Euer Futtervorrat

  • @Binks - ich finde es ja diese Berge sowas von genial :D . Aber man weiss ja nie, wann man mal nicht zum einkaufen kommt, oder? :applaus: Wieviel fressen Deine denn am Tag und wielange reicht sowas eigentlich bei Dir?


    Ich fühl mich einfach nicht wohl, wenn nicht genug Vorrat da ist, um zur Not mal 2-3 Monate zu überbrücken, da bin ich wohl etwas paranoid :ops:
    Außerdem kann ich nur so schwer ohne ein wenig Futter nach Hause kommen, wenn ich im Fressnapf oder Futterhaus war :ugly:
    Also falls hier mal einer der sehr häufigen Südhessischen Schneestürme meterhoch alles zuschneit, dann sind wir gerüstet :lachtot:
    Wie lange das nun wirklich reichen würde, kann ich ehrlich gesagt nichtmal sagen... Momentan verbrauchen wir etwa 50kg Fleisch und Innereien, etwa 20-25kg Trockenfutter und nach Lust und Laune einige Dosen, Knabberkram und Co im Monat. Aber das schwankt immer.
    Also ein paar Monate lässt sich damit schon zurecht kommen ;)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Euer Futtervorrat* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Mein Futtervorrat ist gestern etwas geschupft


      ich hab immer viel im Futterbeutel (TF. als Gutti u zur Not)


      gestern abens hab ich noch 2 kleine Kugerl für brav folgen gegeben und auf die Seite gestellt.


      tja ich war im Bad und der Futterbeutel (trotz einem Innenbeutel)
      ist zur Hälfte geleert worden also für die nächsten 2Tage dürfte er jetzt voll sein ...


      denkste sein Bauch hat gedrückt wir waren alle 1,5Std draussen jedesmal Kot u Pipi
      aber er ist in der Nacht trotzdem dagestanden u wollte was ....bekommt aber erst Mittags
      wieder was.


      Hab mein Bett gegen das Sofa getauscht u ne kurze Nacht gehabt ausser Tobverbot u kein Frühstück fällt mir nix ein...(besser wegräumen die Guttis).


      hat wer noch was dazuzusagen? Alexandra und Lino der schläft
      (und immer no genug im Bauch hat)

    • sodele...auch mal ne kleine Inventur gemacht:


      ca. 1kg Animonda gran Carno Senior (Futterprobe)
      ca. 600g Bubeck Mini Ente&Kartoffel
      2 Probenbeutel Happy Dog (a 85g)

      1x 400g Dose Terra Pura Fisch
      3x 400g Gläser Edenfood Sommermenü
      1x 400g Dose Animonda gran Carno Kalb + Lamm senior (Futterprobe)
      2x 200g Dosen Bio for Pets Katzenfutter (Probenfalschlieferung aber trotzdem lecker ;)
      3x 400g Dosen Rocco
      5x 400g Dosen Granata Pet
      300g Zauberfutter Just4 Dogs
      ca. 200g Flockenmixer Just4 Dogs
      ca. 50g Olewo Karotten Pellets

      5 Babygläschen, nur Gemüse/Obst
      ca. 200g Kürbisflocke Lunderland

      ca. 100g Amaranth Risotto Aniforte
      1 Dose Sprotten in Öl
      1 Dose Markrele in Öl

      TK:
      1 Beinscheibe
      6 Lammkoteletts
      ca. 250g Hirschfleisch
      ca. 200g Hühnerherzen

      diverse Trockenkauartikel
      diverse Mipros im Kühlschrank
      diverse Ergänzungsmittel wie Komplement, Eierschalenpulver, Öle, Kräuter….


      also so ganz grob überschlagen könnten wir auch so ca. 3 Monate von der Außenwelt abgeschnitten sein ...obwohl....ich würde dann Hufu mitessen müssen, da meine Vorräte nicht so lang reichen würden ;D


      irgendwie war ich der Meinung, ich hätte daheim gar nicht so viel....ob ich mir meiner Sucht bisher nicht bewußt war? Ich freue mich, endlich diese Selbsthilfegruppe gefunden zu haben!!! DANKE!!! ;´-D

    • Wie schützt ihr eure Vorräte vor Getreidemotten und Milben? Also gerade die Flocken, da schleppt man sich schnell mal was ein oder die Kauartikel.
      Seit wir einmal Speckkaefer hatten, gibt es Kausachen nur noch zum sofortigen Gebrauch, ich kenne auch Menschen, die wegen Mottenbefalls ihre Vorräte und die ihrer Hunde komplett wegwerfen mussten, weil die Motten nachher wirklich überall drin sind.
      Das ist echt fies und ich wünsche es keinem. Keine Tonne ist mottensicher, wenn es keine abgedichteten Boxen so wie bei Tupper und L'nL sind, haelt auch das keine Motte auf.
      Wenn ich mir hier so die Vorräte ansehe, kann das streckenweise schon ein ganz schöner finanzieller Verlust sein...
      Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß ich die Einzige bin, die sich schon mal Schädlinge im Futter eingeschleppt hat?
      Wie handhabt ihr das?

    • Dito, bis auf das aktuelle Trofu und die Kausachen steht hier nichts offen rum sondern ist noch in der Original-Verpackung.

    • Naja, wenn die Motten schon mit dem Trofu mitgeliefert werden - wie soll ich es denn dann noch schützen?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!