• Darf ich fragen welche Sorte du brauchst? Weil für die "Klassiker" gibt's ja viele große Shops ansonsten ggf der Hersteller.
    Weil gerade jetzt vor den Feiertagen kann das sonst ja recht stressig werden

    Hauptfutter ist bei uns Wolfsblut Alaska Salmon.
    Seit Anfang des Jahres gibt es da immer wieder Schwierigkeiten, monatelang nicht online verfügbar, im Futterhandel (zwei große Ketten befinden sich in Reichweite, da fahren wir eine Stunde hin) muss man auch viel Glück haben und der kleine Futterhändler im Ort, der das extra für uns immer bestellt, hat da auch Probleme mit seinen Lieferanten.

    Aber für die Feiertage wird vorgesorgt, das bekommen wir schon hin. An sich habe ich auch nicht das Problem, zwischendurch mal was anderes zu füttern und gelegentlich einfach mal Frischfleisch.

  • Zitat von Schmuh

    Hauptfutter ist bei uns Wolfsblut Alaska Salmon

    Weiß ja nicht zu welchem Preis du es kaufst, aber Futterfreund hat das doch vorrätig.
    Hätte ich so einen hohen Verbrauch von schwer beziehbarem Futter, würde ich mich doch grade mit mehreren Sächen eindecken? Ich wäre dann der Typ, der gleich mal 10 Säcke bestellt um Vorrat zu haben Ob nun jeden Monat 50€ oder einmal 500€, dafür habe ich dann ´ne Weile Ruhe

  • Preislich schwankt das mal um ein paar Euro, kommt immer auf die Quelle an. Aber in größeren Mengen habe ich das sehr selten irgendwo gesehen (letztes Jahr ging das irgendwie noch). Wenn mein Futterhändler das bestellen will, bekommt er in der Regel auch nicht mehr als einen Sack, vielleicht mal mit viel Glück zwei.
    Soll jetzt übrigens nicht heißen, die Hunde müssten hier Hunger leiden. Garantiert nicht ;)

    Dann werd ich für die kommenden Wochen mal bei Futterfreund gucken.

  • Soll jetzt übrigens nicht heißen, die Hunde müssten hier Hunger leiden. Garantiert nicht ;)

    Dann werd ich für die kommenden Wochen mal bei Futterfreund gucken.

    Sagt ja auch keiner :D
    mich wundert es nur, dass von so einem bekannten Futter keine großen Mengen vorrätig sein sollen. Gibts in Alaska keine Fische mehr?? :lol:

  • Ich hab aktuell hier
    3 kg Marengo classic
    3 kg Marengo native way
    ca. 7 kg Köbers 23 P
    ca. 1,5 kg Green Petfood light
    ca. 2,5 kg Belcando light
    etwa 18 kg Josera
    3 kg Aldi Trofu light
    5 800 g Dosen Rinti Pansen
    10 Dosen Rocco Senior
    mehre kl. Päckchen Hundestixs ( v. Aldi)
    mehrere Tüten Rinderkopfhaut u. Schlund

    Es wird weniger.......!

  • @Schmuh Als kleiner Tipp, über Amazon kostet der Sack 50,99,- incl Versand nach DE (zooblitz, günstiger als über deren Onlineshop! Preis schwankt teilweise). Also grad wenn man größere Mengen benötigt lohnt es sich da dann entsprechend zuzuschlagen und auf Lager zu legen.

  • Jetzt im Dezember bestelle ich auch mehr Futter, damit wir gut über die Feiertage kommen. Ansonsten nur so viel Futter, dass es für 4 Wochen ausreicht. Bestellt wird immer dann, wenn der letzte Futtersack angebrochen wird.

    Ich habe zum Glück sehr zuverlässige Lieferanten, da ist das Futter immer ruckzuck da.

  • unser vorrat ist praktisch nicht existent.
    zwei kleine dosen rinti
    ca. 1kg trofu
    1x TK hühnerherzen

    wir kaufen inzwischen wöchentlich ein, weil wir keinen platz für hundefutterreserven nutzen wollen. beim wöchentlichen menschen-einkauf (frischfleisch wird eh im supermarkt gekauft) gehts zum futterhaus/futternapf und fertig.

    und wenns mal eng wird. mei, dann gibts halt einen tag nichts oder weniger. ist eh gut für den hund und uns im letzten jahr genau null mal passiert.

  • @Lajela
    Genau da hatte ich lange Zeit das Futter her, man konnte auch immer bestellen, aber zuletzt wurde es dann eben einfach erst nach Monaten geliefert. Deswegen meide ich das inzwischen, man weiß einfach nicht, ob und wann es überhaupt ankommt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!