Euer Futtervorrat
-
-
noch so ein Dosensanmler wie ich
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wahnsinn, was und vor allem auch wieviel ihr alle habt!
Wir kaufen immer jeweils einen Sack TroFu (12 oder 15 kg, weiß grad nicht, wieviel drin ist) und kurz bevor der leer ist, wird ein neuer gekauft. Haben wir auch schon mal vergessen, da musste Herr Hund dann einen Tag lang von dem essen, was unsere Küche so hergab (gekochter Reis und ein bisschen Kleinkram).
Bei Kauartikeln schlag ich immer dann zu, wenn ich mal dran denke, hier liegt dies und das rum, aber keine festen Vorräte von irgendwas.
-
Früher hab ich gleich gedacht, aber da waren die 5kg Säcke für den Terrier ja schon für ne Ewigkeit
Nun naja, relativiert sich alles, die 130 Dosen sind in nicht mal Futter für ganz 3 Monate (und meine Hunde bekommen grade mal die Hälfte der Fütterungsempfehlung), Trockenfutter gehen so 2-3 Sack (je nach Futter) pro Monat drauf. Insofern find ichs dann nicht mehr so viel
-
Wir kaufen immer jeweils einen Sack TroFu (12 oder 15 kg, weiß grad nicht, wieviel drin ist) und kurz bevor der leer ist, wird ein neuer gekauft.
Ja, so haben meine Eltern das auch immer gemacht.
Ich bin aber ein Schnäppchenjäger.
Ich lagere ja nicht so viel weil mir langweilig ist sondern weil ich bei Sonderangeboten auf Vorrat kaufe.
So spare ich 20-30%. In den Kleinanzeigen (ungeöffnete Säcke) auch schon mal 50%.
Da ich auf Vorrat kaufe, kann ich mir besseres Futter leisten, das mir norrmalerweise zum Originalpreis zu teuer wäre. -
Ich könnte nicht 2 Kleinspitze, 2 Mittelspitze und 1 Sheltie wovon 1 nur Pferd bekommt für unter 30 € im Monat füttern wenn ich immer nur das kaufen würde was ich gerade brauche
-
-
Mein Mann hat eingesehen, dass wir endlich eine zweite TK-Möglichkeit brauchen
Dann kann ich endlich Fleisch für die Kötis lagern. Und wir haben ja jetzt mehr als genug Platz, sodass ich auch besser nach Aktionen kaufen kann. Vorher war unsere wohnung mit nem Sack Trofu schon überfüllt, weils keinen guten Platz gab das irgendwie zu lagern...so sperrig alles.
-
Ich kaufe nur kleine Säcke TroFu (2-4 kg), die wir zügig aufbrauchen. Keine Lust auf Ranz und Motten.
Trotzdem hab' ich immer min. 5 ungeöffnete Säcke vorrätig.
Ich hab ein Regal für's Futter- aber das reicht nicht; ich werde mich mal nach Anbaualternativen umsehen. -
Motten haben wir sowieso
Vor ueber 10 Jahren mit Pferdefutter eingeschleppt kriegen wir die Mistbiester nicht mehr los. Immerhin haben keine im Hunde oder Menschenessen
-
Dank Messe in Dortmund und zusätzlich das was vorher schon da war...
8x12-15 lg Trockenfuttersäcke
Ungefähr 60 Dosen verschiedene Sorten ( Lukullus,Rocco,Gran Carno,Herrmans,Terra Canis)
Ca 14 Kg Trockenfutter in Probegrößen a 150 Gramm bis 1 KG
120 Kauhufe,3 KG Kauchips,2KG Dörrfleisch
Diverse getrocknete Kräuter,Früchte,Gemüse ( selbstgemacht und gekauft)
Diverse Öle
und noch Kleinkram -
Wir haben aktuell:
-5kg Pedigree in der Futtertonne
-15kg Josera Miniwell in der anderen Futtertonne + 4kg oben drauf
- 54 NF Dosen
- 15kg Josera Optiness sind unterwegsLG Anna
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!