Klamotten-Beratung - Outdoor!
-
-
Diese beiden Jacken kämen für mich persönlich nicht infrage, so gut sie sein mögen. Aber eine Jacke, die einen Fellbesatz hat - auch wenn es nur Kunstfell ist - ziehe ich nicht an. Denn sehr oft ist das sogenannte Kunstfell echtes Fell, das nicht deklariert wird bzw. unter seltsamen Namen beschrieben. Deshalb kommt für mich selbst Kunstfell nicht infrage. Ist jetzt meine persönliche Meinung, kein "Du, Du!".
Dann frage ich mich auch immer, wie bei dieser und manch anderen Marken diese hohen Preise (mehrere hundert Euro) zustande kommen. Bezahlt man da nur die Namen? Denn gute Outdoorjacken findet man auch billiger. Die Arbeitsbedingungen der Näher etc. sind ja im Endeffekt dieselben. Denn selbst die großen, teuren Marken lassen billig und unter nicht so guten Bedingungen produzieren. Was macht diese hohen Preise aus? Das frage ich mich immer wieder, wenn ich bei Outdoor-Sachen rumschaue.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Frostbeulen ahoi!
Abhilfe hat hier der Fjallräven Barents Parka gebracht.
Fjällräven Damen Barents Parka | Süd-West
Geht schön über den Po, ist groß genug in der normalen Größe um sich darunter warm anzuziehen, robustes Aussenmaterial, viele Taschen...
Ich kann nur gutes berichten, nach vier Jahren im Einsatz sieht die Jacke aus wie neu, obwohl ich nicht zimperlich bin.
Ich trage ungern Regenhosen, Schneehosen oder dergleichen, deshalb war mir die Länge wichtig, trotzdem Beweglichkeit durch den zwei Wege Reißverschluss, damit ich auch damit aufs Fahrrad/Pferd kann.
Der Fellkragen kommt nur bei Schneefall zum Einsatz, hält das Gewicht zuverlässig von verirrten Schneeflocken frei.Eine Freundin trägt den Nuuk Parka:
Sie ist sehr zufrieden, er ist etwas weiblich geschnitten, insgesamt nicht ganz so schwer wie der Barents, für mein Gefühl aber auch nicht ganz so warm, in Bewegung ausreichend, wenn man stehen muss, bzw wenig eigene Körperwärme einspeist, zB beim bergab gehen, zieht bald die Kälte rein. Dennoch für die normalen Wintertemperaturen ausreichend.
Ich für meinen Teil wohne etwas höher, kälter und stürmischer, da ist mir der Barents lieber.Ihr seht, ich bin absoluter fjallräven Fan, seit Jahren kaufe ich mir keine anderen Outdoor Jacken mehr für Freizeit Aktivitäten.
Meine älteste ist heuer 10 Jahre alt, der Reißverschluss war nun hinüber, aus Jux angefragt ob sie Reparieren, anstandslos nach 10 Jahren! ausgetauscht.
Fjallräven Parka plus Dubarry Stiefel, das ist meine liebste Kombi, nur die passenden Handschuhe hab ich zu meinem Glück noch nicht gefunden, gut dass der Parka lange Ärmel hat.Genau den Nuuk Parka habe ich. Ich bin wirklich zufrieden!
-
Die könnte ich mir gar nicht leisten und ist für mich auch ein übertriebener Preis.
Werde wohl heute mal zu Engelbert Strauss fahren und wegen Hosen gucken. Hab gestern auf dem Hundeplatz schon gefroren.
Ok, denke ist auch ein bisschen erst mal die Umstellung.
-
Die habe ich, aber die geht gar nicht! Da habe ich nach ner Stunde draußen blaue Lippen etc
Die Monty? Da bin ich in eisiger Kälte auf der Zugspitze gewandert und seit Jahren im Wintersport....
-
Die Monty? Da bin ich in eisiger Kälte auf der Zugspitze gewandert und seit Jahren im Wintersport....
Jaa. Mein Freund geht auch bei 11°C noch mit kurzer Hose und T-Shirt raus, da habe ich schon ne Winterjacke an
-
-
Bei mir wurde es heute die e.s. vision und ein Fleecetop. Leider gab es die Hose nicht in Kurzgrößen, so lang ist sie aber auch nicht, rafft es sich halt unten etwas. Werde mir in zwei Monaten wahrscheinlich noch die Winterversion gönnen, aber noch ist es ja nicht so kalt. Och, ich hätte da einiges kaufen können bei Engelbert Strauss, mag ja so knallige Farben, aber mein Konto spielt da leider nicht mit und eigentlich hab ich genug Klamotten.
-
Hier gibt es doch einige Engelbert-Strauß-Jackenbesitzer? Ich brauche Größenberatung.
Ich trage bei Jacken normalerweise Größe 40 und komme mit den E.S. Größentabellen nicht klar. Größe S ist laut Tabelle gleich 38/40, aber die Maße die da stehen sind eigentlich EU-Größe 36/38. Die gehen nur bis 90cm Brustumfang. Also müsste ich eigentlich Größe M kaufen - aber ich hab Angst, dass das dann viel zu groß wird.
Könnt ihr mir helfen? Ich wüsste gern, das genauer übereinstimmt: die Angabe der EU-Größen oder die Maße in cm? Oder hat jemand eine Jacke in S oder M und kann mal die tatsächliche Weite der Jacke messen?
-
Ich habe eine leichte Softshell und die Wintersoftshell in S, die gut passen -
und ich trage normalerweise 36/38;
Bei Normalgrösse 40 würde ich auf jeden Fall von S abratenIch habe die Jacken aber nicht in der Nähe zum Messen :|
-
Danke das hilft mir schon weiter.
Ich fand es nur etwas schräg: Hose in 36 und Jacke in 42/44. Aber dann scheint es tatsächlich so zu stimmen. -
Nachdem ich die letzten Jahre Hundespaziergänge immer in alten Winterjacken oder der Goodboy Monty (Zipp kaputt) gemacht habe, muss dieses Jahr eine neue her und die muss sehr warm und wasserdicht sein und am besten kann ich damit auch noch fliegen
Als Anhaltspunkt - in der Monty von Goodboy habe viele Schichten (Top, Kurzarmshirt, Langarmshirt, dünner Fleecepulli) + extra Fleecejacke gebraucht um nicht zu erfrieren. Ich bin mit Finya nun mal nicht wirklich flott unterwegs, also brauche ich eine Jacke, die mich auch beim Rumstehen warm hält
Wie ist das bei den Jacken von Engelbert Strauß? Das sind ja eigentlich Arbeitsklamotten - wie warm halten die denn, wenn ich eben nicht schnell gehe? Weiß das jemand?
Hat vielleicht jemand den Winter Parka e.s.vision und kann zu der Jacke was sagen?
Gibt es sonst noch super Tipps? Wenn möglich bitte bis 150€. 500€ für eine Jacke kann ich mir nicht leisten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!