• wir brauchen im Monat ca. 250 Kilo Trofu, 30 850 gr. Dosen und 30 300 gr. Dosen. Das sind täglich gut 8 Kilo und zwei Dosen pro Tag.
    Deswegen find ich den Thread hier so niedlich xD

    LG Birgit

    Niedlich ist übertrieben...ist halt Ansichtssache.

    Man kann die Futtermengen eines einzelnen Hundes und die von etlichen Hunden eines Gnadenhofes in keinster Weise vergleichen.
    Was für den einen xxl Berge sind, sind für den anderen Bestände für 2 Tage.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Euer Futtervorrat schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • türlich nicht, macht ja auch niemand.

      Was du nun mit niedlich für ein Problem hast, versteh ich grad nicht. Wenn ich das abwertend gemeint hätte, wäre das deutlich so formuliert gewesen. Ich grinse auch über so manches Hundeproblem hier im Forum, das heisst aber nicht, dass ich das lächerlich fände oder nicht ernst nähme.

    • Na, hätte ich über 20 Hunde zum Versorgen würde ich auch grinsen bei 15kg Trockenfutter. Ich kenne das von den Meerschweinen- meine 20 haben da am Tag auch 1/2 Ballen Heu und um die 3-4kg Gemüse vernichtet... und dann lese ich was von "1 Ballen monatlich und 200 Gemüse täglich". Da musste ich dann auch manches mal etwas kichern.

    • Klar, mein 20kg Hund frisst auch mehr als ein 4kg Hund. Trotzdem möchte jetzt ein Kleinhundhalter nicht belächelt werden, wenn er dich trotzdem über Stauraum und Kosten Gedanken macht.

      Bei 8kg Trockenfutter am Tag (!) gibt das wahrscheinlich 16kg Hundekacka. Wer packt das alles in Kotbeutel und reicht es dafür einfach eine zweite Restmülltonne aufzustellen?

    • Na, wer sich jetzt da mit Gewalt auf den Schlips getreten fühlen möchte - bitte sehr.

      Sina, du darfst die Hinterlassenschaften gern mal täglich - und auch gern bei Frost - aufsammeln kommen, dann zeig ich dir natürlich, wie das geht und wo das hinkommt.

    • Keine Antwort ist auch ne Antwort.
      Auf der Website steht besuchen und Futterschicken wär "weder sinnvoll noch praktikabel"?

      Was vorne reinkommt, kommt auch hinten wieder raus. Und bei den Mengen wär ich neugierig gewesen, wie man das zufriedenstellend löst.

      Als Pferdebesitzer (Pferde und Klauentiere habt ihr auch) kriegt man mit, dass die hygienische Entsorgung ein Zeit und Kostenfaktor ist.

    • @Gandorf evtl.kann ich dir die Frage beantworten.Wir haben dafür einen Misthaufen am Ende unserEs Grundstücks da kommt der gesammelte Hundekot,Kot und Einstreu von Tieren die hier zur Aufzucht sind und auch Rasenschnitt ect.hin.Zweimal pro Jahr wird der Misthaufen vom Bauer abgeholt und entsorgt.

    • Keine Antwort ist auch ne Antwort.
      Auf der Website steht besuchen und Futterschicken wär "weder sinnvoll noch praktikabel"?

      Was vorne reinkommt, kommt auch hinten wieder raus. Und bei den Mengen wär ich neugierig gewesen, wie man das zufriedenstellend löst.

      Als Pferdebesitzer (Pferde und Klauentiere habt ihr auch) kriegt man mit, dass die hygienische Entsorgung ein Zeit und Kostenfaktor ist.

      Wo steht auf der Webseite, besuchen wäre nicht sinnvoll? Nach Anmeldung kann uns besuchen, wer mag - gar kein Problem. Wir haben sogar ein Gästehaus und es waren bereits zwei Mitglieder des DF bei uns. Aber Futter schicken ist tatsächlich nicht sinnvoll, weil die Portokosten von Deutschland nach Ungarn unmöglich hoch sind. Wir fahren mehrmals im Jahr nach Deutschland und Futtergaben mitnehmen ist dann deutlich sinnvoller und preiswerter. Weil wir häufiger die Anfragen bekommen haben, ob man uns Futter schicken kann, stehts nun auf der Homepage.

      Wie du sehr richtig gelesen hast, haben wir Pferde, Esel, Schafe und Ziegen. Und auch einen nicht kleinen Misthaufen vor dem Hoftor. Da landen dann auch die Ausscheidungen der Hunde mit dem Pferde- und anderen Mist. Und wie bei Rabe.rudi auch kommen die Nachbar sich das holen und düngen damit ihre Felder. Das verursacht null Kosten und ist dazu noch praktisch. Und in Ungarn kann ich sogar den Misthaufen ohne irgendwelche Auflagen anlegen wo ich will - wegen der Abholungen mit Miststreuer und großen Traktoren durch die Nachbar ist das bei uns vorne vorm Tor am Weg.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!