Kleinhundbesitzer - bin langsam total entnervt....
-
-
Das ist natürlich schwieriger mit kleineren Hunden, ich merke das immer wenn ich mit Ronja alleine unterwegs bin.
Gut wirklich klein ist sie nicht (im Vergleich zu einem Chihuahua), aber im Vergleich zum großen eben schon.Aber es gibt auch viele nette große Hunde :) Das Bärchen gehört dazu
http://www.youtube.com/watch?v=nVYRlD9f_e4 - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
...er braucht nicht so viel Auslauf und Beschäftigung wie ein Großer, macht kaum Dreck und die Akzeptanz in der Gesellschaft ist definitiv höher als bei Großen.
Unpraktisch wird es immer da, wo große Hunde frei rumlaufen (Feld, Hundewiese usw). Bei einem JR hätte ich noch keine Bedenken ihn hin zu lassen, aber allem über 10 kg kann er körperlich nichts mehr entgegensetzten. Folglich kann er keinen Kontakt haben, was ich sehr schade finde. Bzw kann er den Kontakt nur zu seeeeehr ausgewählten großen Hunden haben. Die müssen dann ruhig, nicht verspielt sein und dürfen kleine Hunde nicht jagen.
Davon kenne ich genau 2!Na ja, das halte ich für ein Gerücht, dass kleine Hunde weniger Auslauf und Beschäftigung brauchen. Meine beiden bekommen genauso viel Beschäftigung, wie meine ehemaligen größeren Hunde auch - die sind locker 3 h am Tag draussen und bekommen auch viel Kopfarbeit.... Und hochnehmen tue ich meine beiden nur um sie in den Kofferraum zu tun
-
Lasbelin:
So süß - und der Name Swiffer ist genial
-
Ohh krass!!!
Wenn du dem Typen noch mal begegnest und der dir blöd kommt, dann ruf die Polizei. Solche Schweinebacken sollten nicht einfach so davon kommen!Lumia mit Tapatalk
-
Hm, ich würde bei der Polizei zumindest mal nachfragen, ob man den Fall eventuell aufnimmt. (wegen der Beleidigungen)
Falls dann doch noch mal was passiert ist es gut, wenn da schon was vorliegt.ICh war schon froh als meine Maus bei 8 Kilo angekommen war. In die Flugzeugkabine darf sie zwar nicht mehr, aber ich muss keine Angst haben, dass sie sich was bricht, wenn sie von nem größeren Hund über den Haufen gerannt wird. Und alles was 'nur' doppelt so gross bzw schwer ist kann sie, wenn sie will, ganz gut in Schach halten.
Dabei hat sie aber noch ne Größe mit der ich sie mir mal schnell unter den Arm klemmen kann wenn das nötig ist (Rolltreppe, extrem dichte Menschenmengen in Öffis etc) Sehr praktisch.Trotzdem wundere ich mich immer wie spät manche Leute erst ihren Hund zu sich rufen - oder auch gar nicht. Da reicht es nicht, dass der kleinere versucht sich mit eingeklemmten Schwanz hinter dem Herrchen zu verstecken, Ne ne, da muss der Zwerg erst wie am Spiess schreien. Das ist mir gestern begegnet: Husky ohne Bremse. Der 1. kleine Hund wird umgerempelt und ist am Schreien, dann wird meine Maus von hinten bedrängt bis sie quitscht. Dann erst ruft die Besi ihren Hund zu sich. Klar wollte er die Lütten nicht beissen aber angenehm ist das für die trotzdem nicht.
Ich habe eine Hündin, die gut riecht. Sie findet Hunde an ihrem Po total doof, klemmt den Schwanz ein, versucht wegzukommen, versteckt sich hinter mir, wird giftig (wenn sie sich traut). Vielen HH scheint das als Bespassungsprogramm für ihre Rüden ganz recht zu sein. Anders kann ich mir nicht erklären warum so unglaublich viele Leute ihren Hund einfach gewähren lassen. Ich muss dann immer schon den Max machen, blocken, wegschicken etc etc ehe sich mal jemand bequemt zu rufen.
Normalerweise nervt mich das nicht so aber irgendwie ist in letzter Zeit der Wurm drin und da häufen sich die blöden Begegnungen enorm - auch mit Nichthundehaltern.
Ob das am Wetter liegt? -
-
Zitat
Das ist natürlich schwieriger mit kleineren Hunden, ich merke das immer wenn ich mit Ronja alleine unterwegs bin.
Gut wirklich klein ist sie nicht (im Vergleich zu einem Chihuahua), aber im Vergleich zum großen eben schon.Aber es gibt auch viele nette große Hunde :) Das Bärchen gehört dazu
http://www.youtube.com/watch?v=nVYRlD9f_e4
Och Gottchen. Wie niedlich ist das bitte???Wobei ich für meine Hunde sprechen muss: Meine Rosie (ca 55 cm hoch, 21 kg schwer) ist nur mit Hunden aufgewachsen, die entweder gleich groß oder noch größer waren. Dementsprechend hat sie nur gelernt sehr wild und sehr körperbetont zu toben. Aus dem Grund darf sie gar nicht erst zu Rattlern, Chis und anderen zarten Rassen hin. Ist mir zu gefährlich, denn Madame ruppt die einfach um und springt zum besseren Verständnis auch noch mal drauf. Sie meint es nicht böse, aber meine Sorge das da etwas passiert ist einfach zu groß.
Poco heißt nicht umsonst Dampfwalze. Auch ihn lasse ich nur bedingt zu kleinen Hunden. Aaaaaaaber. Der Herr ist in seiner Jugend mit Welpen umgeben gewesen. Entsprechend geht er auch mit den kleinsten unter ihnen um. Er ignoriert nach kurzer Beschnüfflung einfach. Ähnlich wie dein Bärchen :) . Ist immer äusserst süß. Bei Poco war es ein Rattlerwelpe (und Mensch, da hätte ich auch ohne große Hunde Angst drum. Der hatte Beinchen wie Kugelschreiberminen!). Der sprang dann wie irre um und gegen Poco und Poco hat sich die Bäume angeschaut.
Zum eigentlichen Thema: Heftig. Ich persönlich hätte gar nicht gewusst was ich dazu sagen sollte. Ich hätte mich wohl ziemlich schnell verpieselt.
-
Ich lasse Lupo an gaanz kleine Hunde immer zuerst an
der Leine. Dazu ein "Langsam" und er ist vorsichtig. Er legt sich
auch hin wenn der Kleine sich nicht rantraut und lässt sich im
Liegen beschnuppernWir haben einen Chi hier in der Nachbarschaft, der ist selbst für einen Chi winzig! Lupo ist ganz vorsichtig mit ihr und einer der wenigen "Großen" mit denen sie laufen darf. :)
Find ich ganz furchtbar, was die Mini-Halter teilweise berichten
müssen! Man sieht doch deutlich, dass der Mini sich unwohl
fühlt und sich zurück ziehen will.. Hab auch mal ne kleine Hatz mitbekommen wo der kleine Hund am Schreien war vor Panik!
Warum muss man es soweit kommen lassen?! Zeugt nicht von Respekt oder Sachverstand! -
Zitat
Hm, ich würde bei der Polizei zumindest mal nachfragen, ob man den Fall eventuell aufnimmt. (wegen der Beleidigungen)
Falls dann doch noch mal was passiert ist es gut, wenn da schon was vorliegt.die polizei ist sogar verpflichtet dazu, zumal wenn man es anzeigen würde.
ich wäre auf dem nächsten weg zur polizei gegangen. so jemand ist in den meisten fällen schon anderweitig aufgefallen.
hier ging es wohl auch nur sekundär um deine hunde...
der typ hatte dich im visier und die hunde waren wohl gerade nur mittel zum zweck. -
Sowas kann einem auch mit einem großen Hund passieren, das ist kein Privileg der Kleinhundehalter.
Man muß nur auf den richtigen Ko..brocken treffen.
Ich würde in so einer Situation einfach kommentarlos weitergehen. Solche Menschen schrecken
nämlich auch nicht vor körperlichen Übergriffen zurück. -
Schlimm was es für asoziale Menschen gibt,als wir noch unsere kleine Hündin hatten,gab es zum Glück nie Probleme.
Die lief in jungen Jahren auch zwei Stunden am Stück und hatte Kontakt mit Hunden in allen Größen.
Würde auch Anzeige erstatten gegen diesen Typen,der Sohn kann einem Leid tun bei dem Vater,als Vorbild. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!