Klamotten-Beratung - Outdoor!
-
-
Ist denn da was Empfehlenswertes von Hundemenschen bereits getestet bei?
Dazu kann ich leider nichts berichten, fand den Rabatt nur gut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab bei Jack Wolfskin gekauft, als die noch tatsächlich "richtige" Outdoorbekleidung und Ausrüstung gemacht haben. Als dann gefühlt jeder in der Stadt damit rumlief und sie einfach mehr so Freizeitkleidung hergestellt haben, hab ich da dann auch nicht mehr gekauft, fand das im Verhältnis recht teuer.
-
Meine 2 Lieblingsfleecejacken sind auch von Jack Wolfskin.
Mittlerweile ist es aber nicht mehr so richtig outdoorkleidung, jedenfalls in meinen Augen.
Und zugegeben, möchte ich nicht mehr so sehr an ihrem Umsatz beteiligt sein, seit dem sie Peter Wohlleben Geld spenden. Aber das ist persönliche Präferenz.
Ich bin ja noch ein kleiner Forstfreund. -
Für mich ist JW auch eher sowas für den Sonntagsspaziergang von Stadtmenschen. Für das Geld finde ich die Kleidung nicht wirklich hochwertig. Wenn sie stark reduziert ist lohnt es sich manchmal (ich hab für meinen Sohn letztens eine 3 in 1 Jacke für 35€ im Sale bekommen), aber sonst kann man bei anderen Herstellern bessere Sachen für weniger Geld bekommen. Ich finde die Engelbert Strauss Sachen viel robuster zB.
Die Schuhe können auch nix, hatte da ein Paar Wanderschuhe das genauso teuer war wie meine geliebten Leder Jagdschuhe. Nach keinem Jahr hatten sie schon Löcher an den Nähten obwohl ich sie nicht täglich anhatte...
-
Ich fand die Klagen wegen ihrem Tatzenlogo zum Teil extrem überzogen. Aber habe tatsächlich irgendwann nichts mehr da im Laden gefunden (früher, als man noch vor Ort in Geschäfte musste und Amazon tatsächlich noch ein Buchhändler war), was für mich einen richtig robusten Eindruck gemacht hat und dem ich zugetraut hätte eine mehrtägige Wanderung mit mir unbeschadet zu überstehen.
-
-
sonst kann man bei anderen Herstellern bessere Sachen für weniger Geld bekommen. Ich finde die Engelbert Strauss Sachen viel robuster zB.
Da tut sich Strauss auch nix. Hatte von denen mal ein Paar Arbeitsschuche. Bin damit nur vom Büro ins Lager und zurück gelatscht. Nach einem Jahr waren beide Sohlen durchgelaufen und Nähte haben sich gelöst.
Auf meine Reklamation kam dann nur "Tjahaa Herr suncoffee, Sie haben die falsch benutzt. Die Schuhe sind nicht dazu gedacht, sie jeden Tag zu tragen und schon gar nicht 8h am Tag. Die sind dazu gedacht, nur dann wenn man ins Lager muss angezogen zu werden. Reklamation abgelehnt.". Äh Hallo was? Das sind Sicherheitsschuhe! Der Laden sieht keinen Cent mehr von mir. Da kaufe ich lieber beim kleinen Arbeitsbekleidungsladen, die leiden eh schon genug wegen der Vogelfarm und haben auch wenigstens vernünftige, bewährte Marken.
Interessant fand ich... Vor ein paar Jahren war ich auf der Suche nach einer richtig warmen Jacke. Habe mir dann mal mit Hilfe von Google Translator finnische Outdoor-Foren durchgelesen. Da wurden Marken empfohlen von denen man hier noch nie was gehört hat. Und glaube schon, das Finnen wissen wie sie sich warm anziehen.
-
Interessant fand ich... Vor ein paar Jahren war ich auf der Suche nach einer richtig warmen Jacke. Habe mir dann mal mit Hilfe von Google Translator finnische Outdoor-Foren durchgelesen. Da wurden Marken empfohlen von denen man hier noch nie was gehört hat. Und glaube schon, das Finnen wissen wie sie sich warm anziehen.
Das erste warme, was mir in den Kopf kommt, wäre tatsächlich auch ne Jacke von Nonstop Dogwear, also ne norwegische Marke.
Wobei ich beim wandern wirklich ein fan des Zwiebelprinzips bin...
-
Interessant fand ich... Vor ein paar Jahren war ich auf der Suche nach einer richtig warmen Jacke. Habe mir dann mal mit Hilfe von Google Translator finnische Outdoor-Foren durchgelesen. Da wurden Marken empfohlen von denen man hier noch nie was gehört hat. Und glaube schon, das Finnen wissen wie sie sich warm anziehen.
Das erste warme, was mir in den Kopf kommt, wäre tatsächlich auch ne Jacke von Nonstop Dogwear, also ne norwegische Marke.
Wobei ich beim wandern wirklich ein fan des Zwiebelprinzips bin...
Wobei die mir ein bisschen übertrieben wären fürs deutsche Wintergassi.
Die Wintertemperaturen des ganz hohen Nordens haben wir ja dann doch eher selten.
-
Das ist das Kälteparadoxon! Jeden Herbst friere ich und frage mich, wenn ich jetzt schon alle meine Jacken übereinander trage, wie ich den Winter überleben soll. Im Winter ist alles gut und im Frühling renne ich im T-Shirt rum, bei Temperaturen, die im Herbst schon Mantelnötig waren.
Jedes Jahr auf's Neue. Nur der Sommer, der ist immer doof. Anziehen geht immer mit ausziehen ist halt irgendwann Ende.
-
Das ist das Kälteparadoxon! Jeden Herbst friere ich und frage mich, wenn ich jetzt schon alle meine Jacken übereinander trage, wie ich den Winter überleben soll. Im Winter ist alles gut und im Frühling renne ich im T-Shirt rum, bei Temperaturen, die im Herbst schon Mantelnötig waren.
Jedes Jahr auf's Neue. Nur der Sommer, der ist immer doof. Anziehen geht immer mit ausziehen ist halt irgendwann Ende.
Der Gewöhungseffekt
Funktioniert auch anders rum. Je länger du in Winterklmotten rumläufst, umso weniger warm sind 36Grad.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!