Tür. Ich denke, dass sie das mittlerweile auch nur macht, weil sie weiß, dass wir erst wieder hinein gehen, wenn sie gepinkelt hat.
    Wenn ich ihr Jammern ignoriere bzw. nur kurz "pscht" oder "nein" sage, dann beruhigt sie sich oft schnell wieder. Aber ich habe Angst, wenn ich das die ganze Nacht mache, dass sie doch nach draußen müsste.


    Wie lange kann ich sie mit 3 Monaten in der Nacht ignorieren? Kann sie ihr "Pipi" schon zurück halten?
    Soll ich sie einmal in der Nacht nach draußen bringen und sie dann ignorieren?


    Grundsätzlich gehen wir um 22 Uhr das letzte Mal raus. Dann geh ich auch schlafen. Ich bin nicht gerade eine Nachtmensch. Also länger hinauszögern würde ich selbst nicht schaffen.
    Oft schläft sie aber schon nach dem Füttern um 20 Uhr tief und fest. Sollte ich sie vielleicht in der Zeit von 20-22 Uhr beschäftigen und nicht schlafen lassen? Aber das finde ich auch irgendwie gemein, wenn ich sie nicht schlafen lasse.
    Auch Morgens läuft es ähnlich ab. Um ca. 6 Uhr wird sie unruhig. Dann nehm ich sie ins Bett (-vielleicht ein großer Fehler?). Um 7 - halb 8 stehen wir auf und dann gibt's was zu essen. Danach schläft sie sofort wieder im Wohnzimmer bis etwa 9-10 Uhr.


    Sollte ich sie vielleicht tagsüber auch nur in der Box schlafen lassen? Ihr Lieblingsplatz ist leider das Sofa :(!
    Soll ich sie tagsüber bzw. morgens/abends weniger schlafen lassen? Ausgelastet ist sie auf jeden Fall. Wir gehen dreimal am Tag (ca 30 Minuten) Gassi, spielen mit ihr, trainieren mit ihr die Befehle und unternehmen auch fast täglich kleine Ausflügen (Besuche, einkaufen, Wald,...). Das braucht sie auch, sonst ist sie nachts noch unruhiger.


    Nach über 4 Wochen ohne festen Schlaf, fühle ich mich schon wie ein Zombi und übernächste Woche geht die Uni wieder los. Spätestens dann wäre es perfekt, wenn ich nachts nur mehr 1-2 geweckt werde...
    Wie schätzt ihr meine Chancen ein, dass ich bald ruhige Nächte bekommen? :fear:

  • Huhu!


    Ich glaube dein Hund hat dich schon sehr gut erzogen :lachtot:


    Meine Hündin schlief mit 8 Wochen direkt die erste Nacht von 22:00 Uhr bis 07:00 Uhr durch. Grundsätzlich ist das also anatomisch möglich. Für einen 3 Monate alten Hund sollte das wirklich kein Problem darstellen.
    Wenn du deinen Hund gegen 22:00 Uhr noch einmal rauslässt, kannst du das Gejammer nachts getrost ignorieren und ein Hund lernt, dass jetzt Schluss mit dieser "Nummer" ist.


    Ich würde die Fütterungszeit jedoch etwas nach vorne legen (finde 20:00 Uhr etwas spät).


    Beschäftigt ist sie meiner Meinung nach auch genügend.

  • Sie jammert um 6 Uhr und darf dann ins Bett.


    Könnte auch sein, dass sie deshalb während der Nacht jammert.
    Hunde sind, wenn sie sowas raus haben ja sehr ausdauernd.

  • Ich finde, da gibt es auch Unterschiede, meine kleine, die jetzt 21 Wochen alt ist konnte mit 16 Wochen noch gar nicht lang einhalten....also nachts so von 22.30h bis 6.00 h aber meist bin ich nachts noch mal aufgestanden.


    Schläft die kleine denn einer Box, die zu ist, oder offen???
    Eventuell hat sie Angst alleine in der Box und fiept deshalb? Ich bin kein Freund von Boxen, aber viele Hunde mögen es ja auch, nur vl fühlt sie sich dort unwohl und möchte raus und das ist der Grund, warum sie fiept?
    Ich würde sie nicht auf die Couch und ins Bett lassen, aber das ist Anssichtssache.


    Würde auch sagen, dass es bis 7.00 h morgens für einen kleinen Hund zu lange ist, würde vl dann mal um halb sechs, wenn sie noch nicht unruhig ist mit ihr raus...dann ein paar Tage um halb sechs gehen, dann hinauszögern...aber das regelt sich bald von selbst, glaube, für deinen Hund ist die Spanne zu lang!
    Für meinen Welpen war das in dem Alter viel zu lang und sie musste wirklich dringend pinkeln...


    Manchmal trinken sie ja auch mehr und dann müssen sie dringend.
    LG

  • Dein Hund ist clever, er hat schon sehr früh gemerkt, daß er mit dieser Nummer durchkommt. Momo schläft auch nicht durch, der geht in der Nacht spazieren im Haus und wechselt des öfteren seine Liegeplätze. Ich höre das (Laminat sei dank) aber ich ignoriere es. Wenn er wirklich mal raus muß, weil es ihm nicht gut geht oder er dringend muß, macht er sich anders bemerkbar. Dann weckt er mich oder Männe direkt. Wenn er das macht, muß ich mich kümmern, sonst gehts in die Hose. Deine Maus braucht sowas gar nicht Du reagierst ja auch bei ein bischen Gejammer schon wunschgemäß.
    Ignoriere es, laß sie jammern und fiepsen und teste selbst, ob es wirklich notwendig ist, sie rauszubringen und ob sie andere Geschütze auffährt. Du kommst ja sonst nie zur Ruhe.
    Wenn es wirklich notwendig ist, wirst Du es merken, ansonsten laß sie machen. Sie wird sicher von selber irgendwann aufgeben, je nachdem, wie hartnäckig sie ist.
    Wenn der zeitlich Rahmen stimmt, dann sollte es machbar sein, sie um 22 Uhr rauszubringen und vielleicht noch mal nachts, solange sie so klein ist, und dann erst früh. Jede Stunde, also das ist echt heftig und schlaucht Euch alle.

  • Ich habe meine Paula letztes Jahr im Oktober in dem zarten Alter von 10 Wochen bekommen. Ich hatte mich auch auf Horror-Nächte eingestellt. Sie hat ab der ersten Nacht , alle Nächte durchgeschlafen, ohne Pipi , weinen oder nerven. Allerdings habe ich sie mit ins Bett genommen. Wenn ein Welpe abgeholt wird, hat er vorher die ganzen Wochen mit der Mama und den Geschwistern verbracht, die haben zusammen gespielt , gekuschelt und zusammen geschlafen ( Kontaktliegen ), das hat ihnen Wärme und Sicherheit gegeben. Dann wird der Welpe abgeholt und von einer Stunde auf die Nächste ist alles anders. Die verstehen das nicht und es fehlt ganz ganz schlimm was. Die ganzen Gerüche und die Sicherheit ist mit einmal weg. Darum habe ich ihr die Wärme und Sicherheit gegeben und sie hat sie dankbar angenommen. Es war also für beide Seiten positiv: Ich konnte durchschlafen und sie hatte keine Angst und fühlte sich geborgen.


    Ich habe Paula das letzte Mal gegen 18.00 Uhr gefüttert und bin zwischen 21.00 - 21.30 mit ihr kurz raus zum lösen.


    Ich würde nicht soviel ausprobieren und ständig etwas ändern um den Welpen alles recht zu machen, Du verwirrst sie nur.


    Es wird schon :-))))))))

  • Warum sollte ich sie früher füttern? Hat das irgendeinen Grund? Ich dachte, dass sie dann vielleicht länger bis zum Morgen durchhält und nicht wegen dem Hunger jammert.
    Sie macht auch nachts regelmäßig Häufchen. Vielleicht würde sich das dann ändern.
    Wann füttert ihr eure Hunde am Abend?


    Das Ganze war bei ihr am Anfang so eine Sache... Sie wurde von ihren Geschwistern geärgert, weil sie die Jüngste und Kleinste war. Deshalb meinte die Frau, bei der wir sie geholt haben, dass sie noch viel Liebe brauchen wird. Die wollte ich ihr geben und deshalb darf sie auch auf der Couch mit uns Kuscheln, wenn wir darauf sitzen. Das Bett war eigentlich tabu. Aber letzte Woche war ich krank und habe morgens noch unbedingt Schlaf gebraucht. Deshalb hab ich sie zwei Stunden zu mir ins Bett genommen. Das hätte ich wahrscheinlich nicht tun sollen...
    Ab heute Nacht ist Schluss damit. Davor war sie mit ihrer Box auch zufrieden. Ich bin mir sicher, dass sie auch keine Probleme mit der Box hat, da sie ja auch von selbst rein geht und in den ersten Woche auch immer rein lief, wenn sie müde war.


    Ja, da habt ihr auf jeden Fall recht. Sie hat mich um den Finger gewickelt :ops:
    Werd heute Nacht versuchen, sie bis ca. 2-3 Uhr zu ignorieren. Dann geh ich einmal mit ihr raus und dann erst morgens um halb 6 nochmal (dann läutet der Wecker von meinem Freund). Vier Stunden hält sie ja tagsüber auch aus!

  • Zitat

    Ja, da habt ihr auf jeden Fall recht. Sie hat mich um den Finger gewickelt :ops:
    Werd heute Nacht versuchen, sie bis ca. 2-3 Uhr zu ignorieren. Dann geh ich einmal mit ihr raus und dann erst morgens um halb 6 nochmal (dann läutet der Wecker von meinem Freund). Vier Stunden hält sie ja tagsüber auch aus!


    Denke, das ist eine gute Idee. Aber mach dich drauf gefasst, dass sie die Änderung der Spielregeln nicht toll findet und erst mal vermehrt protestiert, und die bisher erfolgreiche Taktik versucht. Da kann dann über die Aufregung auch mal ein Malheur passieren.


    Ich bin nachts nie bei der ersten Regung meiner Welpen mit ihnen rausgegangen. Nachts wird geschlafen, hab ich ihnen vermittelt! So haben sie alle sehr schnell 5-6 Stunden durchgeschlafen, was bald auf 7 Stunden gesteigert werden konnte.

  • Zitat

    Deshalb meinte die Frau, bei der wir sie geholt haben, dass sie noch viel Liebe brauchen wird. Die wollte ich ihr geben und deshalb darf sie auch auf der Couch mit uns Kuscheln, wenn wir darauf sitzen.


    Du willst der Kleinen viel Liebe geben und sperrst sie in eine Box?
    Jetzt suchst Du Dir ausgerechnet den Tipp heraus, die Kleine zu ignorieren?????


    Dabei sind hier wirklich gute Hinweise gekommen, z. B. von RedPaula.
    Der Kleinen fehlt einfach die Geborgenheit durch Körperkontakt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!