Klamotten-Beratung - Outdoor!
-
-
Fusion Fleece oder Tornado Fleece .... dicker als Trekker (Sherpa habe ich nicht, ist aber vermutlich nochmal dicker).
Das Fusion Fleece ist sehr angenehm zu tragen, auch im Haus. Das Tornado hat die Ärmel aus so einer Art fleecegefüttertem Softshell, das ist super in Kombi mit einer Weste weil dann auch die Arme windgeschützt sind.
Nein, keine bezahlte Werbung ....
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Klamotten-Beratung - Outdoor!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sherpa ist ein Träumchen. Ich trage den quasi das ganze Jahr.
Ein dicker Teddy-Pullover (ohne Kapuze).
-
Ja, kein Vergleich, und zwar nicht als Metapher sondern wirklich im Wortsinn! Das Trekker Fleece ist wesentlich dünner / leichter.
Es gibt also nichts dickes ohne Kaputze?
Bigfoot Pile Fleece ist auch ohne Kapuze und schön warm
-
Nach ein paar Tagen Gassi gehen mit Muck Boots bin ich zufrieden mit meinem Kauf.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Bisher warm, wasserdicht und fühlen sich sehr robust ab. Etwas ungewohnt noch für mich, da ich ansonsten fast nur noch Barfußschuhe trage, da sind so klobig schwere Schuhe ein ganz anderes Gefühl, aber ich hab das Gefühl für jedes Mistwetter damit gewappnet zu sein.
Mal sehen, wie lange sie halten, der Langzeittest steht jetzt aus.
-
Ich mochte meine Muck Boots auch sehr sehr gerne. Wäre da nicht beiden Paaren innen an der Ferse das Neopren nach kurzer Zeit weg geribbelt
-
-
Charlymira Wie lange hat das gedauert, bis das passiert ist?
-
Charlymira Wie lange hat das gedauert, bis das passiert ist?
Ca. 3 Monate beim ersten Paar bei nahezu täglicher Nutzung. Beim zweiten Paar ging es sogar noch schneller... etwa 2 Monate
-
Das ist ärgerlich. Aber dann werde ich mal drauf achten und vielleicht bei Bedarf mal so einen Fersenschutz ausprobieren: https://www.amazon.de/schuh-fersen-r…ersen+reparatur
-
Das ist ärgerlich. Aber dann werde ich mal drauf achten und vielleicht bei Bedarf mal so einen Fersenschutz ausprobieren: https://www.amazon.de/schuh-fersen-r…ersen+reparatur
Ohhh das ist ein megaguter Tipp, danke!
Damit könnte ich das zweite Paar noch retten, von dem ich mich noch nicht trennen konnte
Ich werde berichten....
-
Ich wollte nur mal berichten.
Habe mir letztlich die Winterschuhe von Strauss gekauft. Herrlich warm (Leichte Fleecefütterung)schön am Fußgelenk gepolstert und bisher wasserdicht. Gut, Laufkomfort ist sicher was anderes, aber ich hatte schon schlimmere Schuhe. Da hat man bei Regen- und Matschwetter wohl die Wahl zwischen Pest und Cholera. Sie sind nicht superleicht, haben aber eine gute Sohle, durch die man nicht jeden Stein spürt. Und für um die 100 Euro kann man nicht meckern. Dicke Socken passen auch noch rein. Mein Winter ist somit gerettet.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!