Klamotten-Beratung - Outdoor!
-
-
Ich habe noch nie Probleme mit meinen Aigle gehabt, konnte immer sofort stundenlang darin rumlaufen.
Mittlerweile bin ich auf Le Chameau umgestiegen, da ich mit der Qualität von Aigle nicht mehr zufrieden war.
Meine ersten Aigle haben >10 Jahre gehalten und seit der " Modelverbesserung" reklamiere ich ständig die Stiefel wegen Rissen im Schuh, habe mittlerweile den dritten Stiefel in vier Jahren.
Aber ich finde den Aigle bequemer und ermüdungsfreier bei langen Spaziergängen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nicht rutschend.
Ist wirklich so, ich habe Socken angezogen, bin sehr schnell durch die Wohnung mit den Stiefeln gerannt und gehüpft und wenn es ein bisschen gerutscht ist habe ich andere genommen.
Anfangs bin ich nämlich teilweise barfuss gelaufen in den Stiefeln, weil sich die Socken nach vorne zu den Zehen verabschiedet hatten. -
Nicht rutschend.
Okay. So vom rumstapfen im Haus rutschten meine Strümpfe nicht, aber mein Mann meinte auch ganz pragmatisch "musst du halt ausprobieren, was nicht rutscht". In den Rezensionen hatte ich Woolpower Socken gelesen. Aber für den Preis kann ich mir ja schon fast einen halben Stiefel kaufen.
-
ich hab Reitsocken gekauft, die sind schön hoch. damit rutscht nix :)
-
ich nehme einfach Kniestrümpfe, dann rutscht nix
Sonst ziehen die mir nach etwa 100 m due Socken komplett aus -
-
Bei Zalando Lounge gibt es aktuell Jack Wolfskin im Angebot. Hab gleich mal neue Schuhe bestellt.
Sind einfach meine liebsten Gassi-Schuhe.
-
meine Jack Wolfskin habe ich im April oder so gekauft. Die sind echt super bequem. Aber die Sohle ist teilweise schon eingerissen und wasserdicht, wie angepriesen, ist da nix.
Also ziehe ich die nur zu halbwegs gutem Wetter an. Dann sind die echt toll. -
Ich würde die Reklamieren. Soweit ich weiß ist JW da recht kulant.
-
Ich trage in Gummistiefeln immer Sneakersocken. Das müssen allerdings welche sein, die auch gut am Fuß sitzen. Manche sind am Bund zu schlabberig. Solche, die in fest anliegenden Schuhen zwar gut sitzen, sich aber schon verabschieden, wenn man nur in Socken mal auf dem Fußballen dreht oder eine Jeans auszieht, finde ich ganz grausam. Spezielle Jogging-Sneakersocken, die's mal beim Aldi gab fand ich bisher am besten, weiß aber nicht, ob die alle so gut sind.
Je mehr Stoff an der Socke, umso schlimmer rutschen die in Stiefeln bei mir. Die rutschen immer erst oben ums Bein rum abwärts, so dass der Stiefel dann erst richtig Grip hat, um die weiter runter zu ziehen, weil sich am Knöchel alles staut. Bin allerdings ziemlich dünn, vielleicht liegt's daran, dass alle Socken immer abwärts rutschen. Bei Sneakersocken hat der Stiefel halt weniger "Anpack".
Normale Socken oder Stiefelsocken sind für mich in Gummistiefeln ne Katastrophe, weil ich in dichtem Gestrüpp immer die Hose über dem Stiefel tragen muss. Sonst fallen die ganzen Tannennadeln und Laub in den Stiefel. Das ist eine wahre Freude, wenn man mitten im Busch bei Minustemperaturen und Schneeregen im Matsch sitzend die nasse Hose hoch friemeln, die Stiefel ausziehen und die Socke richten muss. Ziehe die dann auch direkt ganz aus, statt nach 2 km wieder das gleiche Spiel zu haben.
Zum Thema Blasen: Ein Gummistiefel wird ja naturgemäß am Fuß immer mehr reiben, als ein normaler Schuh, der gebunden wird, einfach, weil der halt immer ein bisschen schlabberig sitzt. Ich fang zum Beispiel jetzt gerade wieder an, vermehrt Gummistiefel zu tragen und hab mir Blutblasen unter die Fußsohlen gelaufen (einmal 8km in unebenem Gelände, sonst nur jeden Abend ca. 1km). Mein Geheimrezept seit jeher: Ignorieren. Da sich am Stiefel nix ändert, vermute ich, dass ich meinen Laufstil anpasse und/oder die Haut an den Füßen sich drauf einstellt. In einem Monat muss ich mit den Dingern mehrmals pro Woche 12h täglich unterwegs sein. Ich weiß jetzt schon: Bis dahin habe ich keine Probleme mehr. Also klar, am Abend danach tun einem die Füße weh, aber ich kriege keine Blasen mehr. Ist jedes Jahr das gleiche. Daher hab ich die Hoffnung, dass man das einfach aussitzen, bzw. -laufen kann.
Ich hab übrigens meinen Stiefelknecht immer dabei, wenn ich Gummistiefel tragen muss. Es gibt nix schlimmeres, als wenn man einen ganzen Tag mit jungen Fichten, Sumpflöchern, quer liegenden Ästen, Schweinen und diversen Tretfallen gerungen hat, um sich dann abends unter lautem Gefluche und Gestöhne in einer Art Ganzkörper-Oregami selbst aus den eigenen Stiefeln zu "gebähren". Wenn die Muskeln schon übersäuert sind, kriegt man dabei auch noch diese herrlichen Krämpfe in den Oberschenkeln, die einen minutenlang mit anderthalb Stiefeln an den Füßen durch den Flur springen lassen. Das Ding ist auf jeden Fall Gold wert. Bei mir im Umfeld gab's Leute, die wussten nicht, was das ist und singen jetzt auch Loblieder, weil sie zum ersten Mal in ihrem Leben in unter 10 Sekunden und ohne größere Zerrungen aus ihren Stiefeln raus kommen.
-
Okay neue Frage meinerseits...
...da ich die Hunde jetzt mit Regenklamotten ausgestattet habe, damit wir wetterunabhängig sind, brauche ich auch gscheite Schuhe für nasse, matschige Regenrunden.
Ob Gummistiefel oder was anderes wasserdichtes ist mir eigentlich egal, aber ganz wichtig ist mir, dass die Schuhe/Stiefel ein gutes Fußbett haben und schön wäre es auch, wenn sie keine Unmengen wiegen und die Kälte nicht gleich durchgeht. Ich bin nämlich eine ziemliche Frostbeule und möchte nicht immer 3 Paar Socken anziehen müssen^^ -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!